Kartoffel-Sellerie-Püree
Kartoffel-Sellerie-Püree sind ein perfektes Duo, brauchen die gleiche Kochzeit und passen sehr gut als Beilage zu vielen Fisch,- und Fleischgerichten. Richtig gesund und so einfach wie Kartoffeln kochen. Kas tolle, es schmeckt auch Kindern.
Kartoffeln gehören zu unseren Grundnahrungsmitteln, deshalb solltet ihr auf eine gute Qualität achten. Es gibt nämlich nichts schlimmeres als eine schlecht schmeckende Kartoffel. Am liebsten kaufe ich sie auf dem Markt aus unserer Region. Da werdet ihr gut beraten für welches Gericht sich die entsprechende Kartoffel eignet. Die Markthändler können den Geschmack gut beschreiben und ihr könnt auch kleine Mengen kaufen.
Für ein leckeres Kartoffel-Sellerie-Püree verwendest du am besten mehlig kochende Kartoffeln.
Kartoffel-Sellerie-Püree – eine tolle Beilage
Eine wunderbare mega leckere Beilage zu Steaks, Bratwurst, Frikadellen, Fisch oder einfach mit einem knackigen Salat serviert. Es schmeckt einfach immer und zu jeder Jahreszeit.
Ich mache meine Gemüsebrühe selbst und habe dementsprechend immer etwas an Sellerie übrig. So wird sie zu einem leckeren Püree verarbeitet. Das geht so einfach wie Kartoffel kochen.
Hier ist auch noch ein Rezept für ganz normales Kartoffelpüree rezept-kartoffelpueree-selbst-gemacht
Und wenn du noch Sellerie übrig hast, mach eine Suppe draus, ich schwöre, sie ist mega lecker rezept-sellerie-suppe
Zutaten:
Auf eine Mengenangabe verzichte ich hier bewusst. Ich denke jeder weiß wieviel Kartoffeln er pro Mahlzeit benötigt. Wobei ich für Püree immer eine Kartoffel mehr für uns schäle, dann passt das.
Wie du das Mischungsverhältnis magst, bleibt dir überlassen. Dukannst Halb und Halb Kartoffel und Sellerie nehmen oder ein Drittel und zwei Drittel, je nach dem wie intensiv du den Geschmack haben möchtest.
- Kartoffel
- Sellerie
- etwas Milch oder Sahne
- ein Stich Butter
- Salz
- Muskatnuss frisch gerieben (optional)
Zubereitung:
Kartoffeln wie gewohnt schälen und kleinschneiden. Vom Sellerie die Schale entfernen und ebenfalls klein schneiden.
Beides zusammen in Salzwasser 20 Minuten gar kochen. Abgießen und ausdampfen lassen. Etwas Butter zugeben, mit erwärmter Milch oder Sahne übergießen und mit einem Kartoffelstampfer stampfen bis für euch die richtige Konsistenz erreicht ist. Meistens salze ich noch etwas nach, da die Milch etwas Geschmack wegnimmt.
Mit der Zugabe von Milch etwas vorsichtig sein, nachgießen könnt ihr immer noch. Es soll ein lockeres Püree und kein Brei werden.
Tipp: Wer mag kann noch etwas frisch geriebene Muskatnuss zugeben. Ich finde das ist bei Püree dieser Art das i Tüpfelchen auf dem Ü.
Ich hätte noch ein super leckeres Rezept für dich, du wirst es mögen: rezept-sauerkrautauflauf
Kartoffel-Sellerie-Püree
Kochutensilien
- Topf
- Kartoffelstamper
Materials
- ca. 300 Gramm Kartoffel
- ca. 300 Gramm Sellerie
- ca. 100 ml Milch oder Sahne
- ein Stich Butter
- Salz
- Muskatnuss frisch gerieben (optional)
Anleitungen
- Kartoffeln wie gewohnt schälen und kleinschneiden. Vom Sellerie die Schale entfernen und ebenfalls klein schneiden.
- Beides zusammen in Salzwasser 20 Minuten gar kochen. Abgießen und ausdampfen lassen. Etwas Butter zugeben, mit erwärmter Milch oder Sahne übergießen und mit einem Kartoffelstampfer stampfen bis für euch die richtige Konsistenz erreicht ist. Meistens salze ich noch etwas nach, da die Milch etwas Geschmack wegnimmt.
- Mit der Zugabe von Milch etwas vorsichtig sein, nachgießen könnt ihr immer noch. Es soll ein lockeres Püree und kein Brei werden.
- Tipp: Wer mag kann noch etwas frisch geriebene Muskatnuss zugeben. Ich finde das ist bei Püree dieser Art das i Tüpfelchen auf dem Ü.
Notizen
Tipp: Kartoffelpüree bitte nicht mit einem Pürierstab bearbeiten. Durch die Stärke die in der Kartoffel enthalten ist, wird das Püree richtig klebrig und schmeckt dementsprechend nicht mehr.
Viele Supermärkte bieten auch schon abgepackte Kartoffeln in Papiertüten an. Diese stammen teilweise auch von Bauern aus der Region.
Wenn du mein Kartoffel-Sellerie-Püree nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner Schneekönig, wäre doch super.
Oder:
Nimm dir den PIN für später mit.
Ich wünsche dir guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen.
3 Kommentare
Nermina
Ich liebe Kartoffelpüree mit viel Butter, Eidotter, Vollmilch was salz und Muskatnuss, manchmal auch mit Creme Fraiche (MUSKATNUSS!! HERR MULLER) aber eins zu eins ist obwohl ich Butter liebe, doch was zuviel. Das Geheimnis ist auch eher gute sehr mehligkochende Kartoffeln (selten bis non existent in D Supermarkten). Durch die presse damit, und nicht zuviel, ganz minimal rühren, damit die Stärke es nicht zu Tapetenkleister macht.
Pingback:
Pingback: