-
Kotelettbraten Osteressen
Ein besonderes Familienessen ist diese butterzarte Kalbskarree. Das bekommen sogar Anfänger super gut hin.
-
Ofengemüse vom Blech
Gemüse nach Wahl und zwar mit einer wahnsinnig leckeren Soße.
-
Rosenkohl Rezept ideales Feierabendgericht
Ein Rosenkohl Rezept zum satt essen. Ein muss für jeden Rosenkohlliebhaber.
-
Einfacher Nudelauflauf
Noch schnell die letzten sonnengereiften Tomaten genießen
-
Knuspriges Backofen-Hähnchen
Damit euer Backofen schön sauber bleibt und das Hähnchen wirklich knusprig wird, verrate ich euch einen kleinen Trick. So ein Hähnchen ist schon was Feines. Eigentlich ein richtiges Sonntagsessen. Die Marinade ist schnell gemacht und die Zeit sehr gut planbar. Das bekommen auch ungeübte gut hin. Am liebsten esse ich Hähnchen zu Hause. Erstens wegen der fettigen Finger. Zweitens kann ich Herkunft und Aufzucht beim Kauf selbst bestimmen. Drittens der Duft in der Küche…..da bekommt man schnell kleine Pfützchen im Mund. Zutaten für 2 Personen: 1 Hähnchen ca. 1200 gr 3 Eßl. Rapsöl 1 Teel. flüssigen Honig 1 Teel. Currypulver 2 Teel. Paprikapulver Pfeffer, Salz Zubereitung: Das Hähnchen von Außen…
-
Hähnchenbrustfilet in rosa Soße
Vorsicht Suchtgefahr. Dieses schnelle Gericht passt hervorragend in die Alltagsküche. Außer Stangenbrot um die Soße zu dippen braucht ihr weiter nichts. Zutaten für 2 Personen: 2 Stück Hähnchenbrustfilet a ca. 250 gr 1 Zwiebel 1 Paprikaschote rot 1/2 Pak. passierte Tomaten (Tetrapak) 1/2 Pak. Sahne (Tetrapak) eine Handvoll Mozarella (gerieben) ital. Kräuter 2 Zweige Rosmarin frisch Rapsöl zum braten Pfeffer, Salz nach belieben Knoblauch Zubereitung: Backofen auf 180 Grad oder 160 Grad Umluft vorheizen. Die Hähnchenbrustfilet pfeffern, salzen und mit den ital. Kräutern bestreuen. In Rapsöl von beiden Seiten schön anbraten damit sie Farbe bekommen. Herausnehmen und beiseite stellen (oder in die vorgewärmte Auflaufform). Die in Würfel geschnittene Zwiebel und…
-
Spareribs aus dem Backofen
Auf eine gute Marinade kommt es an und natürlich auf die Fleischqualität. Die Arbeit macht dann der Backofen. Wenn die Knochen seitlich rauskommen, sind sie fertig. Ein kleines Festessen. Hierbei dürft ihr auch die Finger nehmen. Vorher werdet ihr aber schon vom Duft der euch begleitet hungrig. Und die Küche bleibt auch sauber. Die Marinade habt ihr schnell zusammen gemixt und ist ganz einfach. Zutaten für 2 Personen: 2 Stück Leisten Rippchen vom Schwein 150 ml Ketchup 2 Eßl Honig 2 Eßl Rübenkraut 2 Eßl milder Essig 2 Eßl Worcestersoße 1 Eßl Zucker (braun) 1 Eßl Dijon Senf Knofi nach belieben Pflanzenöl Salz ca. 1 Teel Pfeffer aud der Mühle…
-
Hackbällchen vom Blech
Irgendwie brutzelt in meiner Küche immer etwas. Froh bin ich, wenn ich nicht gefühlte 100 Töpfe und Pfannen benötige. Schließlich wollen die auch alle wieder gespült werden. Für die Vorbereitung benötigt ihr ca. 20 Minuten. Wobei die meiste Zeit für die Hackbällchen benötigt werden. Viel zu schnibbeln gibt es hier auch nicht. Außer der Paprikaschote und den Frühlingszwiebeln. Und wenn alles schön im Ofen ist, könnt ihr schon mal den Tisch hübsch anrichten. Zutaten für 4 Personen: 400 ml Gemüsebrühe 200 Gr. Reis 1 Dose 425 ml gehackte Tomaten 1 Eßl. Butter 30 Gr. Tomatenmark (2 fach konzentriert) Cayennepfeffer 1 gestr. Teel Salz wer mag noch etwas Knofi zufügen Backofen…
-
Gemüse-Gratin
Einfache Zutaten machen dieses Gericht zu etwas besonderem. Und das wird sogar richtig lecker. Nur eine Auflaufform und jeder darf sich am Tisch bedienen. Beim Gemüse habe ich nur ca. Angaben gemacht. So könnt ihr z.B. auch mehr Gemüse und weniger Kartoffeln nehmen. Zutaten für 2 Personen: ca. 200 gr. Möhren 1 Stange Porree ca. 350 gr. Kartoffeln 1 Stück rote Zwiebel 1-1/2 Becher Sahne ( je nach Auflaufform ) 3-4 Stängel Petersilie 1 Handvoll geriebener Käse ( oder nach belieben mehr ) 1 Eßl. Butter mit etwas Öl Fett für die Form Pfeffer, Salz, Muskat 1 Teel. getrockneter Thymian Zubereitung: Möhren putzen, in Würfel oder Scheiben schneiden, Porree ebenfalls…
-
Lachsgratin
Ich liebe ja Ofengerichte und Gratins in jeglicher Form. Dieses hier ist mit Kapern und hat richtig pepp. Damit es nicht so kalorienlastig ist, habe ich saure Sahne verwendet. Genaugenommen könnt ihr das auch prima vorbereiten indem ihr die Kartoffeln schon am Vortag kocht. Die Marinade lässt sich ebenfalls gut einen Tag vorher machen. Dann aber alles schön verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Meine Auflaufform hat eine Größe von 28 x 16 cm Zutaten für 2 Personen: 300 gr. Lachs 4 mittelgroße Kartoffeln 2 Eßl Semmelbrösel 2 Eßl. Butter 1/2 Becher saure Sahne (wer es cremiger möchte nimmt creme fraiche) 1 Ei 5 Eßl Sahne 1 Eßl Zitronensaft 4 Teel. Sahnemeerrettich…