• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt und Zusammenarbeit

einfache, abwechslungsreiche Rezepte mit frischen Zutaten

  • Über mich
  • Rezepte
    • Aufläufe & Gratins
    • Backen & Brot
    • Dips & Soßen
    • Fisch
    • Einmachen & Haltbarmachen
    • Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • schnell & einfach
  • schnell & einfach
    • Aus dem Backofen
    • Preiswert kochen
  • Unterwegs
    • Städtereisen
    • Radreisen
  • Über mich
  • Rezepte
    • Aufläufe & Gratins
    • Backen & Brot
    • Dips & Soßen
    • Fisch
    • Einmachen & Haltbarmachen
    • Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • schnell & einfach
  • schnell & einfach
    • Aus dem Backofen
    • Preiswert kochen
  • Unterwegs
    • Städtereisen
    • Radreisen

FEED ON FACEBOOK

Facebook Pagelike Widget

Recent Posts

  • Reisauflauf – Onepot-Rezept
    In Aufläufe & Gratin, Aus dem Backofen, One Pot Rezepte, Rezepte, vegetarisch
  • Käsedip selbst machen
    In Dips & Soßen, schnell & einfach
  • Pesto Rosso Rezept
    In Dips & Soßen, Pasta, Rezepte, Salate, schnell & einfach
  • Aus dem Backofen,  Fleisch,  Rezepte

    Kotelettbraten Osteressen

    8. April 2022 / 0 Kommentare

    Ein besonderes Familienessen ist diese butterzarte Kalbskarree. Das bekommen sogar Anfänger super gut hin.

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rosenkohl im Ofen

    27. November 2021

    Französische Zwiebelsuppe

    27. Januar 2021

    Brokkoli Auflauf

    27. Mai 2022
  • Dips & Soßen,  Preiswert kochen,  Rezepte,  schnell & einfach

    Ofengemüse vom Blech

    21. Januar 2022 / 2 Kommentare

    Gemüse nach Wahl und zwar mit einer wahnsinnig leckeren Soße.

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gurkensalat mit Dill – einfach

    25. Mai 2021

    Salatcreme selbstgemacht

    2. Juli 2021

    Dillsoße mit Stremellachs

    24. Juli 2020
  • Aus dem Backofen,  Rezepte,  schnell & einfach,  vegetarisch

    Rosenkohl aus dem Backofen

    25. Januar 2021 / 2 Kommentare

    Hier gibt es Gemüse satt und richtig lecker. Ein Rezept ohne viel Aufwand und wer mag gibt die Kartoffeln direkt dazu.

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brokkoli Auflauf

    27. Mai 2022

    Baguette selber backen

    15. April 2022

    Schweineöhrchen aus Blätterteig

    19. Oktober 2021
  • Aufläufe & Gratin,  Aus dem Backofen,  Rezepte,  schnell & einfach,  vegetarisch

    Einfacher Nudelauflauf

    30. September 2020 / 4 Kommentare

    Noch schnell die letzten sonnengereiften Tomaten genießen

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kohlrabi-Auflauf

    6. Mai 2022

    Bohnenauflauf

    1. April 2020

    Spargel überbacken

    26. April 2022
  • Allgemein,  Fleisch,  Rezepte,  schnell & einfach

    Knuspriges Backofen-Hähnchen

    18. Mai 2020 / 0 Kommentare

    Damit euer Backofen schön sauber bleibt und das Hähnchen wirklich knusprig wird, verrate ich euch einen kleinen Trick. So ein Hähnchen ist schon was Feines. Eigentlich ein richtiges Sonntagsessen. Die Marinade ist schnell gemacht und die Zeit sehr gut planbar. Das bekommen auch ungeübte gut hin. Am liebsten esse ich Hähnchen zu Hause. Erstens wegen der fettigen Finger. Zweitens kann ich Herkunft und Aufzucht beim Kauf selbst bestimmen. Drittens der Duft in der Küche…..da bekommt man schnell kleine Pfützchen im Mund. Zutaten für 2 Personen: 1 Hähnchen ca. 1200 gr 3 Eßl. Rapsöl 1 Teel. flüssigen Honig 1 Teel. Currypulver 2 Teel. Paprikapulver Pfeffer, Salz Zubereitung: Das Hähnchen von Außen…

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Joghurt-Honig-Senf-Dressing

    31. Dezember 2020

    Vegane Kartoffel-Kürbis-Rösti

    31. August 2021

    Kartoffel-Lauch-Suppe

    22. Januar 2020
  • Allgemein,  Fleisch,  schnell & einfach

    Hähnchenbrustfilet in rosa Soße

    11. November 2019 / 4 Kommentare

    Vorsicht Suchtgefahr. Dieses schnelle Gericht passt hervorragend in die Alltagsküche. Außer Stangenbrot um die Soße zu dippen braucht ihr weiter nichts. Zutaten für 2 Personen: 2 Stück Hähnchenbrustfilet a ca. 250 gr 1 Zwiebel 1 Paprikaschote rot 1/2 Pak. passierte Tomaten (Tetrapak) 1/2 Pak. Sahne (Tetrapak) eine Handvoll Mozarella (gerieben) ital. Kräuter 2 Zweige Rosmarin frisch Rapsöl zum braten Pfeffer, Salz nach belieben Knoblauch Zubereitung: Backofen auf 180 Grad oder 160 Grad Umluft vorheizen. Die Hähnchenbrustfilet pfeffern, salzen und mit den ital. Kräutern bestreuen. In Rapsöl von beiden Seiten schön anbraten damit sie Farbe bekommen. Herausnehmen und beiseite stellen (oder in die vorgewärmte Auflaufform). Die in Würfel geschnittene Zwiebel und…

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zanderfilet und Rote Bete

    10. Januar 2020

    Minestrone – italienische Gemüsesuppe

    29. Januar 2021

    Pfifferlinge und Semmelknödel

    30. Juli 2020
  • Allgemein,  Fleisch

    Spareribs aus dem Backofen

    1. Mai 2019 / 0 Kommentare

    Auf eine gute Marinade kommt es an und natürlich auf die Fleischqualität. Die Arbeit macht dann der Backofen. Wenn die Knochen seitlich rauskommen, sind sie fertig. Ein kleines Festessen. Hierbei dürft ihr auch die Finger nehmen. Vorher werdet ihr aber schon vom Duft der euch begleitet hungrig. Und die Küche bleibt auch sauber. Die Marinade habt ihr schnell zusammen gemixt und ist ganz einfach. Zutaten für 2 Personen: 2 Stück Leisten Rippchen vom Schwein 150 ml Ketchup 2 Eßl Honig 2 Eßl Rübenkraut 2 Eßl milder Essig 2 Eßl Worcestersoße 1 Eßl Zucker (braun) 1 Eßl Dijon Senf Knofi nach belieben Pflanzenöl Salz ca. 1 Teel Pfeffer aud der Mühle…

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pfifferlinge und Semmelknödel

    30. Juli 2020

    Rinderbraten in der Pfanne, perfekt für 2 Personen

    3. Mai 2021

    Dillsoße mit Stremellachs

    24. Juli 2020
  • Allgemein,  Fleisch

    Hackbällchen vom Blech

    17. April 2019 / 1 Kommentar

    Irgendwie brutzelt in meiner Küche immer etwas. Froh bin ich, wenn ich nicht gefühlte 100 Töpfe und Pfannen benötige. Schließlich wollen die auch alle wieder gespült werden. Für die Vorbereitung benötigt ihr ca. 20 Minuten. Wobei die meiste Zeit für die Hackbällchen benötigt werden. Viel zu schnibbeln gibt es hier auch nicht. Außer der Paprikaschote und den Frühlingszwiebeln. Und wenn alles schön im Ofen ist, könnt ihr schon mal den Tisch hübsch anrichten. Zutaten für 4 Personen: 400 ml Gemüsebrühe 200 Gr. Reis 1 Dose 425 ml gehackte Tomaten 1 Eßl. Butter 30 Gr. Tomatenmark (2 fach konzentriert) Cayennepfeffer 1 gestr. Teel Salz wer mag noch etwas Knofi zufügen Backofen…

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Joghurt-Honig-Senf-Dressing

    31. Dezember 2020

    Tortenboden für eine 30 cm Backform

    20. Februar 2021

    Rösti mit Räucherlachs

    8. März 2020
  • Allgemein,  Aufläufe & Gratin,  Rezepte,  schnell & einfach

    Gemüse-Gratin

    1. April 2019 / 0 Kommentare

    Einfache Zutaten machen dieses Gericht zu etwas besonderem. Und das wird sogar richtig lecker. Nur eine Auflaufform und jeder darf sich am Tisch bedienen. Beim Gemüse habe ich nur ca. Angaben gemacht. So könnt ihr z.B. auch mehr Gemüse und weniger Kartoffeln nehmen. Zutaten für 2 Personen: ca. 200 gr. Möhren 1 Stange Porree ca. 350 gr. Kartoffeln 1 Stück rote Zwiebel 1-1/2 Becher Sahne ( je nach Auflaufform ) 3-4 Stängel Petersilie 1 Handvoll geriebener Käse ( oder nach belieben mehr ) 1 Eßl. Butter mit etwas Öl Fett für die Form Pfeffer, Salz, Muskat 1 Teel. getrockneter Thymian Zubereitung: Möhren putzen, in Würfel oder Scheiben schneiden, Porree ebenfalls…

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Überbackener Spitzkohl

    15. Januar 2021

    Rote-Bete-Salat

    7. Januar 2021

    Pfifferlinge und Semmelknödel

    30. Juli 2020
  • Allgemein,  Fisch,  Rezepte

    Lachsgratin

    28. März 2019 / 2 Kommentare

    Ich liebe ja Ofengerichte und Gratins in jeglicher Form. Dieses hier ist mit Kapern und hat richtig pepp. Damit es nicht so kalorienlastig ist, habe ich saure Sahne verwendet. Genaugenommen könnt ihr das auch prima vorbereiten indem ihr die Kartoffeln schon am Vortag kocht. Die Marinade lässt sich ebenfalls gut einen Tag vorher machen. Dann aber alles schön verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Meine Auflaufform hat eine Größe von 28 x 16 cm Zutaten für 2 Personen: 300 gr. Lachs 4 mittelgroße Kartoffeln 2 Eßl Semmelbrösel 2 Eßl. Butter 1/2 Becher saure Sahne (wer es cremiger möchte nimmt creme fraiche) 1 Ei 5 Eßl Sahne 1 Eßl Zitronensaft 4 Teel. Sahnemeerrettich…

    weiterlesen
    Claudia

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kürbis-Risotto im Wirsingmantel

    13. Januar 2020

    Rom, die ewige Stadt

    4. November 2019

    Kartoffel-Pfanne

    27. September 2020
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen auf meiner Seite

Hi, ich bin Claudia.

Ich koche einfache, abwechslungsreiche Rezepte mit frischen Zutaten, die du schnell und einfach umsetzen kannst.

Profitiere von meiner langjährigen Erfahrung im täglichen Kochen.

Newsletter

Instagram

Es geht doch nix über eine leckere selbstgemachte Es geht doch nix über eine leckere selbstgemachte Tomatensoße, hmm💚🧂👌. ​​​​​​​​Am liebsten stelle ich Tomatensoße aus passierten Tomaten her. Das ist wirklich ganz einfach. ​​​​​​​​Eine schöne Tomatensoße ist die Basis für viele Gerichte.​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​
Das komplette Rezept findest du auf meinem Blog. (Link in meiner Bio 👆🏻)​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​
Du brauchst:​​​​​​​​​​​​​​​​
👌 500 ml passierte Tomaten​​​​​​​​​​​​​​​​
👌 2 EL Olivenöl​​​​​​​​​​​​​​​​
👌 1 Zwiebel ​​​​​​​​​​​​​​​​
👌 1 Knofi ​​​​​​​​​​​​​​​​
👌 2 EL Petersilie ​​​​​​​​​​​​​​​​
👌 1 TL Oregano ​​​​​​​​​​​​​​​​
👌 1 TL Thymian ​​​​​​​​​​​​​​​​
👌 1 TL Basilikum ​​​​​​​​​​​​​​​​
👌 1 Lorbeerblatt​​​​​​​​​​​​​​​​
👌 2 EL Tomatenmark​​​​​​​​​​​​​​​​
👌 1 TL Zucker​​​​​​​​​​​​​​​​
👌 Pfeffer, Salz​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​
So wird`s gemacht:​​​​​​​​​​​​​​​​
Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, Zwiebel 2-3 Minuten glasig dünsten. Knofi zugeben und 1 Minute mit anbraten. (Ich habe 1 Zehe genommen und diese zum Schluss wieder rausgenommen).​​​​​​​​ ​​​​​​​​
Tomaten, Petersilie, Oregano, Basilikum, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen.​​​​​​​​
Tomatenmark und Zucker einrühren, mit Pfeffer und Salz würzen und abschmecken.​​​​​​​​​​​​​​​​
Die Soße aufkochen lassen und dann ohne Deckel weitere 20-30 Minuten köcheln lassen.​​​​​​​​
Zwischendurch umrühren. Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen.​​​​​​​​
​​​​​​​​
📌 Speichere dir das Rezept gerne mit dem kleinen Fähnchen rechts ab, um es später wieder zu finden! ​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​
Wie machst du deine Tomatensoße? ​​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​
#eineprisesalz #einfacherezepte #foodblogger_de #leckerlecker #einfachlecker #lecker_magazin #foodblogliebe #schnelleküche #rezeptideen #leckermagazin #chefkochgo #ichliebefoodblogs #tomatensosse #tomaten #homemade #kochenfürkinder #nudelnmittomatensosse #täglichkochen #soulfood #frischkochen #veggie //Werbung ohne Auftrag durch Vertaggung
Es ist Wochenende und der Grill steht bereit. Heut Es ist Wochenende und der Grill steht bereit. Heute gibt es Ofenkartoffeln. Die perfekte Beilage zum Grillflisch finde ich sind Ofenkartoffeln mit Rosmain. Mhhhh ich sag dir, die sind so lecker, dass musst du probieren! 👌🏻🧂💚​​​​​​​​
​​​​​​​​
Du brauchst: ​​​​​​​​
👌🏻 1 kg kleine, festkochende Kartoffeln ​​​​​​​​
👌🏻 ½ Knoblauchknolle ​​​​​​​​
👌🏻 1 Bund Rosmarin ​​​​​​​​
👌🏻 Fett für das Belch ​​​​​​​​
👌🏻1 TL Salz​​​​​​​​
👌🏻Pfeffer aus der Mühle ​​​​​​​​
👌🏻2 EL Olivenöl ​​​​​​​​
​​​​​​​​
So wird´s gemacht: ​​​​​​​​
 Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Die Kartoffeln gründlich waschen, und mehrmals rundherum mit einer Gabel einstechen. Die Knoblauchzehen dem Messerrücken leicht quetschen. Den Rosmarin waschen und zerpflücken.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Ein Backblech einfetten und mit Salz und Pfeffer bestreuen, die Kartoffeln mit dem Knoblauch und dem Rosmarin darauf verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen ca.30 Minuten backen.​​​​​​​​
Danach schön anrichten und zum Grillfleisch genießen. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Und mit wenig Aufwand hast du eine leckere Grillbeilage. Hab ich dir zuviel versprochen? ​​​​​​​​
​​​​​​​​
📌 Speichere dir das Rezept gerne mit dem kleinen Fähnchen rechts ab, um es später wieder zu finden! ⠀​​​​​​​​
​​​​​​​​
#eineprisesalzblogtip #einfacherezepte #einfachfrischkochen⠀#foodblogger_de #leckerlecker #einfachlecker #lecker_magazin #sehrlecker #foodblog #rezepte #foodblogliebe #kochenmitliebe #schnelleküche #essenmachtglücklich #rezeptideen #leckermagazin #chefkochgo #kartoffelrezepte #kartoffel #vegetarisch  #rezeptefürjedentag #preiswertkochen​​​​​​​​ #backofenkartoffel  #ofenkartoffeln #folienkartoffel ​​​​​​​​#eineprisesalzblogtipps​​​​​​​​​​​​​​​​
//Werbung ohne Auftrag durch Vertaggung​​​​​​​​
Eine Suppe geht doch immer und diese Kohlrabi-Supp Eine Suppe geht doch immer und diese Kohlrabi-Suppe ist nicht nur kindeleicht, sondern schmeckt auch noch hervorragend.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Du brauchst:​​​​​​​​
👌 2 Kohlrabi ca. 400 g​​​​​​​​
👌 600 g Kartoffeln​​​​​​​​
👌 1 Zwiebel​​​​​​​​
👌 2 EL Rapsöl​​​​​​​​
👌 800 ml Gemüsebrühe​​​​​​​​
👌 200 ml Sahne​​​​​​​​
👌 2 TL Senf​​​​​​​​
👌 Pfeffer, Salz, Muskatnuss​​​​​​​​
👌 Petersilie oder Kresse​​​​​​​​
​​​​​​​​
So wird`s gemacht:​​​​​​​​
Kartoffeln, Zwiebel und Kohlrabi schälen, und klein würfeln. Die gaaanz kleinen Kohlrabiblätter waschen und beiseite legen.​​​​​​​​
In Öl anschwitzen und mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.​​​​​​​​
Ein gutes Drittel der Einlage mit einer Schaumkelle herausnehmen.​​​​​​​​
Alles mit einem Kartoffelstampfer oder Pürierstab pürieren.​​​​​​​​
Das Gemüse wieder zugeben und ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen.​​​​​​​​
Sahne angießen und kurz aufkochen lassen, umrühren.​​​​​​​​
Mit Senf, frisch gemahlenem Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.​​​​​​​​
Mit den kleingeschnittenen Kohlrabiblättchen, Kresse oder Petersilie dekorieren.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Das komplette Rezept findest du auf meinem Blog. (Link in meiner Bio 👆🏻)​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​
#eineprisesalz #einfacherezepte #foodblogger_de #leckerlecker #einfachlecker #lecker_magazin #foodblogliebe #schnelleküche #rezeptideen #leckermagazin #chefkochgo #ichliebefoodblogs #Kohlrabi #feierabendküche #Gemüsesuppe #kohlrabisuppe #fürkinder //Werbung ohne Auftrag durch Vertaggung
Heute zeige ich dir noch einmal meine 4 liebsten K Heute zeige ich dir noch einmal meine 4 liebsten Kartoffelgerichte. 🥔 💚Ich mag diese Knolle so gerne, weil sie so vielseitig ist. Yummy​​​​​​​​
​​​​​​​​
1. Kartoffel-Kürbis-Rösti, sie sind sogar vegan. Dazu brauchst du auch nicht auf die Kürbiszeit zu warten. Probiere sie mit Zucchini, ist genau so mega lecker.​​​​​​​​
​​​​​​​​
2. Die Boulangère Kartoffel, diese leckere Spezialität aus Frankreich kann man nicht nur als Beilage essen. Recht wenig Aufwand, tolles Ergebnis. Die schlanke Variante zu Kartoffel-Gratin. Hmm, die leichte knusprige Schicht obenauf. Natürlich ohne Sahne.​​​​​​​​
​​​​​​​​
3. Diesen leckeren Kartoffelsalat kannst du zum Grillfest genießen. Du findest ihn bei mir unter "Salatcreme selbstgemacht". passt auch super gut zu Nudelsalat.​​​​​​​​
​​​​​​​​
4. Grillen gehört zu den beliebtesten Beschäftigungen der Männer, also bei meinem auf jeden Fall. Bin ich doch froh das ich die Folienkartoffel im Backofen machen kann, dazu ein leckerer Schmand-Dip mit Kräutern. Herz was willst du mehr, auf solche Wochenenden freue ich mich total.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Welches ist dein Lieblingsrezept von meinen 4 Vorstellungen? Wo schlägt dein Herz ein klein bisschen höher. Auf jeden Fall sind alle mega lecker und wirklich einfach nachzukochen. ​​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​
Alle Rezepte findest du auf meinem Blog. (Link in meiner Bio.) ​​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​​​
#eineprisesalzblog #einfacherezepte #foodblogger_de #leckerlecker #einfachlecker #lecker_magazin #foodblogliebe #schnelleküche #rezeptideen #leckermagazin #chefkochgo #ichliebefoodblogs #alltagsrezepte #solecker #kartoffel #kartoffelsalat #kartoffelgratin #kartoffelausdemofen #ofenkartoffel #rösti #kartoffelrösti #kartoffelrezepte #kartoffelgratinohnesahne //Werbung ohne Auftrag durch Vertaggung
Mais vom Grill, mega lecker sag ich dir 🌽💚​​​​​​​​
Die Grillsaison ist im vollem Gang und da solltest du unbedingt an Mais denken. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Gemüse vom Grill ist einfach richtig lecker und gesund.​​​​​​​​
👌🏻 Wenn du frischen Mais verwendest, musst du erst die Blätter und Fäden entfernen und den Maiskolben gründlich waschen.​​​​​​​​
👌🏻 Damit du die Zeit auf dem Grill verkürzt, solltest du den Maiskolben vorkochen. Einfach einen Esslöffel Zucker in einen Topf mit heißem Wasser geben und den Mais ca. 20 Minuten lang köcheln. Bitte gib kein Salz hinzu, da die Körner sonst nicht weich werden.​​​​​​​​
👌🏻 Danach den Maiskolben aus dem Topf nehmen und etwas abtropfen lassen.​​​​​​​​
👌🏻 Jetzt kannst du den Maiskolben auf den Grill legen. Lasse ihn dazu etwa 15 Minuten lang bei mittlerer Hitze auf dem Grill liegen. Ab und zu wenden damit er gleichmäßig braun wird. ​​​​​​​​
👌🏻 Super gut lassen sich Maiskolben mit indirekter Hitze in einem Kugelgrill garen.​​​​​​​​
👌🏻 Am besten teste mit einem Zahnstocher, ob der Mais gar ist. Der Zahnstocher sollte sich mit etwas Widerstand, dann aber weich hineinstechen lassen.  Jetzt kannst du den Mais genießen.	​​​​​​​​
​​​​​​​​
📌 Speichere dir meinen Tipp gerne mit dem kleinen Fähnchen rechts ab, um es später wieder zu finde​​​​​​​​
	​​​​​​​​
#eineprisesalz #einfacherezepte #foodblogger_de #leckerlecker #einfachlecker #lecker_magazin #foodblogliebe #schnelleküche #rezeptideen #leckermagazin #chefkochgo #ichliebefoodblogs  #mais #maisgrillen #gemüsegrillen #grillsaison#//Werbung ohne Auftrag durch Vertaggung
Brokkoli richtig zubereiten 🥦​​​​​​ Brokkoli richtig zubereiten 🥦​​​​​​​​
Heute gibt es wieder hilfreiche Tipps aus meiner Küche zum Thema Brokkoli. #eineprisesalzblogtipps ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​
Ich finde es ist ein wunderbares und super leckeres und gesundes Gemüse.​​​​​​​​
💡 Auch Brokkoli kannst du roh essen. Dazu die Röschen sehr klein schneiden und für einen Salat verwenden.​​​​​​​​
💡 Brokkoli lässt sich so einfach lecker zubereiten. Erhitze einen Stich Butter, ein paar EL Wasser und eine Prise Salz in einem Topf. Gebe den Brokkoli dazu , bei geschlossenem Deckel ist er nach 5-7 Minuten fertig gegart.​​​​​​​​
💡 Den Stiel schälen, dann kannst du ihn mitessen. Am besten in schmale Stifte schneiden.​​​​​​​​
💡 Brokkoli kannst du mit Salz und Mandelblättchen würzen. Auch Muskatnuss und Käse passt dazu. Mega lecker oder?​​​​​​​​
💡 Die Röschen werden einzeln mit dem Messer abgeschnitten. Übrig bleibt der Strunk, den du dann schälst und in Stifte schneidest.​​​​​​​​
💡 Blanchierten Brokkoli kannst du auch nochmal in einer Pfanne rösten.​​​​​​​​
💡 Übrigens eignet er sich auch als Backofengemüse richtig gut. Schau mal auf meinen Blog und gib in der Suche: "Ofengemüse vom Blech" ein. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Weitere tolle Rezepte mit Brokkolie gibt es auch hier zu entdecken. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
📌 Speichere dir meinen Tipp gerne mit dem kleinen Fähnchen rechts ab, um es später wieder zu finden.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​
Gefallen dir meine Tipps? Dann lass mir gerne ein 💚 da. ​​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​​​
#eineprisesalzblogtipps #einfacherezepte #foodblogger_de #leckerlecker #einfachlecker #lecker_magazin #foodblogliebe #schnelleküche #rezeptideen #leckermagazin #chefkochgo #ichliebefoodblogs #brokkolikochen #saisonalkochen #brokkolizubereiten #brokkoli #kohl #preiswertkochen #brokkoliliebe //Werbung ohne Auftrag durch Vertaggung
Brokkoli-Auflauf, wo sind denn alle meine Auflauf Brokkoli-Auflauf, wo sind denn alle meine Auflauf Fans? ​​​​​​​​
Du hast Lust auf leckeren Brokkoli? 👌🏻🧂💚​​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​
Dann aufgepasst! Auf meinem Blog gibt es jetzt ganz frisch eine neues Rezept für dich: Brokkoli-Auflauf! Mhhhh! ​​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​​​
Also gleich mal rüber schauen. Das geht ganz einfach über den Link in meiner Bio. Viel Spaß beim Ausprobieren. ​​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​​​
#eineprisesalz #einfacherezepte #foodblogger_de #leckerlecker #einfachlecker #lecker_magazin #foodblogliebe #schnelleküche #rezeptideen #leckermagazin #chefkochgo #ichliebefoodblogs #brokkoli #gemüseauflauf #pasta #auflauf #vegetarisch #käse  #auflaufliebe #pastaliebe//Werbung ohne Auftrag durch Vertaggung
Meine leckeren Blumenkohlschnitzel habe ich dir ja Meine leckeren Blumenkohlschnitzel habe ich dir ja vor ein zwei Tagen schon vorgestellt. Es gibt noch eine weitere lecker Zubereitungsmöglichkeit und zwar mit Semmelbrösel. Diese hast du ganz schnell aus alten Brot und Brötchen selbst gemacht. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Du brauchst: ​​​​​​​​
👌🏻1 Blumenkohl​​​​​​​​
👌🏻2 Eier​​​​​​​​
👌🏻1 TL Paprikapulver edelsüß​​​​​​​​
👌🏻1 Prise Salz und Pfeffer​​​​​​​​
👌🏻Muskatnuss​​​​​​​​
👌🏻80 g Mehl​​​​​​​​
👌🏻200 g Semmelbrösel​​​​​​​​
👌🏻4 - 6 EL Rapsöl ​​​​​​​​
​​​​​​​​
So wird´s gemacht:​​​​​​​​
Vom Blumenkohl putzen aber den Strunk dran lassen. Blumenkohl  in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in einem Topf mit leicht gesalzenem, kochenden Wasser 3–4 Minuten bei mittlerer bis starker Hitze köcheln lassen. Herausnehmen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Auf einem Teller die Eier mit dem Paprika- und Muskatnusspulver verquirlen. Mit Pfeffer und ein 🧂 würzen. Mehl und Semmelbrösel ebenfalls auf einen Teller geben. Blumenkohlscheiben zunächst im Mehl wenden, dann in der Eiermischung und anschließend in den Semmelbröseln wenden. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Backofen auf 100 Grad (Umluft: 80 Grad) vorheizen. Rapsöl portionsweise in einer weiten, beschichteten Pfanne erhitzen und je 2 Scheiben bei mittlerer Hitze von jeder Seite 4–5 Minuten anbraten. Fertige Blumenkohlschnitzel im Ofen warmhalten. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Das musst du probieren! Mega lecker sag ich dir!​​​​​​​​
​​​​​​​​
#eineprisesalz #einfacherezepte #foodblogger_de #leckerlecker #einfachlecker #lecker_magazin #foodblogliebe #schnelleküche #rezeptideen #leckermagazin #chefkochgo #ichliebefoodblogs #gemüsevomblech #gemüseausdembackofen #blumenkohl #blumenkohlschnitzel #ofengemüse //Werbung ohne Auftrag durch Vertaggung​​​​​​​​
​​​​​​​​
Folienkartoffel ohne Folie🥔 klingt verrückt, n Folienkartoffel ohne Folie🥔 klingt verrückt, nicht wahr. Ist es aber nicht! ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Sicherlich fragst du dich was Folienkartoffel ohne Alufolie soll. ​​​​​​​​
Das ist ganz einfach, mit Folie werden die Kartoffeln mehr oder weniger gedünstet. Ohne Folie wird die Schale schön “schrumpelig” und leicht trocken, genau so wie du sie auf Jahrmärkten aus diesen Backöfen bekommst. Die Garzeit bleibt die Gleiche.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Die Folienkartoffel wird sozusagen gebacken. Sie lässt sich so auch besser aushöhlen.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Hmm, das komplette leckere Rezept findest du auf meinem Blog. (Link in meiner Bio 👆🏻)​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Das musst du probieren du wirst es lieben und der Umwelt tust du damit auch noch etwas Gutes. 🌍🍃​​​​​​​​
​​​​​​​​
#eineprisesalz #einfacherezepte #foodblogger_de #leckerlecker #einfachlecker #lecker_magazin #foodblogliebe #schnelleküche #rezeptideen #leckermagazin #chefkochgo #ichliebefoodblogs #fkartoffelliebe #kartoffel #folienkartoffel #kartoffelausdemofen #ofenkartoffel #kartoffelrezept //Werbung ohne Auftrag durch Vertaggung

Schlagwörter

aus dem Backofen Dessert DIY Familienessen Für Kinder Herbstküche low carb Osteressen Partysalat Radreisen raffiniert Sommerküche Städtereisen Vorspeise Weihnachten Wildgericht Winterküche Wochenplan zum mitnehmen

Follow my blog with Bloglovin

Follow

BlogBoost Blogger-Kodex by Blogger-Coaching.de - Ich bin dabei!

© 2020 - All Rights Reserved.
Ashe Theme von WP Royal.