Backen & Brot,  Preiswert kochen,  Rezepte

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen und Federweißer, ein perfektes Duo. Bei mir ist das jedes Jahr im September ein Pflichtprogramm. Und ganz ehrlich….ich freue mich schon seit Sommer darauf.

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen vom Blech mit Hefeteig

Wenn du deinen Zwiebelkuchen gerne mit Hefeteig genießt, ist dieses Rezept ganz einfach nachzumachen.

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen vom Blech

Draußen wird es kühler, in der Küche wird schon mal der Backofen vorgeheizt. Meine Jahreszeit beginnt. Ein Zwiebelkuchen vom Blech passt hervorragend.

Zutaten fΓΌr ein Blech:

FΓΌr den Hefeteig:

  • 400 gr Mehl Typ 405
  • 1 Pak. Trockenhefe
  • 1 Teel. Salz
  • 1 Eßl. Γ–l
  • ca. 250 ml Wasser (lauwarm)

FΓΌr den Hefeteig alle Zutaten zusammen mischen und ca. 10 Minuten zu einem Teig verkneten. (die KΓΌchenmaschine bitte auf kleiner Stufe laufen lassen, ein Hefeteig mag keine hohen Geschwindigkeiten)

Den Teig gehen lassen bis er doppelt so groß geworden ist. Moderne Backâfen haben bereits eine GÀrstufe in ihrem Programm. Dann habt ihr den Vorteil, das der Teig in 30 Minuten fertig aufgegangen ist.

Wer einen normalen Backofen besitzt, schaltet einfach die Backofenbeleuchtung an und stellt den Teig abgedeckt hinein. das dauert zwar etwas lΓ€nger, ist aber kein Problem wenn ihr den Teig frΓΌh genug ansetzt.

Wichtig: Hefeteig darf keine Zugluft bekommen.

FΓΌr den Belag:

  • 1 Kg Zwiebeln
  • 150 gr Bacon
  • 1 Becher saure Sahne
  • 1 Becher Schmand
  • 2 Eier
  • Pfeffer
  • Salz
  • Muskatnuss (frisch gerieben)

Zubereitung:

Den Bacon in schmale Streifen schneiden und ohne Fett in einer beschichteten großen Pfanne kross anbraten. Das kânnt ihr im Ganzen machen, in der Pfanne fallen die einzelnen Scheiben alleine auseinander. Aus der Pfanne herausnehmen und beiseite stellen.

Die Zwiebeln pellen und halbieren. Mit einem Hobel in feine Streifen schneiden. Wer eine KΓΌchenmaschine hat, darf sich freuen, denn die erledigt das in wenigen Minuten. Nun werden die Zwiebeln im verbliebenen Fett in der Pfanne auf kleiner bis mittlerer Stufe gedΓΌnstet. Die zwiebeln sollen nicht braun werden.

Den Bacon zu den fertig gedΓΌnsteten Zwiebeln geben und gut abkΓΌhlen lassen.

Saure Sahne, Schmand, Eier, Salz, Pfeffer und Muskat gut vermischen und zu der abgekΓΌhlten Zwiebelmasse geben.

Wenn der Teig fertig gegangen ist, rolle ich ihn direkt auf einem Blatt Backpapier in entsprechender Grâße zum Backblech aus. Etwas mit Mehl bestÀubt, klappt das sehr gut und ohne großen Aufwand.

Die Zwiebelmasse gleichmÀßig darauf verteilen.

Bei 180 Grad Ober,- Unterhitze bleibt er fΓΌr 45-50 Minuten im Backofen.

Tipp: Ich hatte noch etwas frische ThymianblÀttchen übrig. Die habe ich auf den noch heißen Zwiebelkuchen aufgestreut.

Zwiebelkuchen

Die Zwiebeln fΓΌr den Zwiebelkuchen vorher dΓΌnsten

Man sagt ja, das die Zwiebel, wenn sie vorher angedΓΌnstet wird bekΓΆmmlicher ist. Bis jetzt habe ich das tatsΓ€chlich auch immer so gemacht.

Hier findest du noch ein weiters leckeres Zwiebelkuchen-Rezept von mir. Dieser ist mit Quark-Γ–l-Teig und ist so richtig fluffig. zwiebelkuchen.

Zwiebelkuchen vom Blech

Herzhafter Kuchen mit Zwiebeln vom Blech
Vorbereitungszeit30 Min.
Arbeitszeit40 Min.
Gericht: Backofengericht, Herbstgericht, Mittagessen
Land & Region: Deutsch
Keyword: Zwiebelkuchen
Yield: 1 Blech 32×35
Autor: Claudia Sterzenbach
Cost: preiswert

Equipment

  • Backofen
  • Backblech

Materials

FΓΌr den Belag:

  • 1 Kilo Zwiebeln
  • 150 Gramm Bacon
  • 1 Becher saure Sahne
  • 1 Becher Schmand
  • 2 StΓΌck Eier
  • Pfeffer
  • Salz nicht zu viel da der Bacon schon salz enthΓ€lt
  • Muskatnuss (frisch gerieben)

FΓΌr den Hefeteig:

  • 400 Gramm Mehl Typ 405
  • 1 Paket Trockenhefe
  • 1 TeelΓΆffel Salz
  • 1 EsslΓΆffel Γ–l
  • ca. 250 ml ca. 250 ml Wasser (lauwarm)

Anleitungen

Der Belag:

  • Den Bacon in schmale Streifen schneiden und ohne Fett in einer beschichteten großen Pfanne kross anbraten. Das kΓΆnnt ihr im Ganzen machen, in der Pfanne fallen die einzelnen Scheiben alleine auseinander. Aus der Pfanne herausnehmen und beiseite stellen.
  • Die Zwiebeln pellen und halbieren. Mit einem Hobel in feine Streifen schneiden. Wer eine KΓΌchenmaschine hat, darf sich freuen, denn die erledigt das in wenigen Minuten. Nun werden die Zwiebeln im verbliebenen Fett in der Pfanne auf kleiner bis mittlerer Stufe gedΓΌnstet. Die Zwiebeln sollen nicht braun werden.
  • Den Bacon zu den fertig gedΓΌnsteten Zwiebeln geben und gut abkΓΌhlen lassen.
  • Saure Sahne, Schmand, Eier, Salz, Pfeffer und Muskat gut vermischen und zu der abgekΓΌhlten Zwiebelmasse geben.
  • Wenn der Teig fertig gegangen ist, rolle ich ihn direkt auf einem Blatt Backpapier in entsprechender Grâße zum Backblech aus. Etwas mit Mehl bestΓ€ubt, klappt das sehr gut und ohne großen Aufwand.
  • Die Zwiebelmasse gleichmÀßig darauf verteilen.
  • Bei 180 Grad Ober,- Unterhitze bleibt er fΓΌr 45-50 Minuten im Backofen.

FΓΌr den Hefeteig:

  • FΓΌr den Hefeteig alle Zutaten zusammen mischen und ca. 10 Minuten zu einem Teig verkneten. (die KΓΌchenmaschine bitte auf kleiner Stufe laufen lassen, ein Hefeteig mag keine hohen Geschwindigkeiten)
  • Den Teig gehen lassen bis er doppelt so groß geworden ist. Moderne BackΓΆfen haben bereits eine GΓ€rstufe in ihrem Programm. Dann habt ihr den Vorteil, das der Teig in 30 Minuten fertig aufgegangen ist.
  • Wer einen normalen Backofen besitzt, schaltet einfach die Backofenbeleuchtung an und stellt den Teig abgedeckt hinein. das dauert zwar etwas lΓ€nger, ist aber kein Problem wenn ihr den Teig frΓΌh genug ansetzt.
  • Wichtig:Β Hefeteig darf keine Zugluft bekommen.

Ich wünsche guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen. Lass es dir schmecken.

6 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verΓΆffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner