
Thunfisch-Frikadellen
Nichts frisches im Haus und ihr wollt trotzdem etwas leckeres essen? Mit diesen Thunfisch-Frikadellen ist das im Handumdrehen gemacht. Die Zutaten fΓΌr die leckeren Dinger kΓΆnnt ihr meist aus euren VorrΓ€ten zaubern.
Als Beilage reicht schon ein einfacher Salat, bzw. ich habe mich fΓΌr ein knackiges SΓΆsschen aus Cocktailtomaten, Kapern, Schalotte und Spitzpaprika entschieden.
Thunfischfrikadellen schmecken kalt und warm. Ihr kΓΆnnt sie also super mit ins BΓΌro oder zum Picknick nehmen.
Wie beim Kauf von allen Fischen, achtet darauf, das auf der Dose ein MSC-Siegel vorhanden ist. Nur so kΓΆnnen wir dazu beitragen unsere Meere vor Γberfischung zu schΓΌtzen.

Zutaten fΓΌr 2 Personen:
- 1 Dose Thunfisch
- 1 Schalotte
- 1 altbackenes BrΓΆtchen
- 4-5 EΓl SemmelbrΓΆsel
- 2 Eier
- Pfeffer
- Salz
- Paprikapulver
- ca. 5 StΓ€ngel Petersilie
- Butterschmalz/Γl
Zubereitung:
Den Thunfisch in einem Sieb richtig gut abtropfen lassen. Die altbackene Semmel in Wasser einweichen und zum Schluss sehr gut ausdrΓΌcken. Die Petersilie klein schneiden.
Die Schalotte klein wΓΌrfeln, Eier und alle anderen Zutaten richtig verkneten. Das klappt mit den HΓ€nden ganz gut. Aus der Masse Frikadellen formen. Die GrΓΆΓe richtet sich nach eurer Pfanne.
Die Frikadellen in Butterschmalz oder Γl in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun ausbraten.




Tipp: Thunfisch-Frikadellen haben nur wenige Kalorien und schmecken auch kalt.
Welche SoΓe wΓΌrdet ihr am liebsten zu Thunfisch-Frikadellen essen?
Wenn du meine Thunfisch-Frikadellen nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner SchneekΓΆnig, wΓ€re doch super.
ODER:
Nimm dir den PIN fΓΌr spΓ€ter mit.

Ich wΓΌnsche euch guten Appetit und viel SpaΓ beim nachkochen.


Ein Kommentar
Pingback: