-
Kartoffel-Sellerie-Püree
Warum man Kartoffelpüree nicht mit einem Pürierstab bearbeiten soll, erfahrt ihr unten im Beitrag.
-
Kürbissuppe mit Feta
So könnt ihr mit einfachen und unscheinbaren Zutaten sehr leckere Gerichte kreiren.
-
Kohlrabi-Gemüse
Abnehmen ohne Diät und das bei vollem Geschmack, klingt doch gut, oder?
-
Rosenkohl-Auflauf
Es gibt viele Arten Rosenkohl zu zubereiten. Diese hier ist einfach aber raffiniert. Das schöne daran ist, ihr kommt ganz ohne Kartoffeln aus und ist somit Low-Carb. Mit Speck und Schmand bin ich groß geworden und zählt heute immer noch zu den Zutaten, die ich gerne in der Küche verwende. Meine Eltern und Großeltern stammten aus Ostpreußen. Speck, Schmand, Milch und Eier waren immer im Haus. Logisch das da immer auch Schmand mit im Spiel war. Schmand ist nämlich ein hervorragender Geschmacks-verstärker und obendrein noch sehr sättigend. Zutaten für 2-3 Personen: 750 gr. Rosenkohl 150 gr. Speckwürfel (mager) 2 kleine Zwiebel (rote) 200 gr. Schmand 1 Eßl. Zucker Pfeffer, Salz…
-
HALLO JANUAR-SAISON-KALENDER
Der Januar ist kulinarisch gesehen gar nicht so trübe wie ihr gleich seht. Wir haben wunderbares Obst und Gemüse im Angebot. Ein paar gute Gründe habe ich euch weiter unten aufgelistet. FREILAND: Grünkohl, Porree, Rosenkohl GEWÄCHSHAUS: Feldsalat, Rucola LAGERWARE: Äpfel, Birnen, Karotten, Chinakohl, Kartoffeln, Zwiebeln, Chicoree, Champignongs, Rote Bete, Kürbis, Wirsing, Spitzkohl Rotkohl, Weißkohl, Rettich, Schwarzwurzeln, Steckrüben Portulak, Pastinaken Saisonales und regionales Essen fördert nicht nur unsere Gesundheit, es ist für unsere Umwelt genauso wichtig. Versucht euch wieder im Einklang mit der Jahreszeit zu ernähren. Saisonales Obst und Gemüse darf dann wachsen, wenn es die Witterung erlaubt. Es enthält somit alle Nährstoffe bereit die wir brauchen. Saisonales Obst und Gemüse…
-
Thunfischsalat
Bei über 30 Grad Celsius wird es diese Woche wohl eine Salatwoche werden. Ich habe mich heute für einen Thunfischsalat entschieden. Er ist schnell gemacht, kalorienarm und ihr könnt ihn mit Zutaten bestücken die ihr mögt. Ich denke mal, Dosenthunfisch hat wohl jeder im Haus. Er macht satt und hält auch lange vor. Dabei ist dieser Fisch aus der Dose durchaus gesund, denn er enthält wenig Kalorien und Fett. Dafür viel hochwertiges Eisen, Jod und Omega 3 Fettsäuren. Diese gehören zu den gesündesten Fetten überhaupt. Zutaten für 4 Personen: 2 Stück Thunfischdosen (in eigenen Saft) In Öl ist auch OK, hat nur mehr Fett. 1 Stück Dose Mais (klein) mit…