-
Hähnchenkeulen mit Honig-Senf
Hier bleibt der Backofen sauber und die Haut wird richtig schön knusprig
-
Thunfisch- Frikadellen
Eine super Alternative zu Fleisch und das mit wenigen Kalorien.
-
Joghurt-Honig-Senf-Dressing
Dressings kann man kaufen, sind geschmacklich aber kein Vergleich zu selbst gemachtem.
-
Sour Creme
Mit wenigen Zutaten zum leckeren Dip. Den Säuregrad könnt ihr selbst bestimmen.
-
Gemüseeintopf mit Kasseler
Ein herrlicher Herbst-Winter,-Eintopf bei dem es euch richtig warm ums Herz wird. In einem Schraubglas abgefüllt, lässt sie sich super ins Büro mitnehmen.
-
Einfache schnelle Reibekuchen
Reibekuchen, ein preiswerter Genuss.
-
Bunter Bohnensalat
Bei diesem Salat ist das Dressing der Renner. Einen gewissen Vorrat an Konserven solltet ihr immer im Haus haben. Dann könnt ihr euch im Handumdrehen diesen leckeren Salat mit einem tollen Dressing machen. Ideal wenn es wirklich schnell gehen soll. Der Salat lässt sich super ins Büro mitnehmen. Zutaten: Jeweils eine kleine bis mittlere Dose grüne Bohnen weiße Bohnen Kidneybohnen Zuckerschoten (frisch) Zwiebel etwas Butter Dressing: 2 Eßl. saure Sahne 2 Eßl. Weißweinessig 1/2 Teel Senf 1/2 Teel Sahne-Meerrettich Salz, Pfeffer, Thymian 1-2 Eßl. Öl Die Zuckerschoten waschen und ihre dünnen Fädchen abziehen. Butter in einer kleinen Pfanne zerlaufen lassen und die tropfnassen Zuckerschoten für 3-5 Minuten schmoren lassen. Zum…
-
Pesto Pesto….
Eigentlich sollte es Spaghetti mit rotem Pesto geben…. und das kalt und bitte zum mitnehmen. Zum mitnehmen, weil wir gerne auf unseren Radtouren ein wenig picknicken. Es macht einfach unheimlich viel Spaß, wir können rasten und genießen wo es uns gefällt. Grundsätzlich verwahre ich mir für solche Fälle immer Konserven-Gläser auf. Ebenso kommen Gabeln und Servietten in die kleine Kühltasche rein. So bleibt kein Müll liegen, denn die Gläser kommen zu Hause in die Spülmaschine. Bei der Nudelauswahl bin ich manchmal sehr pingelig aber immer offen für neue Ideen. Der Inhaber meines Lieblingsfeinkostladens empfahl mir dieses mal die Nudelsorte “Riccia”, die durch ihre sehr raue und breite Oberfläche besonders gut…
-
Bohnensalat wie von Oma
Es war nicht immer so, das alles im Überfluss vorrätig und das passende Kleingeld vorhanden war. Dann griff man einfach zur preiswerteren Alternative und machte sich ein Dressing aus Büchsenmilch. Oftmals geschah dieses im Winter. Hierzu wurde einfach ein Glas “Schnibbelbohnen” oder auch “Buschbohnen” genannt, welches im Sommer eingeweckt wurde geöffnet. Bohnen einkochen ist nicht so einfach. Sie enthalten viel Eiweiß, das leicht verderben kann. Daher brauchen sie eine Einkochzeit von mindestens 2 Stunden und absolute Sterilität. Manchmal wurden die Gläser am nächsten Tag noch ein 2. Mal eingekocht, damit auch die Bakterien, die noch überlebt haben könnten abgetötet wurden. Schließlich ging es um den kompletten Wintervorrat einer ganzen Familie.…
-
Möhrenpuffer mit Endiviensalat
Einfach nur lecker und unkompliziert. Wer Gerichte ohne viel schnick schnack und Kartoffeln liebt, “isst” hier genau richtig. Passend zur Saison gibt es dazu einen Endiviensalat, der mit seinen leichten Bitterstoffen gut mit dem süßen Möhrengeschmack harmoniert. Innen schön cremig und außen leicht kross, so sollten sie sein. Zutaten für ca. 2-3 Portionen: (ca. 8 Stück) 3 Stück Möhren 3 Stück Kartoffeln 1 Stück kleine Zwiebel etwas Butter 1 Schuss Sahne 2 Stück Eier 2 Eßl. Mehl Pfeffer, Salz Muskat frisch gerieben etwas Abrieb von 1 Bio-Zitrone etwas frische Petersilie Öl zum Braten Zubereitung: Kartoffeln und Möhren putzen und in grobe Stücke schneiden und in etwas Butter anbraten. Die Zwiebel…