
Kohlrabischnitzel mit Cornflakes
Kohlrabischnitzel mit Cornflakes sind wirklich super einfach zu machen. Gerade im Sommer finde ich sie sehr kΓΆstlich. Ein einfacher Dip oder Salat dazu und schon hast du ein tolles Mittagessen. Auch wenn du berufstΓ€tig bist, kannst du mit der richtigen Planung, die Kohlrabischnitzel sehr gut in deinen Speiseplan einbinden.
Kohlrabischnitzel mit der richtigen Planung?
Jeder der mich kennt, weiΓ, dass ich in Sachen Planung nichts dem Zufall ΓΌberlasse. Bei mir ist wirklich vieles durchdacht, und zwar aus einem einzigen Grund: ” Ich mΓΆchte fΓΌr mich und meine Familie mehr gemeinsame Freizeit genieΓen kΓΆnnen. ” Das beinhaltete auch, dass ich mich am Wochenende weder mit putzen noch mit WΓ€sche beschΓ€ftigen mΓΆchte. Es gibt Ausnahmen, aber das erzΓ€hle ich ein anderes Mal.
Im Gegensatz zu frΓΌher, kann ich das jetzt. Aber das musste ich auch erst einmal lernen und heute ist es fΓΌr mich ein Klacks. Und ja, es macht mir sogar richtig SpaΓ wenn alles Funktioniert. Ich habe viele Routinen. Dabei lΓ€uft meine Planung so nebenher, quasi wie das morgendliche ZΓ€hneputzen – darΓΌber denkst du auch nicht nach, du machst es einfach.
FΓΌr die Zubereitung der Kohlrabischnitzel benΓΆtigst du ca. 30 Minuten. Ehrlich gesagt ist mir das manchmal etwas zu lange, denn wenn ich nach Hause komme habe ich meistens groΓen Hunger. Die Kohlrabis vorzubereiten geht dagegen schnell von der Hand. Solche Rezepte kannst du sehr gut am Abend vorher oder morgens, je nachdem wie es bei dir zeitlich passt vorbereiten. Du bist sowieso in der KΓΌche und lΓ€sst diesen Vorgang einfach nebenbei laufen. Ab damit in den KΓΌhlschrank und spΓ€ter panieren und ausbacken. Also spΓ€testens am nΓ€chsten Tag.

Kohlrabi und ihre verschiedenen ZubereitungsmΓΆglichkeiten
- gedΓΌnstet: Sehr gerne esse ich Kohlrabi in Stifte geschnitten und gedΓΌnstet. Auch hier bist du schnell fertig und es ist eine leckere Beilage. Aber eben nur eine Beilage, du musst noch etwas drumherum basteln, das nimmt natΓΌrlich wieder Zeit in Anspruch. Allerdings ist es sehr gut bekΓΆmmlich und kalorienarm. Das Rezept: kohlrabi-gemuse habe ich schon fΓΌr dich rausgesucht.
- Roh als Salat: Kohlrabi kannst du sehr gut in rohem Zustand essen. Dazu schΓ€lst du ihn und raspelst ihn grob auf einer Reibe oder schneidest hauchdΓΌnne Scheiben. Sehr gut passen knackige Γpfel dazu die du ebenfalls raspelst. Ein passendes Dressing Rezept, das auch sehr gut vorbereiten kannst : joghurt-honig-senf-dressing und fΓΌr mehrere Salate geeignet ist.
- gekocht: mit einer Mehlschwitze angedickt. So wurde es bei uns frΓΌher gemacht, sehr mΓ€chtig und ebenso kalorienreich. So einmal im Jahr liebe ich es in Verbindung mit KartoffelpΓΌree und einer Bratwurst, das muss sein und ich gΓΆnne es mir dann auch.



Immer wenn ich etwas paniere oder Frikadellen mache, benutze ich diese Platte. Ich liebe sie einfach und mΓΆchte sie nicht mehr missen. Normalerweise ist es so, das TΓΆchter ihren MΓΌttern aus ihrem Haushalt etwas “abluxen” – bei uns war es umgekehrt.
Hast du auch etwas in deiner KΓΌche, das du stΓ€ndig fΓΌr bestimmte Arbeiten nutzt?

Den passenden, einfachen Dip, findest du hier: sour-creme . FΓΌr mich ist das der Dip fΓΌr alle FΓ€lle. Er ist super schnell gemacht, ich kann ihn aus dem Stehgreif machen. Er passt irgendwie zu vielen Rezepten, bei dem es keine SoΓen gibt.

Kohlrabischnitzel sind wirklich einfach
Meine Enkelin wird bald 6 und hat es schon richtig gut drauf. Schau doch mal ins Video rein.
https://www.instagram.com/p/CQ9JlGxqj3l/
Kohlrabischnitzel mit Cornflakes
Equipment
- Pfanne
Materials
- 2 StΓΌck Kohlrabi (groΓ)
- 2 StΓΌck Eier verquirlen und leicht Pfeffer Salz zugeben
- 100 Gramm Cornflakes in einer TΓΌte klein gebrΓΆselt (mit der Hand oder einer Teigrolle)
- 2 EsslΓΆffel Mehl
- Pfeffer
- Salz
- Γl zum ausbraten z.B. RapsΓΆl
Anleitungen
Die Kohlrabi:
- Einen groΓen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen.
- In der Zeit die Kohlrabi mit einem Kochmesser in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Schale mit einem Messer rundherum abschneiden. Eventuelle holzige Stellen direkt mit abschneiden.
- Die Kohlrabischeiben fΓΌr ca. 4 Minuten leicht kΓΆcheln lassen.
- Herausnehmen und auf einem Sieb abtropfen und abkΓΌhlen lassen.
Eine " PanierstraΓe " aufbauen:
- Dazu nimmst du dir 3 tiefe Teller und stellst sie nebeneinander auf.
- Die Teller befΓΌllst du jeweils mit Mehl, verquirltem Ei, und den BrΓΆsel-Cornflakes. So in dieser Reihenfolge.
- Die abgekΓΌhlten Kohlrabischeiben, werden zuerst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in den Cornflakes-BrΓΆsel gewΓ€lzt. Stell dir die Teller so hin, das du den BrΓΆselteller direkt neben der Pfanne hast. ( gibt weniger Kleckerei )
- Dabei sollte das Mehl soeben haften bleiben. Das ΓΌberschΓΌssige kannst du abklopfen.
- Die Kohlrabischeiben werden nun in der Pfanne jeweils von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten goldgelb gebraten.
Notizen
Wenn du meine Kohlrabischnitzel mit Cornflakes nachgemacht hast, dann zeig es doch aufΒ Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog, ,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner SchneekΓΆnig, wΓ€re doch super.
Oder: Nimm dir den PIN fΓΌr spΓ€ter mit.

Ich wΓΌnsche guten Appetit und viel SpaΓ beim Nachmachen.


4 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback: