Hackbällchen vom Blech
Irgendwie brutzelt in meiner Küche immer etwas. Froh bin ich, wenn ich nicht gefühlte 100 Töpfe und Pfannen benötige. Schließlich wollen die auch alle wieder gespült werden.
Für die Vorbereitung benötigt ihr ca. 20 Minuten. Wobei die meiste Zeit für die Hackbällchen benötigt werden.

Viel zu schnibbeln gibt es hier auch nicht. Außer der Paprikaschote und den Frühlingszwiebeln. Und wenn alles schön im Ofen ist, könnt ihr schon mal den Tisch hübsch anrichten.
Zutaten für 4 Personen:
- 400 ml Gemüsebrühe
- 200 Gr. Reis
- 1 Dose 425 ml gehackte Tomaten
- 1 Eßl. Butter
- 30 Gr. Tomatenmark (2 fach konzentriert)
- Cayennepfeffer
- 1 gestr. Teel Salz
- wer mag noch etwas Knofi zufügen
Backofen auf 200 Grad Ober,-Unterhitze vorheizen.
Diese oberen Zutaten in einer Schüssel gut vermengen. Backblech mit etwas Öl einreiben. Alles gleichmäßig auf das Backblech geben und ca. 20-25 Minuten in den Ofen schieben.
1 Dose Mais (klein)
1 Dose Kidneybohnen (klein) abspülen und auf einem Sieb abtopfen lassen
1 Stück Paprikaschote rot gewürfelt
1 Stück Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
4 Zweige frischen Thymian (abgezupft)
1 Stück Mozzarella (klein geschnitten) zum überbacken beiseite legen.
Zutaten für die Hackbällchen:
- 400 gr. Rinderhack
- 1 Stück Schalotte gewürfelt
- 1 Eßl. Senf
- 2 Eßl. Paniermehl
- 1 Ei
- 2 Scheiben Bacon in sehr kleine feine Streifen geschnitten
- 1 gestr. Teel. Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Aus den Zutaten für das Hackfleisch kleine Bällchen formen.
Mais, Kidneys, Paprikaschote und Frühlingszwiebel schnibbeln und vermengen.
Das Backblech mit dem Reis dürfte jetzt fertig sein. Herausnehmen und die restlichen Zutaten darauf verteilen. Prüfen ob evtl. noch ein schluck Wasser dazu gegeben werden muss. Die Hackbällchen darauf verteilen und für weitere 20-25 Minuten in den Ofen Schieben.
Herausnehmen und den Mozzarella auf den Bällchen verteilen. Alles nochmal für 5-10 Minuten überbacken.
Herausnehmen mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Petersilie garnieren.
Ich wünsche guten Appetit und viel Spaß beim nachkochen.
Nachtrag: Mein Backblech hat die Maße 32 x 35 cm . Bei einem regulären Backblech einfach die Menge verdoppeln. Das passt dann auch sehr gut für Gäste.
Inspiriert wurde ich von “Ich liebe Käse”
Ich freue mich auf euren Kommentar. Lieben Gruß Claudia

Ein Kommentar
Pingback: