
Ofengemüse mit Stremellachs
Als absoluter Lachs-Fan kann ich nie genug davon bekommen. Zudem liebe ich die Einfachheit von Gerichten. Also, wenn es mal wieder schnell gehen soll und trotzdem lecker, kann ich euch dieses Rezept wärmstens empfehlen. Und wer auf mächtige Mahlzeiten verzichten möchte, für den ist das gerade richtig.
Das schöne dabei ist, ihr könnt euch euer Lieblingsgemüse so zusammenstellen wie ihr es mögt. Dabei solltet ihr nur die entsprechenden Garzeiten der einzelnen Gemüsesorten beachten.
Auf eine Mengenangabe habe ich bewusst verzichtet. Hier könnt ihr alles gemütlich angehen lassen und in der Zeit, in der das Gemüse im Ofen verschwunden ist, macht ihr das Dressing.


Zutaten:
- Möhren
- Brokkoli
- Kohlrabi
- Zuckerschoten
- etwas Porree
- etwas Rapsöl
- Pfeffer
- grobes Meersalz
Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Das Gemüse putzen und in mundgerechte Streifen schneiden. Brokkoli in Röschen teilen und ca. 2 Minuten in Salzwasser blanchieren (eiskalt abschrecken).
Eine Auflaufform mit etwas Rapsöl einstreichen. Bis auf den Brokkoli das Gemüse einfüllen, pfeffern, salzen und mit etwas Rapsöl beträufeln und nochmals durchschwenken.
Im Backofen auf mittlerer Schiene 10 Minuten garen. das Gemüse nochmals wenden und jetzt den Brokkoli dazugeben. Weitere 20 Minuten garen. Eventuell nochmals wenden.
Dazu passt hervorragend eine Soße aus einer Joghurt Honig-Senf-Mischung.
Den Stremellachs habe ich am Stück auf der Haut in einer kleinen Pfanne mit Deckel etwas erwärmt. Danach mit einer Gabel auseinander gezupft.
Zutaten:
- 150 gr. Naturjoghurt 3,5 %
- 150 gr. Löwensenf mittelscharf
- 150 gr. Honig flüssig
- Pfeffer
- Salz
- Dill
Zubereitung:
Alle Zutaten mit einem Pürierstab aufmixen und abschmecken. Den Dill zum Schluss dazugeben.
Ich wünsche euch guten Appetit und viel Spaß beim nachmachen.
PS: Die Soße passt im Prinzip zu allen Salaten und ist wirklich oberlecker. Weiter unten gibt es das gleiche Sösschen mit einem anderen Salat. So werden Reste sinnvoll verwertet.



