Wüsthof – Messer zum vererben

*enthält unbeauftragt Werbung
Es gibt Menschen, die schneiden ihr Leben lang alles mit einem kleinen Kartoffelmesser. Meine Mutter gehört z.B. auch dazu. Ihr kleines Kartoffelmesser bekam sie zur Aussteuer und schnibbelt bis heute mit ihren 82 Jahren noch damit. Ich kann mich ebenso noch gut daran erinnern, dass ca. alle 4 Monate ein Messer,- und Scherenschleifer in unserem Dorf vorbei kam. Dann gab sie immer das kleine Messer und eine Schere ab. (vor 50 Jahren war es durchaus üblich)
Wenn schneiden aber so richtig Spaß machen soll, dann sollte es ein Messer sein, das gut in der Hand liegt und eine hochwertige Klinge besitzt. Es sollte leicht nachzuschärfen sein und natürlich rostfrei. Gute Messer sind Voraussetzung für schnelles und präzises Arbeiten in der Küche.
Vor ca. 15 Jahren habe ich mir mein erstes Kochmesser gekauft. Aus einer breiten Palette verschiedener Anbieter habe ich mich für Wüsthof entschieden. Für mich war es handlich und ich hatte sofort Spaß daran. Die Hochwertigkeit dieses Messers, konnte mir der Verkäufer im Fachhandel genau erklären. Über diese Entscheidung freue ich mich bis heute noch jeden Tag. Und ja, ich nehme es sogar mit in den Urlaub ( verrückt, nicht wahr? ). Ein Messer, mit dem meine Enkel noch schneiden werden.

Und nun besitze ich ein weiteres Wüsthof-Messer. https://www.wuesthof.com/deutschland/produkte/Produktdetailseite/gemuesemesser-3966-09
Als Trostpreis zum “Master of Cutting”, zu dem Wüsthof gemeinsam mit Beef and B-eat, dem Foodmagazin aufgerufen hat, bei dem ich mich beworben hatte. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass ich mir ein kleines Bein abgefreut habe als das Paket ankam. Hier möchte ich mich nochmal recht herzlich bedanken.
Ein tolles Messer, mit dem Zwiebeln, Knoblauch und Obst schneiden kein Problem mehr ist.
Wichtig beim Messerkauf: Ihr solltet das Messer in die Hand nehmen, so bekommt ihr ein Gefühl welches Messer zu euch passt. Nur so könnt ihr herausfinden, welche Größe, Schwere, Klingenform und Schwerpunkt für euch geeignet ist. Ebenso sollten sich Grifflänge,- und Form eurer Hand anpassen. Hiezu bietet Wüsthof eine wirklich sehr große Auswahl verschiedener Messer an.
https://www.wuesthof.com/deutschland/produkte/index.jsp
Im Übrigen gehören gute Messer niemals in die Spülmaschine.
*enthält unbeauftragt Werbung

2 Kommentare
FEL!X
Danke für dein Angebot.
Ich verwende schon seit vielen, vielen Jahren Wüsthof- oder Zwilling-Messer in allen Grössen.
Schleifen: nur ich selbst, es ist einfacher, als man denkt (Profis haben mir auch schon Messer «verschliffen»!), Anleitungen gibt es im www genug. Übung macht den Meister!
Aufbewahren der Messer, auch als Geschenksidee, siehe bei mir:
https://felix.kitchen/2016/12/19/messerblock/
Eine Prise Salz
Klasse Felix, ich schleife meine Messer auch selbst. Es macht auch viel Spaß mit tollen Messern zu arbeiten.
Liebe Grüße aus Düsseldorf Claudia