Preiswert kochen,  Rezepte,  schnell & einfach

Essensplan Woche KW12

Sei bereit für den Essensplan Woche KW12. Diese Woche wird schön bunt. Als Zusatzrezept gibt´s ein Familienrezept, das nicht nur an Ostern sehr beliebt ist.

Mein Essensplan beinhaltet bewusst nur 5 Rezepte pro Woche und immer bekommst du ein Zusatzrezept für`s Wochenende. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass oftmals, auch bei noch so guter Planung etwas dazwischen kommt.

Montag:

Ein leckeres, einfaches Pfannengericht. Die Soße gelingt super easy und ich habe eines meiner Lieblingsgewürze genommen. Aus den restlichen Möhren machst du einen leckeren Salat dazu. So hast du wieder alles verwertet.

haehnchen-geschnetzeltes

Hähnchen Geschnetzeltes

Dienstag:

Für diesen Möhrensalat brauchst du nur ganz wenige Zutaten. Ich schwöre, er ist mega lecker und lässt sich gut vorbereiten.

Tipp: Verwahre dir eine kleine Hähnchenbrust und nimm diesen Salat als Beilage.

moehrensalat

Möhrensalat

Mittwoch:

Mit diesem Trick wird dein Kartoffelsalat nicht nur bekömmlicher, er hält sich auch länger. Rohe Zwiebeln haben nämlich die Angewohnheit schnell zu gären. Wenn du die Zwiebeln mit heißer Brühe übergießt, ist eine Gärung gestoppt und der Kartoffelsalat wird automatisch bekömmlicher.

Übrigens hält sich der Kartoffelsalat automatisch länger.

Bei diesem Kartoffelsalat ist das nicht nötig, denn hier werden die Zwiebeln in Öl glasig gedünstet. Das stoppt ebenfalls die Gärung. Kartoffelsalat mit Brühe und Kapern, hmmm, ich liebe es.

Übrigens, dieser Trick funktioniert auch bei Frikadellen.

rezept-kartoffelsalat

Rezept Kartoffelsalat - Mit Brühe

Donnerstag:

Gemüse aus dem Backofen schmeckt himmlisch gut.

Das schöne dabei ist, du kannst dein Lieblingsgemüse so zusammenstellen wie du es magst. Dabei achte einfach nur auf die entsprechenden Garzeiten der einzelnen Gemüsesorten.

Auf eine Mengenangabe habe ich bewusst verzichtet. damit kannst du deinen Kochalltag gemütlich angehen lassen. In der Zeit, in der das Gemüse im Ofen verschwunden ist, machst du das Dressing fertig.

Du kannst auch eine Auflaufform nehmen. Ich habe eine Auflaufform aus dem gleichen Material wie ein Backblech. So kannst du alle Gemüsereste verwenden.

ofengemuese-vom-blech

Ofengemüse vom Blech

Freitag:

Mach doch mal einen tollen Dip für dein Wochenendfrühstück. Frischkäse-Dip, ein super leckerer vegetarischer Brotaufstrich.

Ich sag dir, das ist schon etwas anderes als gekaufter. Ich mache ihn öfters.

frischkaese-dip

Frischkäse-Dip

Wochenendepfehlung:

Falscher Hase, ein überaus beliebtes, traditionelles Sonntagsessen das es bei uns öfters gibt. Ist das nicht schon ein tolles Osteressen?

rezept-falscher-hase-in-der-kastenform

Rezept Falscher Hase in der Kastenform

Natürlich sind alle Rezepte austauschbar. Hier geht`s schon zum Saisonkalender März  saisonkalender-maerz und der vorigen Kalenderwoche essensplan-woche-kw11

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen, lass es dir schmecken.

Hast du Anregungen oder Wünsche? Dann schreib`s mir gerne in die Kommentare.

Wie kommst du mit der Einkaufsliste zurecht? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Liebe Grüße, ich freue mich schon auf den Frühling.

Claudia

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert