
Dinkel Brot Rezept
Für dieses leckere und einfache Dinkel Brot Rezept brauchst du noch nicht mal den Backofen vorheizen. Vielleicht wird es ja dein erstes selbstgebackenes Brot? Das wirklich kinderleichte Rezept ist der Beweis, das Brot backen genau so einfach ist wie Kuchen backen.
Den Teig kann deine Küchenmaschine schnell herstellen und du brauchst noch nicht einmal den Backofen vorheizen. Also in nur 5 Minuten kann euer Brot schon in einer 26 cm Kastenform sein. Uns schon geht es ab in den Ofen.
Das Dinkel Brot ist von innen schön fluffig und hat eine feste Kruste. Ein süßer Belag schmeckt genau so gut wie ein herzhafter Belag auf diesem schnellen Dinkel Brot.
Beim Anschneiden sind mir zwar einige Kürbiskerne abgefallen, aber das änderte nichts an dem guten Geschmack.
Zutaten um Dinkel Brot selbst zu backen
Um Dinkel Brot selber zu backen bedarf es wirklich nicht viele Zutaten. Dinkelmehl, Wasser, Hefe und Salz.
Warum gibt man Essig in den Brotteig
Essig neutralisiert den Hefegeschmack. Außerdem bleibt das Brot länger haltbar und schimmelt nicht so schnell. Keine Angst, den Essig schmeckst du nicht raus.
Zutaten:
- 400 ml lauwarmes Wasser
- 500 gr. Dinkelmehl Typ 630
- 2 Päck. Trockenhefe
- 2 Teel. Salz
- 2 Eßl. Apfelessig
- ein paar Kürbiskerne oben auf streuen (optional)
Zubereitung:
Backform mit Papier auslegen
Masse hineingeben
30 Minuten auf 200 Grad
50 Minuten auf 175 Grad
Backofen nicht vorheizen.
Schnelles Dinkelbrot
Wenn du schon etwas mehr Übung im Brotbacken hast, empfehle ich dir mein Kartoffelbrot schau mal: kartoffelbrot
Wenn du mein Dinkel Brot Rezept nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner Schneekönig, wäre doch super.
Oder:
Nimm dir den PIN für später mit.
Hier nochmal das Rezept zum ausdrucken.
Dinkel Brot Rezept
Kochutensilien
- Kastenform
- Backpapier
Materials
- 400 ml lauwarmes Wasser
- 500 Gramm Dinkelmehl Typ 630
- 2 Päckchen Trockenhefe
- 2 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Apfelessig
- ein paar Kürbiskerne
Anleitungen
- Backform mit Back-Papier auslegen.
- Teigmasse hineingeben.
- 30 Minuten auf 200 Grad Ober,-Unterhitze
- 50 Minuten auf 175 Grad Ober,-Unterhitze
- Backofen nicht vorheizen.
Notizen
Tipp: Selbstverständlich kannst du verschiedene Körner zum bestreuen nehmen z.B. Sesam oder Leinsamen. da kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wer mag kann die Körner sogar gemahlen mit in den Teig geben.
Ich wünsche dir guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken.
2 Kommentare
Pingback:
Pingback: