Preiswert kochen,  Rezepte,  schnell & einfach,  Suppen & Eintöpfe,  vegetarisch

Kürbis Suppe mit Feta

Eine klassische Kürbis Suppe mit Feta ist im Herbst geradezu passend. Sie wärmt, sie sättigt und ist obendrein noch schnell gemacht. Hier kommt ihr wieder mit wenigen Zutaten aus und das Löffeln macht so richtig Spaß.

Das bekommt ihr sogar nach Feierabend noch schnell hin. So könnt ihr mit einfachen Zutaten sehr leckere Gerichte kreiren, die gesund und preiswert sind.

Kürbis Suppe mit Feta

Kürbis Suppe und Fetakäse passen perfekt zusammen

Ein Highlight ist der Feta, der als Topping oben auf kommt. Da hat sogar der Herr der Hauses zwei mal zugegriffen. Ich mag es sehr, wenn der Käse so ein bisschen in der heißen Suppe zerläuft. Das hat was.

Einfach richtig lecker.

Vielleicht magst du lieber diese Variante von Kürbis Suppe schau mal kuerbis-suppe ach, ich finde Kürbis ist ein so tolles Gemüse.

Kürbis Suppe mit Feta

Der Hokaido-Kürbis gehört zu den Kürbissen, die nicht geschält werden müssen. Deshalb lässt er sich auch so einfach verarbeiten.

Zutaten für 3-4 Personen:

Die Mengenangabe ist so Pi mal Daumen. Wenn alles klein geschnitten ist, könnt ihr in etwa 2/3 Kürbis und 1/3 Kartoffeln nehmen. So genau spielt das hier keine Rolle.

  • 1/2 kleiner Hokaido-Kürbis
  • ca 2 mehlig kochende Kartoffeln (die sind meist ziemlich groß)
  • 1 Stück Zwiebel
  • Pfeffer
  • Salz
  • Muskatnuss frisch gerieben
  • Gemüsebrühe
  • ca. 1/2 Becher Sahne
  • etwas Butterschmalz zum anbraten
  • 1/2 Packung Fetakäse (klein gebröselt)

Zubereitung:

Zwiebel schälen und grob vierteln. Hokaido-Kürbis von außen waschen, halbieren, das Innere mit einem Löffel herausschaben und ebenfalls grob hacken. Die Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Würfel schneiden.

Etwas Butterschmalz in einem entsprechend großen Topf erhitzen und alles Zutaten grob anschwitzen. Mit Gemüsebrühe soweit aufgießen bis alles so eben bedeckt ist. So wird sie auf jeden Fall sämig.

Zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Sahne dazugeben, mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss abschmecken. Mit einem Pürierstab zu einem sämigen Brei mixen.

Den Feta als Topping oben auf streuen.

Kleiner Tipp: Die Suppe im Vorfeld lieber etwas zu dick machen. Gemüsebrühe nachfüllen um sie flüssiger werden zu lassen, könnt ihr immer noch.

Wenn du meine Kürbissuppe mit Fetakäse nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner Schneekönig, wäre doch super.

Oder:

Nimm dir den PIN für später mit.

Kürbissuppe

Kürbissuppe mit Fetakäse

einfache Kürbissuppe die schnell gemacht ist.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten
Gericht: Brunch, einfach, Hauptgericht, Herbstküche, Mittagessen, Suppe
Küche: Deutsch
Keyword: Kürbissuppe, Kürbissuppe mit Feta
Yield: 3 Personen
Autor: Claudia Sterzenbach
Cost: preiswert

Kochutensilien

  • Topf

Materials

  • 1/2 kleiner Hokaido-Kürbis
  • ca. 2 Stück Kartoffeln (die sind meist ziemlich groß)
  • 1 Stück Zwiebel
  • Pfeffer
  • Salz
  • Muskatnuss frisch gerieben
  • Gemüsebrühe (auffüllen bis alles bedeckt ist)
  • ca. 1/2 Becher Becher Sahne
  • etwas Butterschmalz zum anbraten
  • 1/2 Paket Fetakäse (klein gebröselt)

Anleitungen

  • Zwiebel schälen und grob vierteln. Hokaido-Kürbis von außen waschen, halbieren, das Innere mit einem Löffel herausschaben und ebenfalls grob hacken. Die Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Würfel schneiden.
  • Etwas Butterschmalz in einem entsprechend großen Topf erhitzen und alles Zutaten grob anschwitzen. Mit Gemüsebrühe soweit aufgießen bis alles so eben bedeckt ist. So wird sie auf jeden Fall sämig.
  • Zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Sahne dazugeben, mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss abschmecken. Mit einem Pürierstab zu einem sämigen Brei mixen.
  • Den Feta als Topping oben auf streuen.

Notizen

Tipp:
Die Mengenangabe ist so Pi mal Daumen. Wenn alles klein geschnitten ist, könnt ihr in etwa 2/3 Kürbis und 1/3 Kartoffeln nehmen. So genau spielt das hier keine Rolle.
Kleiner Tipp: Die Suppe im Vorfeld lieber etwas zu dick machen. Gemüsebrühe nachfüllen um sie flüssiger werden zu lassen, könnt ihr immer noch.
Der Hokaido-Kürbis gehört zu den Kürbissen, die nicht geschält werden müssen. Deshalb lässt er sich auch so einfach verarbeiten.

Ich wünsche euch guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.

7 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner