Sauerkraut-Kartoffel
Wer denkt Sauerkraut sei etwas altbacken und nichts für die moderne Küche, der sollte sich einfach mal an diese einfache und leckere Variante wagen.
Aber vorsicht….Suchtgefahr. Zudem ist es ein preiswertes Gericht und das ganze Jahr über machbar.

Zutaten für 4 Personen:
4 Stück große Ofenkartoffeln
1 Packung Weinsauerkraut
1 Stück kleine Zwiebel
ca. 3 Scheiben Goudakäse
etwas Butter um die Zwiebel anzuschwitzen
1,5 Becher Schmand
Pfeffer, Salz, eine Prise Paprika edelsüß
1 Lorbeerblatt, 6 Wachholderbeeren
etwas Zucker
Petersilie
Schnittlauch
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen und je nach Größe 30-40 Minuten in Salzwasser garen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel hacken und in etwas Butter glasig anschwitzen. Sauerkraut und die Gewürze hinzugeben und mit etwas Wasser angiessen. (gerade soviel, das es nicht anbrennt). Nach ca. 10 Minuten die Hälfte vom Schmand hinzufügen und ganz langsam auf kleinster Stufe weiter köcheln lassen. Vorher noch das Lorbeerblatt und die Wachholderbeeren entfernen. (geht auch hinterher)
Den restlichen Schmand mit Petersilie, Schnittlauch, Salz und Zucker würzen und später als Beilage dazu servieren.
Von den gegarten Kartoffeln längst einen Deckel abschneiden, so habt ihr eine größere Schnittfläche und diese vorsichtig etwas aushöhlen.
Die Sauerkraut-Schmandmischung in die ausgehöhlten Kartoffeln geben und mit dem Käse bestreuen.
Alles ca 10-15 Minuten bei 200 Grad überbacken.
Ich wünsche euch guten Appetit und viel Spaß beim nachkochen.

