• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
eineprisesalz.blog

Einfache Rezepte für jeden Tag

  • Über mich
  • Rezeptkategorie A-K
    • Aufläufe
    • Backen und Brot
    • Dips & Soßen
    • Einmachen und Haltbarmachen
    • Fisch
    • Fleisch und Geflügel
    • Gemüse
  • Rezeptkategorie L-Z
    • Pasta
    • Salat
    • Suppen und Eintöpfe
    • vegetarisch
    • Vorspeisen
    • schnell & einfach
      • Schnelles Baguette
  • Unterwegs
    • Rom, die ewige Stadt
    • Radwandern entlang der Saar 2019
    • Ein Wochenende in München 2019
    • Travel-Tipps für Städtereisen Teil1
  • Was es sonst noch gibt
    • Freitags ist Fischtag, oder wie ihr kinderleicht einen Essensplan erstellt.
      • Tag der Barkeeper-World Bartender Day
    • Gesundheits-Tipps
      • Hausmittel gegen Halsschmerzen
    • Haushalt-Tipps
      • Wüsthof – Messer zum vererben
    • HALLO JANUAR-SAISON-KALENDER
    • Mein erster Blog-Geburtstag
    • Tortenboden für eine 30 cm Backform zu meinem 2. Blog-Geburtstag
    • DIY
      • Gesellschaftsspiele
      • Servietten selber nähen
  • Über mich
  • Rezeptkategorie A-K
    • Aufläufe
    • Backen und Brot
    • Dips & Soßen
    • Einmachen und Haltbarmachen
    • Fisch
    • Fleisch und Geflügel
    • Gemüse
  • Rezeptkategorie L-Z
    • Pasta
    • Salat
    • Suppen und Eintöpfe
    • vegetarisch
    • Vorspeisen
    • schnell & einfach
      • Schnelles Baguette
  • Unterwegs
    • Rom, die ewige Stadt
    • Radwandern entlang der Saar 2019
    • Ein Wochenende in München 2019
    • Travel-Tipps für Städtereisen Teil1
  • Was es sonst noch gibt
    • Freitags ist Fischtag, oder wie ihr kinderleicht einen Essensplan erstellt.
      • Tag der Barkeeper-World Bartender Day
    • Gesundheits-Tipps
      • Hausmittel gegen Halsschmerzen
    • Haushalt-Tipps
      • Wüsthof – Messer zum vererben
    • HALLO JANUAR-SAISON-KALENDER
    • Mein erster Blog-Geburtstag
    • Tortenboden für eine 30 cm Backform zu meinem 2. Blog-Geburtstag
    • DIY
      • Gesellschaftsspiele
      • Servietten selber nähen

FEED ON FACEBOOK

Facebook Pagelike Widget

Recent Posts

  • Würstchen-Burger voll im Trend
    In Fleisch und Geflügel, Uncategorized
  • Bratkartoffeln – so lecker wie früher
    In Uncategorized, vegetarisch
  • Shakshuka mit mediteranen Kräutern
    In schnell & einfach, Uncategorized, vegetarisch
  • Allgemein,  Gemüse,  schnell & einfach

    Rosenkohl aus dem Backofen

    25. Januar 2021 / 2 Kommentare

    Hier gibt es Gemüse satt und richtig lecker. Ein Rezept ohne viel Aufwand und wer mag gibt die Kartoffeln direkt dazu.

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kohlrabi-Gemüse

    28. August 2020

    Radwandern entlang der Saar 2019

    5. September 2019

    Spitzkohlsalat

    6. November 2019
  • Allgemein,  Dips & Soßen,  Fisch,  Gemüse,  schnell & einfach

    Ofengemüse mit Stremellachs

    30. Dezember 2020 / 0 Kommentare

    Gemüse nach Wahl und zwar mit einer wahnsinnig leckeren Soße.

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rührei mit Nordseekrabben

    Rührei mit Nordseekrabben

    9. März 2021

    Pfifferlinge und Semmelknödel

    30. Juli 2020

    Überbackener Spitzkohl

    15. Januar 2021
  • Allgemein,  Aufläufe,  schnell & einfach,  vegetarisch

    Einfacher Nudelauflauf

    30. September 2020 / 0 Kommentare

    Noch schnell die letzten sonnengereiften Tomaten genießen

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bohnen-Auflauf

    1. April 2020

    Schnelles Baguette

    9. Februar 2021

    Feta aus dem Ofen

    29. Mai 2020
  • Allgemein,  Fleisch und Geflügel,  Geflügel,  schnell & einfach

    Knuspriges Backofen-Hähnchen

    18. Mai 2020 / 0 Kommentare

    Damit euer Backofen schön sauber bleibt und das Hähnchen wirklich knusprig wird, verrate ich euch einen kleinen Trick. So ein Hähnchen ist schon was Feines. Eigentlich ein richtiges Sonntagsessen. Die Marinade ist schnell gemacht und die Zeit sehr gut planbar. Das bekommen auch ungeübte gut hin. Am liebsten esse ich Hähnchen zu Hause. Erstens wegen der fettigen Finger. Zweitens kann ich Herkunft und Aufzucht beim Kauf selbst bestimmen. Drittens der Duft in der Küche…..da bekommt man schnell kleine Pfützchen im Mund. Zutaten für 2 Personen: 1 Hähnchen ca. 1200 gr 3 Eßl. Rapsöl 1 Teel. flüssigen Honig 1 Teel. Currypulver 2 Teel. Paprikapulver Pfeffer, Salz Zubereitung: Das Hähnchen von Außen…

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kartoffel-Apfel-Stampf mit geräucherter Forelle

    7. Januar 2021

    Tag der Barkeeper-World Bartender Day

    24. Februar 2021

    Kartoffel-Möhren Pfannkuchen

    27. September 2020
  • Allgemein,  Fleisch und Geflügel,  Geflügel,  schnell & einfach

    Hähnchenbrustfilet in rosa Soße

    11. November 2019 / 2 Kommentare

    Vorsicht Suchtgefahr. Dieses schnelle Gericht passt hervorragend in die Alltagsküche. Außer Stangenbrot um die Soße zu dippen braucht ihr weiter nichts. Zutaten für 2 Personen: 2 Stück Hähnchenbrustfilet a ca. 250 gr 1 Zwiebel 1 Paprikaschote rot 1/2 Pak. passierte Tomaten (Tetrapak) 1/2 Pak. Sahne (Tetrapak) eine Handvoll Mozarella (gerieben) ital. Kräuter 2 Zweige Rosmarin frisch Rapsöl zum braten Pfeffer, Salz nach belieben Knoblauch Zubereitung: Backofen auf 180 Grad oder 160 Grad Umluft vorheizen. Die Hähnchenbrustfilet pfeffern, salzen und mit den ital. Kräutern bestreuen. In Rapsöl von beiden Seiten schön anbraten damit sie Farbe bekommen. Herausnehmen und beiseite stellen (oder in die vorgewärmte Auflaufform). Die in Würfel geschnittene Zwiebel und…

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kürbis-Suppe

    12. September 2019

    Sauerbraten “Rheinische Art”

    7. Februar 2021

    Einfacher Nudelauflauf

    30. September 2020
  • Allgemein,  Gemüse,  schnell & einfach

    Spargel-Päckchen

    7. Mai 2019 / 3 Kommentare

    Im Prinzip sollte es eine Spargel-Lasagne werden. Dieser Traum hat sich aber schon beim einkaufen als nicht realisierbar entpuppt. Der Grund, bei uns in NRW ist es nicht so einfach an fertigen Nudelteig aus dem Kühlregal zu kommen. Nachdem ich in drei verschiedenen Supermärkten war, habe ich noch kurzzeitig überlegt den Teig selbst herzustellen. Nein nein, nicht heute. Besser ich änder meinen Kochplan. Und so wurde es eben ein Spargel-Päckchen aus Blätterteig. Ich wusste bis jetzt noch nicht das das soo lecker ist. Hach, im nachhinein bin ich doch froh. Allerdings musste ich jetzt mit den Zutaten etwas improvisieren. Zutaten für 2 Personen: 10 Stangen Spargel weiß (16-18 cm Durchmesser)…

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ofengemüse mit Stremellachs

    30. Dezember 2020

    Pfefferpotthast

    16. November 2020

    Pfifferlinge und Semmelknödel

    30. Juli 2020
  • Allgemein,  Fleisch und Geflügel

    Spareribs aus dem Backofen

    1. Mai 2019 / 0 Kommentare

    Auf eine gute Marinade kommt es an und natürlich auf die Fleischqualität. Die Arbeit macht dann der Backofen. Wenn die Knochen seitlich rauskommen, sind sie fertig. Ein kleines Festessen. Hierbei dürft ihr auch die Finger nehmen. Vorher werdet ihr aber schon vom Duft der euch begleitet hungrig. Und die Küche bleibt auch sauber. Die Marinade habt ihr schnell zusammen gemixt und ist ganz einfach. Zutaten für 2 Personen: 2 Stück Leisten Rippchen vom Schwein 150 ml Ketchup 2 Eßl Honig 2 Eßl Rübenkraut 2 Eßl milder Essig 2 Eßl Worcestersoße 1 Eßl Zucker (braun) 1 Eßl Dijon Senf Knofi nach belieben Pflanzenöl Salz ca. 1 Teel Pfeffer aud der Mühle…

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Joghurt-Honig-Senf-Dressing

    31. Dezember 2020

    Bohnensuppe wie früher

    24. Oktober 2020

    Kasseler mit einer Zwiebel-Birnen-Soße

    4. Oktober 2019
  • Allgemein,  Fleisch und Geflügel

    Hackbällchen vom Blech

    17. April 2019 / 0 Kommentare

    Irgendwie brutzelt in meiner Küche immer etwas. Froh bin ich, wenn ich nicht gefühlte 100 Töpfe und Pfannen benötige. Schließlich wollen die auch alle wieder gespült werden. Für die Vorbereitung benötigt ihr ca. 20 Minuten. Wobei die meiste Zeit für die Hackbällchen benötigt werden. Viel zu schnibbeln gibt es hier auch nicht. Außer der Paprikaschote und den Frühlingszwiebeln. Und wenn alles schön im Ofen ist, könnt ihr schon mal den Tisch hübsch anrichten. Zutaten für 4 Personen: 400 ml Gemüsebrühe 200 Gr. Reis 1 Dose 425 ml gehackte Tomaten 1 Eßl. Butter 30 Gr. Tomatenmark (2 fach konzentriert) Cayennepfeffer 1 gestr. Teel Salz wer mag noch etwas Knofi zufügen Backofen…

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Feta aus dem Ofen

    29. Mai 2020

    Einfacher Nudelauflauf

    30. September 2020

    Rom, die ewige Stadt

    4. November 2019
  • Allgemein,  Aufläufe,  schnell & einfach

    Gemüse-Gratin

    1. April 2019 / 0 Kommentare

    Einfache Zutaten machen dieses Gericht zu etwas besonderem. Und das wird sogar richtig lecker. Nur eine Auflaufform und jeder darf sich am Tisch bedienen. Beim Gemüse habe ich nur ca. Angaben gemacht. So könnt ihr z.B. auch mehr Gemüse und weniger Kartoffeln nehmen. Zutaten für 2 Personen: ca. 200 gr. Möhren 1 Stange Porree ca. 350 gr. Kartoffeln 1 Stück rote Zwiebel 1-1/2 Becher Sahne ( je nach Auflaufform ) 3-4 Stängel Petersilie 1 Handvoll geriebener Käse ( oder nach belieben mehr ) 1 Eßl. Butter mit etwas Öl Fett für die Form Pfeffer, Salz, Muskat 1 Teel. getrockneter Thymian Zubereitung: Möhren putzen, in Würfel oder Scheiben schneiden, Porree ebenfalls…

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schüttelgurken

    1. Juli 2019

    Kürbis-Suppe

    12. September 2019

    Kartoffelstampf mit Endiviensalat

    19. Dezember 2019
  • Allgemein,  Fisch

    Lachsgratin

    28. März 2019 / 2 Kommentare

    Ich liebe ja Ofengerichte und Gratins in jeglicher Form. Dieses hier ist mit Kapern und hat richtig pepp. Damit es nicht so kalorienlastig ist, habe ich saure Sahne verwendet. Genaugenommen könnt ihr das auch prima vorbereiten indem ihr die Kartoffeln schon am Vortag kocht. Die Marinade lässt sich ebenfalls gut einen Tag vorher machen. Dann aber alles schön verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Meine Auflaufform hat eine Größe von 28 x 16 cm Zutaten für 2 Personen: 300 gr. Lachs 4 mittelgroße Kartoffeln 2 Eßl Semmelbrösel 2 Eßl. Butter 1/2 Becher saure Sahne (wer es cremiger möchte nimmt creme fraiche) 1 Ei 5 Eßl Sahne 1 Eßl Zitronensaft 4 Teel. Sahnemeerrettich…

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vegetarische Wirsingpäckchen

    7. Februar 2021

    Tag der Barkeeper-World Bartender Day

    24. Februar 2021

    Einfacher Kartoffelsalat besonders lecker mit Butter

    7. April 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen auf meiner Seite

Mein Name ist Claudia, bei mir findet ihr einfache und alltagstaugliche Rezepte, die selbst Kochanfänger ohne viel Aufwand selbst herstellen können. Fast immer findet ihr Tipps und Tricks aus meiner 40 jährigen Küchenerfahrung.

Newsletter

Instagram

Bratkartoffeln sind immer wieder ein viel diskutie Bratkartoffeln sind immer wieder ein viel diskutiertes Thema. 
Warum viele mit Bratkartoffeln Schwierigkeiten haben, und ihr nicht die einzigen seid, erfahrt ihr auf meinem Blog: www.eineprisesalz.blog 
#bratkartoffeln #einfachlecker #einfacherezepte #essenmachtglücklich #leckerschmecker #kochenmitliebe #kartoffeln
#kartoffelliebe #solebich #solecker #speiseplan #mittagessen #schmiedepfanne 
Werbung ohne Auftrag
Heute habe ich etwas schnelles für euch im Gepäc Heute habe ich etwas schnelles für euch im Gepäck. Shakshuka mit mediterranen Kräutern.
Ideal fürs Homeoffice und für alle die es ruck zuck mögen.
Das Rezept hierzu findet ihr auf meinem Blog:eineprisesalz.blog 
#einfacherezepte #schnellundeinfach #schnellerezepte #vegetarian #vegetarisch #solebich #solecker #essenmachtglücklich #mittagessen #brunch #lowcarb #kochenmitliebe #kochen #speiseplan# waskocheichheute#
Kürzlich bekam ich eine nette Anfrage ob ich nich Kürzlich bekam ich eine nette Anfrage ob ich nicht Lust hätte mir das Kochbuch von TinaMarcelli einmal genauer anzuschauen und darüber zu berichten. 
Exklusiv für euch habe ich ein Rezept nachgekocht, dieses findet ihr auf meinem Blog:eineprisesalz.blog 
#solebich #solecker #leckerschmecker #foodforfoodies #kochenmitliebe #meatlover #essenmachtglücklich #hauptgericht #asiatischeküche#thailändischeküche#asienfood#haubenküche

Enthält Werbung für das Kochbuch "Meine Lieblingsrezepte" von TinaMarcelli und www.medialike.de
Buntes Hühnerfrikassee. Eine schöne Idee für da Buntes Hühnerfrikassee.
Eine schöne Idee für das kommende Wochenende.  Da werden Kindheitserinnerungen wach. Mit Anleitung für die Mehlschwitze. 
Das Rezept findet ihr auf meinem Blog:eineprisesalz.blog 
#leckereien#leckerschmecker #leckeressen #solecker #solebich #essenmachtglücklich #kochenmitliebe #kochen
#mittagessen 
Werbung ohne Auftrag durch Verlinkung in den Hashtags
Kartoffelsalat passt irgendwie immer. Dieser ist m Kartoffelsalat passt irgendwie immer. Dieser ist mit Butter und der feine Geschmack kommt richtig gut am Gaumen an. 
Da brauche ich nichts anderes mehr dazu. 
Wie einfach er zu machen ist, lest ihr auf meinem Blog: eineprisesalz.blog 
Werbung ohne Auftrag durch Verlinkung in den Hashtags 
#solecker
#foodforfoodies #essenmachtglücklich #picknick #leckerschmecker#leckeressen #solebich #kochenmitliebe #kartoffelliebe #tasty#lecker #leichterezepte #rezeptefürjedentag #rezeptideen #rezeptefüranfänger #kochen #speiseplan
Aprilwetter #dusseldorf #düsseldorfcity Aprilwetter 
#dusseldorf #düsseldorfcity
Kaninchenkeulen kann man auch mal an einem ganz no Kaninchenkeulen kann man auch mal an einem ganz normalen Sonntag essen. Warum auch nicht, nehmt euch 2 Stündchen Zeit und dann könnt ihr in Ruhe genießen.  Der Arbeitsaufwand ist kleiner als ihr denkt.
Mehr findet ihr auf meinem Blog: eineprisesalz.blog 
Werbung ohne Auftrag durch Verlinkung in den Hashtags
#solecker #leckerschmecker#meatlover#meatporn#foodporn#ostern#kochenmitliebe#kochen#speiseplan#foodforfoodies#foodblogger_de#deutschefoodblogs#essenmachtglücklich
Frohe Ostern #düsseldorf Frohe Ostern #düsseldorf
Verlockend leckere Käsespätzle die wirklich ruck Verlockend leckere Käsespätzle die wirklich ruck zuck fertig sind.
Wie einfach es geht, könnt ihr auf meinem Blog:www.eineprisesalz.blog nachlesen.
#einfachlecker #einfacherezepte #rezeptefürjedentag #solebich #solecker #foodforfoodies #deutschefoodblogs #leckerschmecker#blogger_de #vegetarian #vegetarisch #essen #essenmachtglücklich

Schlagwörter

Abendessen auf Vorrat kochen aus dem Backofen Brotaufstrich DIY einfaches Dressing einfache Zutaten Essensplaner Familienessen Feierabendküche Für Gäste Für Kinder Geschenke aus der Küche Gesundheits-Tipps Grillbeilage Hauptgericht Haushalts-Tipps Herbstküche kreative Spiele Kurztrips low carb Miesmuscheln Partysalat Pfifferlinge preiswert Radwandern raffiniert Reisen Salatsoßen Schmorgericht Schonkost Sommerküche Städtereisen Suppeneinlage vegetarische dunkle Soße Vorrat Vorratshaltung Vorspeise Weihnachten Wildgericht Winterküche Wochenplan Ziegenkäse zum mitnehmen Zwiebelsoße

Follow my blog with Bloglovin

Follow
© 2020 - All Rights Reserved.
Ashe Theme von WP Royal.