
Quark Pfannekuchen
So einfach machst du leckere Quark Pfannekuchen. Ein tolles Anfängerrezept und besonders bei Kindern beliebt. Welches Kind mag keine Pfannekuchen, ich bin mir sicher du kennst das noch aus deiner Kindheit. Dann mal rann an die kleinen süßen Quark Pfannekuchen.
Am besten nimmst du eine beschichtete Pfanne. Bei diesem Teig klebt nix, da reißt nix und backt nix an. Dieses Quark Pfannekuchen Rezept ist nämlich absolut geling sicher.
Quark Pfannekuchen – auch Plinsen oder Eierkuchen genannt
Quark Pfannekuchen werden in manchen Regionen auch Plinsen oder auch Eierkuchen genannt. Gemeint ist natürlich das gleiche.
Meine Oma stammte aus Ostpreußen und sagte immer Plinsen zu Quark Pfannekuchen. Oft gab es das bei uns zum Abendbrot. Im Sommer dann auch schon mal als süßes Mittagessen mit Obst aus dem Garten.
Besonders gefreut haben wir uns wenn es dazu Blaubeeren gab. Nicht nur wegen unseren Zungen die hinterher tiefblau waren, sie machte immer eine fruchtige Soße dazu. Es war eine so tolle Zeit.
Pfannkuchen-Rezept mit Quark
Auf meinem Blog findest du das ein oder andere Pfannkuchen-Rezept. Dieses hier mit Quark ist neu und geht in die süße Richtung. Hmm, so köstlich. ich bin ja nicht so sehr für süß aber bei machen Dingen kann ich einfach nicht widerstehen.
Quark Pfannekuchen einfach selber machen
Quark Pfannekuchen ist ein einfaches und preiswertes Rezept das du schnell selber machen kannst. Ich finde etwas süßes geht doch immer.
Eine weitere süße leckerei mit Quark sind diese Quarkbällchen. Sie sind mit wenigen Zutaten und ohne besondere Vorkenntnisse flott gemacht, musst du unbedingt probieren! quarkbaellchen-selbst-machen
Falls du Pfannkuchen auch herzhaft magst, habe ich ein mega leckeres Rezept für dich pfannkuchen-teig-rezept .
Quark Pfannekuchen kannst du einfrieren
Quark Pfannekuchen lassen sich problemlos einfrieren. Wenn du jeweils Butterbrotpapier oder auch Backpapier zwischen die einzelnen Quark Pfannkuchen legst, kannst du sie später einzeln entnehmen.
Wie bei allen gekochten Speisen die du einfrieren möchtest, musst du die Quark Pfannkuchen ebenfalls auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Das spart Energie beim Einfrieren.
Was du zu Quark Pfannekuchen essen kannst
Quark Pfannekuchen ist eine süße Leckerei, dazu passt natürlich auch eine süße Beilage.
Im Sommer schmecken Himbeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren sehr gut dazu. Ebenfalls sehr lecker ist Pflaumenmus, Apfelmus, oder Pfirsichkompott.
Wenn nichts dergleichen im Haus ist kannst du die Quark Pfannekuchen einfach mit Zucker und Zimt bestreuen. Marmelade oder Nougatcreme schmecken Kindern ebenfalls. Ich glaube da sind sie nicht so wählerisch, meine Enkel zumindest nicht.
Klar kannst du auch eine Kugel Eis aus gefrorenen Beeren dazu reichen. Oder Honig, das wird oft in den USA zum Frühstück gegessen.
Quark Pfannekuchen – Kalorienreduziert
Na ja, ein paar Kalorien sind in diesen Quark Pfannekuchen schon versteckt. Doch es sind nur drei Esslöffel Mehl – ich finde das ist absolut OK.
Quark Pfannekuchen – so werden sie schön fluffig
Wenn du vorher Zucker und Eier schaumig schlägst, werden die Quark Pfannekuchen besonders fluffig.
Am nächsten Tag kannst du sie sogar kalt essen, dann schmecken sie wie kleine Käsekuchen. Das musst du unbedingt probieren!
Wenn du mein Quark Pfannekuchen Rezept nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog, ,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner Schneekönig, wäre doch super.
Oder: Nimm dir den PIN für später mit.
Quark Pfannekuchen
Kochutensilien
- 1 Mixer oder Schneebesen
Materials
- 500 g Magerquark
- 80 g Dinkelmehl Typ 630
- 2 Pak. Vanillezucker
- 1 EL Zucker
- 1 Pak. Backpulver
- 2 St Eier
- 1 Prise Salz
- Öl zum Ausbacken
- Puderzucker zum bestreuen
Anleitungen
- Eier, Vanillezucker, Zucker und Salz mit einem Mixer schaumig rühren.
- Quark unterheben.
- Zum Schluss Mehl und Backpulver vermischen und vorsichtig unter den Quarkteig heben.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und für je 1 Pfannkuchen ca. 1-2 EL Pfannkuchenteig in die Pfanne geben. Je nach Größe die du haben möchtest.
- Ich heb immer 3 Pfannekuchen auf einmal gebacken. Mit dem Löffelrücken leicht platt drücken.
- Wenn die untere Seite schön Farbe angenommen hat, den Pfannkuchen wenden. Damit sie sich gut wenden lassen, darauf achten das der Pfannenwender stets sauber ist.
- Auf einem Gitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Notizen
Ich wünsche dir guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen. Lass es dir schmecken!
4 Kommentare
Elke
Guten Morgen liebe Claudia,
Ein sehr feines Rezept, ich wollt der Teller ständ jetzt vor mir.
Genieße den Tag und komm gesund in’s Wochenende.
LG Elke
Claudia Sterzenbach
Hallo Liebe Elke,
Es freut mich sehr das dir die Quark Pfannekuchen gefallen, sind auch mega lecker.
Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Claudia
Pingback:
Pingback: