
Kartoffelsalat mit Brühe und Kapern
Wie so oft ist einfach, einfach gut. Das ist dieser Kartoffelsalat mit Brühe und Kapern allemal. Er hat wirklich etwas besonderes und hebt sich aus der Kartoffelsalatwelt deutlich ab. Selbst diejenigen die keine Kapern mögen, haben sogar nach Nachschlag gefragt. Schon interessant nicht wahr?
Ich mag einfache Gerichte. Denn man benötigt nur ein paar einfache gute Zutaten und genau diese wenigen Zutaten lassen das Gericht zu einem Highlight werden, da der Geschmack dieser wenigen Zutaten überzeugt. Und bei diesem Kartoffelsalat läuft einem das Wasser im Munde zusammen.
Wusstet ihr eigentlich, das kalte Kartoffeln weniger Kalorien haben? Es liegt daran, das erkaltete Kartoffeln resistente Stärke entwickeln. Diese wiederum führt unserem Körper wertvolle Ballaststoffe zu. Allerdings sollten die Kartoffeln, auch Reis und Nudeln schon am Vortag gekocht werden und über Nacht im Kühlschrank verbringen.
Nicht nur das dieser Salat weniger Kalorien enthält, er hält lange Zeit satt und somit den Blutzuckerspiegel konstant. Ebenso haben Wissenschaftler bei einer Studie festgestellt, dass das Darmkrebsrisiko sinkt.

Kartoffelsalate ohne Mayonnaise
Kartoffelsalate ohne Mayonnaise brauchen nur im Kühlschrank gelagert werden, wenn man sie für den Folgetag zubereitet. Ansonsten reicht es, wenn man sie abgedeckt aufbewahrt. Somit erhält man den vollen Geschmack.
Das heißt, Salate die direkt aus dem Kühlschrank serviert werden sind nicht so Geschmacksintensiv. Auf jeden Fall sollte der Kartoffelsalat mindestens eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank genommen werden.
Kartoffelsalat mit Kapern
Equipment
- kleines Küchenmesser
- Schüssel
Materials
- 600 Gramm 600 gr festkochende Kartoffeln
- 1 Stück Schalotte
- 2 Esslöffel Rapsöl
- 2 Esslöffel Weißweinessig
- 1 Esslöffel Dijonsenf
- 100 ml Gemüsebrühe
- 6 Esslöffel Rapsöl
- 1 Stück kleine Zitrone (Saft und Abrieb)
- 1-2 Esslöffel Kapern
- Schnittlauchröllchen
- glatte Petersilie
Anleitungen
- Kartoffeln mit Schale 20 Minuten kochen und pellen. (für weniger Kohlenhydrate über Nacht im Kühlschrank erkalten lassen). Sonst einfach nur abkühlen lassen. In Würfel oder Scheiben schneiden.
- Die Schalotte in 2 Esslöffel Rapsöl glasig dünsten. Mit Gemüsebrühe, Weißweinessig, Dijonsenf, Zitronensaft und Abrieb sowie den 6 Esslöffel Rapsöl kurz aufkochen lassen.
- Dieses Dressing über die Kartoffel geben und für gut eine Stunde ziehen lassen.
- Schnittlauchröllchen und Petersilie klein hacken. Mit den Kapern unter den Kartoffelsalat mischen. Fertig.
- Ich wünsche euch guten Appetit und viel Spaß beim nachmachen.
Notizen


Wie mögt ihr denn euren Kartoffelsalat? Lieber mit oder ohne Mayonnaise?
Ich wünsche guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen.
PS: Nimm dir den PIN für später mit.


3 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback: