Tomaten-Salat-Rezept / Brotsalat
Jahreszeiten haben tatsächlich einen Geschmack, bei diesem Tomaten-Salat-Rezept kann ich mich noch sehr gut an die sommerliche Tomatenschwämme in unserem Garten erinnern. Dann gab es ein Tomaten-Salat-Rezept nach dem anderen. Dabei vielen sie immer unterschiedlich aus. Manchmal kam dann altbackenes Brot wie hier rein. Oma hätte nie eine Scheibe Brot weggeworfen.
Außerdem wurde einiges zu Tomatensoße eingekocht. Manche Tomaten kamen zum Nachreifen auf die sonnige Fensterbank.
Bacon gab`s bei uns nicht, dafür wurde durchwachsener geräucherter Speck von Hand in kleine Würfel geschnitten. Ja klar haben wir Kinder den Speck rausgepuhlt. Gott sei Dank lauerte der Hund schon unterm Tisch und wartete nur darauf das etwas für ihn abfällt.
Brotsalat ein leckeres Abendessen
Bei uns kam zum Abendbrot immer Abwechslung auf den Tisch.
Die Idee Brot und Tomaten-Salat in einem Rezept zu vereinen ist einfach genial und obendrein noch mega lecker.
Brotsalat ist eine tolle Resteverwertung
Ja es war früher so, es wurde grundsätzlich nichts weggeworfen, was ich heute tatsächlich immer noch nicht kann. Irgendwie ist das in mir drin und ich bringe es nicht übers Herz Lebensmittel in die Tonne zu schmeißen.
Brotsalat schnelle kalte Küche Sommerküche
Gerade wenn es draußen so richtig heiß ist, tut uns ein Brotsalat mit Tomaten richtig gut. Tomaten haben einen hohen Wasseranteil und spenden uns zusätzlich Flüssigkeit von innen.
Dieses Tomaten-Salat-Rezept wird kalt gegessen, darum fühlen wir uns an heißen Tagen so richtig wohl damit. Schließlich macht dieser Brotsalat auch lecker satt.
Tomaten dürfen in der Sommerküche natürlich nicht fehlen, hast du schon mal gebackene Tomaten probiert rezept-gebackene-tomaten-low-carb-im-handumdrehen-gemacht .
Oder eine kalte Tomatensuppe rezept-kalte-tomatensuppe-mit-burrata , Tomaten sind schon ein tolles Gemüse.
Brotsalat mit Schwarzbrot
In Italien ist Brotsalat gang und gebe und nennt sich Panzanella. Ein bisschen aufpassen muss du mit der Marinade. Das Weißbrot saugt sich schnell voll und wird leicht matschig, also mit geröstetem Weißbrot zügig essen.
Das passiert dir mit Schwarzbrot nicht. Im Gegenteil, es schmeckt leicht süßlich und dennoch pikant,
Wenn du mein Tomaten-Salat-Rezept nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner Schneekönig, wäre doch super.
Oder:
Nimm dir den PIN für später mit.
Tomaten-Salat-Rezept
Kochutensilien
- 1 Pfanne
- 1 Schüssel
Materials
- 4 Scheiben Schwarzbrot
- 6 Scheiben Bacon
- 6 ST getrocknete Tomaten in Öl
- 2 EL Rapsöl
- 300 gr Cocktailtomaten
- 2-3 ST rote Zwiebel
- 1 EL Petersilie gehackt
- 1 EL Schnittlauchröllchen
- Pfeffer, salz
Dressing:
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Wasser
- 3 EL Weißweinessig
- 1 EL Honig
- 1/2 TL Senf mittelscharf
- Pfeffer, Salz
Anleitungen
- In einer Pfanne den Bacon ohne Fett auslassen, herausnehmen und beiseite stellen. Danach in mundgerechte Stücke schneiden. Der Bacon kommt ganz zum Schluss über den Salat.
- Rapsöl in die Pfanne geben, Brot in Würfel schneiden. Alles in der gleichen Pfanne etwas knusprig anbraten. herausnehmen und abkühlen lassen.
- Cocktailtomaten waschen und halbieren, bzw. vierteln. Zwiebeln in feine Ringe, bzw. Halbmonde schneiden.
- Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und kleinschneiden.
- Alle Zutaten mischen.
- Petersilie und Schnittlauch fein hacken und ebenfalls untermischen.
Dressing:
- Alle Zutaten in einem Schraubglas gut aufschütteln und über den Salat geben.
- Petersilie und Schnittlauch unterheben.
- Den Salat ca. 20 Minuten ziehen lassen. Erst jetzt den Bacon zugeben.
Notizen
Ich wünsche dir guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen. Lass es dir schmecken!
6 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback: