Aus dem Backofen,  Einmachen & Haltbarmachen,  Rezepte,  vegetarisch

Confierte Tomaten pure Gaumenfreude

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch. Schön das es in meiner Küche nie langweilig wird, ich freue mich wie ein Schneekönig euch dieses Rezept präsentieren zu können. Wenn ihr schon immer schon mal wissen wolltet was Confierte Tomaten sind und wie simpel ihr sie zubereitet, dann seid ihr hier genau richtig. Ich zeige euch wie einfach ihr sie genau nach eurem Geschmack herstellen könnt. Die Zubereitung ist wirklich simpel, aber sooo extrem lecker.

Confierte Tomaten
Confierte Tomaten

Das tolle ist, die fertigen Tomaten könnt ihr hinterher in einem Schraubglas Konservieren und somit für längere Zeit haltbar machen, dafür müsst ihr sie einfach mit frischem Olivenöl aufgießen bis die Tomaten bedeckt sind. Ihr könnt sie dann bei Bedarf nach und nach entnehmen. Wenn die Tomaten aufgegessen sind, verwendet ihr das Öl weiter, z.B. für ein Salat-Dressing. Das Öl nimmt das tolle Aroma der Confierten Tomaten an.

Wozu könnt ihr Confierte Tomaten essen

Confierte Tomaten selber machen
Confierte Tomaten selber machen

Confierte Tomaten sind so köstlich und vielseitig, ihr solltet sie unbedingt ausprobieren. Eure Geschmacksnerven werden vor Freude Tango tanzen, denn das Aroma ist unbeschreiblich aromatisch. Sie passen hervorragend als Grill Beilage zu Fisch und Fleisch.

Ihr könnt sie als Amuse-Geeule, also als kleine Häppchen vor einem Menü reichen. Hierzu bestreicht ihr ein getoastetes Weißbrot mit Frischkäse oder noch besser mit Ziegenfrischkäse, etwas frischer Basilikum, Pfeffer und etwas Salz, fertig ist dein Gaumenschmaus an den sich eure Gäste erinnern werden. Bas Beste ist, ihr könnt es schon ein paar Tage vorher zubereiten.

Das gleiche gilt als Mitbringsel zur Grill-Party, so könnt ihr ganz entspannt euren Grill-Tag genießen. Aber vielleicht möchtest ihr Confierte Tomaten auch lieber über Pasta, in einem Pasta-Salat oder einem Salat mit Mozzarella essen. Oder doch lieber auf einem Burger?

Ihr seht, es gibt viele Möglichkeiten und Anlässe um Tomaten zu confieren, also lasst euch diese Möglichkeit jetzt im Sommer zur Tomatenzeit nicht entgehen.

Was ist Confieren

Tomaten haltbar machen
Tomaten haltbar machen

Der Begriff bedeutet einmachen, einlegen, haltbar machen und stammt aus der südwestfranzösischen Küche. Es ist eine uralte Methode des schonenden Haltbarmachens. Die Klassiker in Frankreich sind confierte Gänse,- bzw. Entenkeulen die im eigenen Saft (Fett) schonend und sehr lange auf Niedrigtemperatur gegart wurden. Es stammt aus einer Zeit als es noch nicht die Kühlmöglichkeit wie heute gab und war sozusagen der Vorläufer der Niedriggarmethode.

Die Tomaten bleiben bei dieser Garmethode richtig saftig und verdoppeln sogar ihren Eigengeschmack.

Welche Lebensmittel eignen sich zum Confieren

In diesem Fall hier wird den Tomaten Flüssigkeit entzogen und dadurch entfaltet sich ihr wunderbarer Geschmack. Und falls ihr jetzt denkt, dass sind doch die eingelegten Tomaten die es in jedem Supermarkt gibt, weit gefehlt.

Das geht im Übrigen auch mit anderen Lebensmitteln, z.B. mit Knoblauch, der dann sehr schön mild wird und sich lange hält. Oder probiert es mal mit roter Paprika, Auberginen, Zucchini etc.

Wie confiere ich Tomaten

Wichtig dabei ist, das ihr Zutaten von guter Qualität nehmt. Dafür solltet ihr Tomaten kaufen die von Hause aus schon einen tollen Eigengeschmack haben. Am Besten ihr fragt euren Gemüsehändler, in der Regel lässt er euch vorher probieren. Ein gutes Olivenöl ist ebenfalls wichtig, dieses solltet ihr vorher gut mit Salz und Kräutern mischen, dann steht dem guten Geschmack nichts mehr Wege. Ihr braucht nur noch die Tomaten in in zwei Hälften schneiden, etwas Pfeffer und eine Prise Zucker, der für die Geschmacksentwicklung eine große Rolle spielt darüber streuen.

Den Backofen auf 90 Grad stellen und es kann losgehen. Nach ca. 3 Stunden, sie sollten schön schrumpelig und richtig rot sein, dann sind sie fertig, eure eigenen selbstgemachten, confierten Tomaten. Bei der Dauer im Backofen kommt es darauf an wieviel Saft die Tomaten haben. Probiert einfach mal zwischendurch, das ist sowieso immer das coolste beim Kochen und Einmachen, hier könnt ihr nach euren eigenen Geschmacksvorstellungen arbeiten, so ganz nach dem Motto…..probieren geht über studieren.

Ich hab`s für euch getestet

Wie ihr wisst, liebe ich die schnellen leckeren Sachen, ohne großen Zeitaufwand, bzw. Arbeit. Vor ein paar Jahren hatte ich schon einmal Tomaten confiert und dazu die schnelle Methode genommen. Schnell heißt, ich habe eine höhere Temperatur gewählt und die Zeit um die Hälfte verringert. Ob es dann noch Confieren war, kann ich euch noch nicht mal genau mehr sagen. Eventuell waren es auch nur ofengetrocknete Tomaten.

Doch dieses Mal habe ich beide Versionen für euch getestet und die Geschmacksprobe gemacht.

Ich empfehle euch ganz klar die lange Version bei niedriger Temperatur. Da geht jetzt kein Weg dran vorbei. Der Unterschied ist wirklich so gravierend, dass sich die Zeit auf jeden Fall lohnt. Schließlich möchtet ihr einen Gaumenschmaus, der Backofen kann dabei nebenher laufen wenn ihr sowieso zu Hause seid und andere Dinge erledigt die länger dauern.

Tomaten einfach einlegen
Tomaten einfach einlegen

Einen wirklichen Unterschied seht ihr nicht. In den runden Schälchen wurde bei 90 Grad im Backofen ganz langsam confiert. In der vorderen, länglichen Schale für 45 Minuten bei 140 Grad Heißluft gearbeitet. Im Geschmack allerdings ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nicht das sie nicht schmecken, es fehlt einfach der “feine” Geschmack den ich von der gehobenen Küche her kenne.

Hier findet ihr einen weiteren sehr leckeren Salat für eure Grillparty schuttelgurken

Wenn du meinen Blumenkohl Auflauf nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner Schneekönig, wäre doch super.

Oder:

PS: Nimm dir den PIN für später mit.

Confierte Tomaten
Confierte Tomaten

Confierte Tomaten

auf Niedrigtemperatur getrocknete gewürzte Tomaten
Vorbereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit3 Stunden
Gericht: Backofengericht, Beilage, Buffet, Geschenke aus der Küche, Grillbeilage, Mitbringsel
Küche: Französisch
Keyword: Confierte Tomaten
Yield: 2 Portionen
Autor: Claudia Sterzenbach
Cost: mittel

Kochutensilien

  • Backofen

Materials

  • 500 Gramm Cocktailtomaten
  • 4 Esslöffel Olivenöl (gute Qualität)
  • Pfeffer aus der Mühle
  • ca. 2 Prisen Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1-2 Teelöffel Thymian (getrocknet)
  • frischer Rosmarin (optional)
  • Knoblauch (optional)

Anleitungen

  • Die Cocktailtomaten halbieren und in eine ausreichend große Schüssel geben. Natürlich vorher waschen und trocken reiben, damit das Wasser nicht auch noch verdunsten muss.
  • Olivenöl, Thymian, Salz und Pfeffer gut vermengen bis sich das Salz aufgelöst hat.
  • Über die Tomatenhälften geben und unterrühren.
  • Die Tomatenhälften mit der Schnittseite nach oben auf ein Backblech geben.
  • Nochmals mit Pfeffer, einer Prise Salz und etwas getrocknetem Thymian überstreuen.
  • Den Teelöffel Zucker zwischen Daumen und Zeigefinger gleichmäßig über die Tomaten streuen.
  • Wer mag, noch Knoblauch, Rosmarin zum aromatisieren hinzufügen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 90 Grad 3 Stunden confieren.

Notizen

Tipp: Mein Test bei 140 Grad Heißluft und 45 Minuten im Backofen hat nicht annähernd so gut geschmeckt wie die Version von 3 Stunden bei 90 Grad.

Und nun wünsche ich euch guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen.

4 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner