
Bratkartoffel zubereiten – im Backofen
Bratkartoffel zubereiten kannst du auch im Backofen. Oh ja, ist sogar super einfach und ohne viel Aufwand. Es hat sogar gleich mehrere Vorteile Bratkartoffeln im Backofen zuzubereiten und vegan ist es auch noch.
Wer mich kennt, weiß das es veganes Essen bei mir meistens nur aus versehen gibt. Als Kartoffelfan bin ich natürlich wieder hin und weg, einfach nur mega lecker. Du solltest es unbedingt probieren!
Die richtige Kartoffelsorte für Bratkartoffel mit rohen Kartoffeln
Damit du perfekte Bratkartoffel zubereiten kannst, brauchst du die richtige Kartoffelsorte. Das ist ganz wichtig, denn eine mehlig kochende Kartoffel zerfällt dir auf dem Blech oder auch in der Pfanne.
Darum, wenn du Bratkartoffeln zubereiten möchtest, immer eine gute festkochende Sorte wählen z.B. ” Linda, Annabelle, Belana, Cilena, Sieglinde” diese eignen sich prima für Bratkartoffel und ebenso gut für Kartoffelsalat oder Gratin.
Vorteile wenn du Bratkartoffel im Backofen zubereitest
Bratkartoffel sind natürlich kein Diätgericht. Allerdings wenn du Bratkartoffel im Backofen zubereitest, benötigst du wesentlich weniger Fett. Somit sind Bratkartoffeln im Backofen kalorienärmer. Huch, da hüpft mein Herz vor Freude.
Wenn du die Bratkartoffel im Backofen zubereitest, kannst du sie unbeaufsichtigt lassen. Ich brauchte sie tatsächlich noch nicht mal wenden. Ich habe auch kein Backpapier benutzt.
Bratkartoffel die du im Frühjahr zubereitest, kannst du mit Schale essen. Das heißt, du hast dir sogar das Schälen gespart. Praktisch nicht wahr? Dazu bieten sich die Frühkartoffeln an, sie haben nur eine ganz dünne Schale.
Wenn du Bratkartoffeln im Backofen zubereitest, kannst du eine größere Portion machen. Das ist in der Pfanne immer etwas schwierig. Um meine 4 Enkel satt zu bekommen musste ich meist 2-3 Pfannen benutzen. Das war immer etwas schwierig, denn jede Pfanne brät anders.
So werden deine Bratkartoffel schön cross
Bratkartoffel die du im Backofen zubereitest werden knusprig und du bekommst schöne crosse Scheiben die gleichmäßig braun werden. Hier spritzt auch nix aus der Pfanne, dein Herd bleibt sauber. Einfach toll.
Wenn deine Bratkartoffeln einmal im Backofen sind, brauchst du dich um nichts mehr zu kümmern. Du kannst dich in dieser Zeit schon mal um die Beilage kümmern. Bei uns gab es diesen leckeren Bohnensalat nach dem Rezept meiner Oma dazu bohnensalatdressing-wie-von-oma
Bratkartoffel mit rohen Kartoffeln
Bratkartoffel im Backofen zubereiten hat noch mehr Vorteile. Ich finde Bratkartoffel mit rohen Kartoffel auch leckerer, sie werden von Außen schön cross und Innen weich und du brauchst die Kartoffel nicht vorkochen. Somit hast du auch noch Strom gespart.
Diese Beilagen passen zu Bratkartoffel mit rohen Kartoffeln
Ganz klassische Beilagen mit Fleisch die zu Bratkartoffeln passen sind: Schnitzel jeglicher Art, Cordon Bleu, Leberkäse, Sülze und Schweinefilet, Frikadellen, Hähnchenschnitzel. rezept-jaegerschnitzel
Vegetarische klassische Beilagen zu Bratkartoffel sind: Gurkensalat, Spiegeleier, Champignons, Tomatensalat, grüner Salat, Schmorzwiebeln und alle Gemüsesorten. Hier ein paar Anregungen: rezept-schnelle-pilzpfanne , gurkensalat-rezept , radieschensalat
Mega lecker ist auch eine Fischbeilage zur Bratkartoffel: ich liebe ja Matjeshering dazu, paniertes Seelachsfilet oder auch eine gebratene Forelle. rezept-seelachsfilet-mit-joghurt-dip
Welche Gewürze passen zu Bratkartoffel
Also das ist reine Geschmackssache. Ich habe mir mal ein fertiges Bratkartoffelgewürz gekauft, das hat so gar nicht unseren Vorstellungen von leckeren Bratkartoffeln entsprochen. Seit dem würze ich meine Bratkartoffel lieber mit meinen Lieblingsgewürzen. Hat auch noch den Vorteil das du Gewürze nach Lust und Laune austauschen kann.
Pfeffer und Salz gehören zu den Grundzutaten. Alle anderen Gewürze kannst du nach deinem eigenen Geschmack zu deinen Bratkartoffeln zugeben. Wie zum Beispiel: Chili, Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Schnittlauch, Petersilie.
Bratkartoffel mit Speck und Zwiebel
Bratkartoffel mit Speck und Zwiebeln ist ganz schön mächtig aber auch lecker. In der Pfanne kannst du Speck und Zwiebel zusammen zugeben. Bei Bratkartoffel die du im Backofen zubereitest, würde ich sie doch lieber separat in einer Pfanne brutzeln und hinterher zu den Bratkartoffeln dazu geben.
Wenn du meine Bratkartoffel zubereitet hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner Schneekönig, wäre doch super.
Noch mehr Tipps für deine Bratkartoffel mit rohen Kartoffel
Ich packe gerne noch Gemüse mit auf`s Blech. Vorausgesetzt das Gemüse hat die gleiche Garzeit wie die Bratkartoffel. Hier passt zum Beispiel Rosenkohl sehr gut, einfach alles aufs Blech geben und fertig. rosenkohl-rezept.
Wenn du deinen Backofen schon mal an hast, könntest du zum Beispiel direkt Hähnchenschenkel mit garen. Diese würde ich dann fertig gewürzt auf das Backofengitter legen und ca. 20 Minuten früher reinschieben. Die Bratkartoffel mit rohen Kartoffel kommen danach direkt darunter. So kann das Fett noch auf die Bratkartoffeln tropfen und gibt nochmal Geschmack ab.
Wie du siehst, es gibt so viele tolle Möglichkeiten zum Kombinieren wenn du Bratkartoffeln im Backofen machst.
PS: Nimm dir den PIN für später mit.
Bratkartoffel zubereiten – im Backofen
Kochutensilien
- 1 Backofen
Materials
- 1 Kg Kartoffel festkochende
- 4 EL Rapsöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Kräuter der Province
Anleitungen
- Backofen auf 200 Grad Umluft stellen
- Kartoffeln waschen und schälen, nochmal waschen und trocken tupfen.
- Kartoffel in gleichmäßig 3-5 mm dicke Scheiben schneiden.
- Mit Pfeffer, Salz, Paprikapulver und Öl mischen.
- Kräuter der Province erst 10 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben, sie verbrennen sonst schnell.
- Ungefähr, 30-40 Minuten je nach Kartoffeldicke und Backofen backen. Evtl. einmal wenden.
Notizen
Ich wünsche dir guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen. Lass es dir schmecken!
5 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback: