Käsespätzle – schnell und lecker
Schnell und leckere Käsespätzle, wer liebt sie nicht. Weil es auf meinem Blog um Rezepte für jeden Tag geht, möchte ich euch heute diese einfache Version vorstellen. Damit ist ein Mittagessen, wenn ihr hungrig seid, innerhalb von 30 Minuten fertig.
Käsespätzle selber machen oder nicht
Also, wenn es wirklich schnell gehen soll, eine sehr gute Alternative dazu sind die fertigen Spätzle aus dem Kühlregal. Die braucht ihr nur 3 Minuten in Salzwasser kochen lassen. Natürlich könnt ihr auch die fertigen Spätzle nehmen die es im Handel zu kaufen gibt.
Etwas aufwändiger, dafür preiswerter sind die selbst gemachten Käsespätzle.
Ich habe heute fertig gekaufte Spätzle genommen, die noch aus unserem Weihnachtspaket stammen und habe sie nach Packungsanweisung gekocht. Allerdings finde ich es schon wichtig, das ihr wissen solltet, wie man Spätzle aus Mehl und Eiern selber macht. Hierfür werde ich mir in einem anderen Beitrag etwas mehr Zeit nehmen.
Käsespätzle – Röstaromen entstehen lassen
Wer es sich nicht direkt zutraut die Spätzle leicht auf dem Pfannenboden angehen zu lassen und somit leichte Röstaromen entstehen zu lassen, der kann die Spätzle in eine gebutterte Auflaufform geben und bei ca. 180 bis 200 Grad Ober,-Unterhitze im Backofen auf der oberen Schiene überbacken bis eine schöne Bräune erreicht ist. Dann dauert es natürlich etwas länger.
Käsespätzle ein leckeres Pfannengericht
Bei diesen Käsespätzle kann ich wirklich sagen das Nudeln glücklich machen. Die karamellisierten Zwiebeln sind dabei der Oberhammer. Einfach nur lecker, dazu noch richtig preiswert und perfekt für die Studentenküche.
Einfach, aber sehr gut und schnell gemacht sind diese One-Pot-Pasta, ich liebe sie one-pot-pasta
Und weil ich es so einfach finde gibt`s direkt ein zweites dazu zitronenpasta-one-pot-in-nur-20-mi
Käsespätzle schnell und lecker
Kochutensilien
- Pfanne
Materials
- ca 500 gr Spätzle
- 200 ml Sahne
- 1 Stück Schalotte
- ca. 100 gr Bergkäse oder Emmentaler (gerieben)
- Salz
- ca. 5 Stängel Petersilie
- etwas Butter zum Anbraten
Anleitungen
- Spätzle in Salzwasser nach Packungsanleitung kochen
- Die Schalotte einmal halbieren und in feine Würfel schneiden.
- Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken.
- Etwas Butter in einer Pfanne zerlassen und die Schalotte darin glasig andünsten.
- Petersilie und Sahne hinzugeben und ganz kurz aufkochen lassen.
- Den geriebenen Käse hinzugeben.
- Die fertig gegarten Spätzle unterheben und umrühren.
- jetzt aufpassen und dabei stehenbleiben: Die Sahne verkochen lassen und die Spätzle leicht, wirklich nur leicht auf dem Pfannenboden angehen lassen. Aufpassen das der Käse nicht auf dem Pfannenboden verbrennt. Dabei öfters umrühren.
Wer möchte kann zusätzlich gebratene, karamellisierte Zwiebelringe als Topping oben auf geben:
- 1 Zwiebel in dünne Ringe schneiden.
- Mit etwas Butter in der Pfanne leicht dunkel braten
- Etwas Zucker oben aufstreuen und so karamellisieren lassen. (Vorsicht, nicht verbrennen lassen) Beiseite stellen und später auf die Spätzle geben.
Notizen
Tipp: Falls ihr keine Spätzle im Haus habt, probiert doch mit kurzen Makkaroni. Manchmal kann einfach so lecker sein.
Ich wünsche euch guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.
3 Kommentare
Coral
Das klingt nach einem super leckeren Rezept und scheint auch schnell gekocht zu sein. Dazu passt sicher auch ein toller Schweizer Käse.
Claudia
Hallo Coral,
ein Schweizer Käse passt sogar super gut dazu. Ich liebe Schweizer Käse, sie sind so schön würzig.
Vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Liebe Grüße
Claudia
Pingback: