
Muschen in Tomatensosse
Immer wenn es schnell und lecker sein soll gibt es bei uns Muscheln in Tomatensosse. Am besten schmecken Muscheln natürlich mit frischen Kräutern. Aber auch im Winter brauchen wir nicht auf leckere Muscheln zu verzichten, mit einer einfachen Tomatensoße wird alles gut. Das wichtigste bei wenigen Zutaten ist immer das diese frisch sind.
Das wir in unseren Breitengraden Muscheln nur in den “R” (also von September bis März) Monaten essen sollen, ist zum Glück Geschichte. Trotzdem gibt es sie im Handel und auf unseren Speisenkarten eher um diese Jahreszeit zu kaufen bzw. zu finden.
Wir mögen es einfach mit einem selbstgebackenen Baguette und einem Glas Wein. So kann man herrlich und vor allen Dingen mit Leichtigkeit genießen.
Zutaten: für 2 Personen
Für die Soße:
- 500 ml Tomaten (passiert)
- ca. 100 ml Gemüsebrühe
- 1 Schalotte
- Knofi nach Wahl
- ca, 100 gr Fetakäse (bitte den originalen)
- 100 ml Weißwein
- 2 Fingerhüte Noilly Prat
- Pfeffer aus der Mühle
- Salz
- Kräuter der Province
- etwas Olivenöl
Für den Muschelsud:
- 1 Kg Miesmuscheln (Vakuumverpackt)
- ein guter Stich Butter (ein guter Esslöffel)
- 10 bis 20 cm Porree einmal der Länge nach geteilt und in schmale Streifen geschnitten
- ca. 50-100 ml Weißwein
- Pfeffer aus der Mühle
- Salz
- optional Knoblauch
- etwas Petersilie


Zubereitung Soße:
Die Schalotte und den Knoblauch klein schneiden und in etwas Olivenöl glasig andünsten. Mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen und etwas einköcheln lassen. Noilly Prat und die passierten Tomaten hinzugeben. Alles mit Pfeffer, Salz und Kräuter der Province gut würzen. Das ganze etwas einköcheln lassen. Wenn die Muscheln in die Pfanne kommen, könnt ihr den klein geschnittenen Fetakäse in die Soße geben.
Die Muscheln: sie brauchen ca. 4 Minuten bis sie geöffnet sind
Butter in einer großen Pfanne erhitzen, pfeffern, salzen, wer mag noch Knoblauch dazugeben und diesen etwas anschwitzen lassen. Ebenso den Porree anschwitzen und mit Weißwein ablöschen und aufkochen lassen.
Nun die in einem Sieb gewaschenen Muscheln hinzugeben, kurz umschwenken und einen Deckel aufsetzen. Nach 2 Minuten nochmals umrühren bzw. die Muscheln in der Pfanne großzügig schwenken. Weiter 2-3 Minuten den Deckel aufsetzen bis alle Muscheln geöffnet sind.
Anrichten:
Am besten wird es direkt auf einem tiefen Teller angerichtet. Etwas Soße in den Teller geben, die Muscheln vorsichtig dazu geben. Dabei darf ruhig etwas von dem Muschelsud in die Tomatensoße hineinkommen, das ist auch so gewollt.
2-4 Muscheln separat lassen, da ihr diese zum Essen als Greifwerkzeug benötigt. Somit bleiben die Finger sauber. Mit frischer gehackter Petersilie bestreuen, das riecht besonders gut.
Am besten schmeckt es, wenn das Brot noch lauwarm aus dem Ofen kommt. Man kann es in der Tomatensoße dippen.
Ich wünsche euch guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen.

Wenn du meine Muscheln in Tomatensosse nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner Schneekönig, wäre doch super.
Oder:
Nimm dir den PIN für später mit.

Muscheln in Tomatensosse
Equipment
- Topf
- Pfanne
Materials
Die Soße:
- 500 ml Tomaten (passiert)
- ca.100 ml Gemüsebrühe
- 1 Stück Schalotte
- Knoblauch nach Wahl
- ca. 100 Gramm Fetakäse (bitte den originalen)
- 100 ml Weißwein
- 2 Fingerhüte Noilly Prat
- Pfeffer aus der Mühle, Salz, Kräuter der Province
- 1-2 Teelöffel Kräuter der Province
- etwas Olivenöl
Die Muscheln:
- 1 Kg Miesmuscheln (Vakuumverpackt)
- 20 cm Porree einmal der Länge nach geteilt und in schmale Streifen geschnitten
- 50-100 ml Weißwein
- Pfeffer aus der Mühle, Salz
- optional Knoblauch
- etwas Petersilie
- etwas Butter
Anleitungen
Die Soße:
- Die Schalotte und den Knoblauch klein schneiden und in etwas Olivenöl glasig andünsten. Mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen und etwas einköcheln lassen. Noilly Prat und die passierten Tomaten hinzugeben.
- Alles mit Pfeffer, Salz und Kräuter der Province gut würzen. Das ganze etwas einköcheln lassen. Wenn die Muscheln in die Pfanne kommen, könnt ihr den klein geschnittenen Fetakäse in die Soße geben.
- Wenn die Muscheln in die Pfanne kommen, könnt ihr den klein geschnittenen Fetakäse in die Soße geben.
Die Muscheln:
- Die Muscheln brauchen ca. 4 Minuten bis sie geöffnet sind
- Butter in einer großen Pfanne erhitzen, pfeffern, salzen, wer mag noch Knoblauch dazugeben und diesen etwas anschwitzen lassen. Ebenso den Porree anschwitzen und mit Weißwein ablöschen und aufkochen lassen.
- Nun die in einem Sieb gewaschenen Muscheln hinzugeben, kurz umschwenken und einen Deckel aufsetzen. Nach 2 Minuten nochmals umrühren bzw. die Muscheln in der Pfanne großzügig schwenken. Weiter 2-3 Minuten den Deckel aufsetzen bis alle Muscheln geöffnet sind.
- Am besten wird es direkt auf einem tiefen Teller angerichtet. Etwas Soße in den Teller geben, die Muscheln vorsichtig dazu geben. Dabei darf ruhig etwas von dem Muschelsud in die Tomatensoße hineinkommen, das ist auch so gewollt.
- 2-4 Muscheln separat lassen, da ihr diese zum Essen als Greifwerkzeug benötigt. Somit bleiben die Finger sauber. Mit frischer gehackter Petersilie bestreuen, das riecht besonders gut.
Notizen
Tipp: Wenn Muscheln zu lange kochen werden sie hart.

