-
Französische Zwiebelsuppe
Hier zeige ich euch mit welchen einfachen Mitteln ihr den Zwiebelgeruch von euren Händen los werdet.
-
Kartoffel-Apfel-Stampf mit geräucherter Forelle
Eine schnelle, preiswerte und leckere Alltagsküche, die ohne Fisch auch Kindern schmeckt.
-
Einfache Kartoffeltürmchen
Potato-Love-Kartoffel-Liebe Die Kartoffel bietet viele tolle kulinarischen Möglichkeiten.
-
Kürbissuppe mit Feta
So könnt ihr mit einfachen und unscheinbaren Zutaten sehr leckere Gerichte kreiren.
-
Blumenkohl-Curry
One-Pott Alltagsküche schnell gemacht
-
Dillsoße mit Stremellachs
Neulich wurde ich gefragt, ob man Stremellachs auch warm essen kann? Und wozu er denn passt? Natürlich geht das, lauwarmer Stremellachs ist sogar sehr lecker. Dazu gibt`s gleich zwei verschiedene Varianten für euch. Stremellachs gibt es in Natur oder mit einer Pfefferkruste. Es gibt ihn abgepackt oder auch unverpackt in der Fischabteilung. Frisch geräucherten Lachs solltet ihr möglichst schnell verbrauchen. Verpackte Ware hält sich gut 6 Wochen lang. Zutaten für 2 Personen: Variante 1 Kartoffeln 1/2 Becher saure Sahne 2-4 Eßl. frischen Dill Salz eine Prise Zucker einige spitzer Zitronensaft Gemüsebrühe Zubereitung: Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in Gemüsebrühe ca. 15 Minuten garen. Kartoffeln abgießen, die Gemüsebrühe dabei auffangen.…
-
Steinbeißerfilet mit Kräuterhollandaise und Rosenkohl-Kartoffelstampf
Im Rahmen meiner Tiefkühltruhe Aufräumaktion und “Wir bleiben zu Hause” dürfen sich alle Rosenkohl-Liebhaber noch einmal freuen. So mögen ihn auch Kinder ganz gerne, und…der Rosenkohl-Kartoffelstampf hört sich zwar unspektakulär an und sieht auch so aus. Ihr solltet ihn aber unbedingt probieren. Es ist wichtig den Fisch mindestens eine halbe Stunde vorher aus der Kühlung zu nehmen. Der Steinbeißer hat sehr festes Fleisch und zerfällt daher auch nicht so schnell. Zutaten für 2 Personen: 200 gr. Kartoffeln 200 gr. Rosenkohl 2 Eßl. geschmolzene Butter Muskat frisch gerieben Pfeffer; Salz Kartoffeln und Rosenkohl zusammen in Salzwasser kochen. Mit der geschmolzenen Butter und Muskat würzen und alles schön stampfen. Steinbeißerfilet: Pro Person…
-
Bohnen-Auflauf
Jetzt ist die beste Gelegenheit eure Gefriertruhe aufzuräumen. Ich nutze diese Jahreszeit auch gerne für Aufläufe, weil gleichzeitig eine wohlige Wärme in der Küche entsteht. Draußen scheint zwar die Sonne, aber es ist noch relativ kalt. Praktisch ist auch, dass ihr die Kartoffeln vorher nicht kochen braucht. Darum ist dieser Auflauf auch schnell gemacht. Er ist zwar völlig unspektakulär, aber sehr sehr lecker. Damit die Bohnen ihre schöne grüne Farbe behalten und schön knackig bleiben , gebt dem Kochwasser etwas Natron oder Backpulver hinzu. Kocht die Bohnen nicht zu lange und schreckt sie in kaltem Wasser ab. Die grünen Farbstoffe sind hitzeempfindlich und werden durch zu langes kochen unansehlich. Zutaten…
-
Gefüllter Hackbraten
Aus einfachen Zutaten etwas besonderes machen, und das mit relativ wenig Aufwand. Das könnt ihr jetzt auch indem ihr diese Variante einfach nachmacht. Hackbraten ist eines der beliebtesten Fleisch- Gerichte den alle Familienmitglieder mögen. Lecker gefüllt macht er sogar weniger Arbeit als einfache Frikadellen, denn sobald er im Ofen ist, habt ihr Zeit für andere Dinge. Wir mögen ihn am liebsten mit etwas Soße. Dafür friere ich mir immer die übrig gebliebene Rouladensoße ein. So wird nichts weggeworfen und es schmeckt hervorragend. Ihr könnt aber auch eine Soße aus Zwiebeln herstellen. Wie das geht zeige ich euch demnächst. Und wie ihr seht, ist mir hier ein kleiner Unfall passiert. Die…
-
Kartoffel-Lauch-Suppe
Ein Klassiker und eine beliebt Hausmannskost zugleich. Vor allem im Winter, wenn es draußen regnerisch und kalt ist, wärmt sie uns schön von innen. Dabei ist sie sehr vielseitig. Mit fast mit allen Würstchen und vielem mehr kombinierbar. (Mehr dazu im unteren Rezeptteil) Bei uns zu Hause gab es jeden Samstag eine Suppe oder einen Eintopf. Grundsätzlich wurde dazu eine Scheibe kräftiges Brot gereicht. Sozusagen zum “stippen für uns Kinder”. Auf Wunsch die Suppe pürieren, so essen sie auch Kinder gerne. Wir mögen sie auch lieber etwas sämig. Zutaten für 2-4 Personen: ca. 500 gr. Kartoffeln 1 Stange Porree 1 Stück Zwiebel etwas Staudensellerie (hatte ich noch in der Truhe)…