Dips & Soßen,  Rezepte,  schnell & einfach

Kräuterbutter selber machen

Ich liebe frische Kräuter, im Sommer habe ich immer welche auf dem Balkon stehen um Kräuterbutter selbst zu machen oder einfach um Salate und eben alles andere zu würzen.

Am besten wachsen Kräuter, wenn du die Pflanze direkt nach dem Kauf in einen mindestens 1 Nummer größeren Topf umsetzt. Du wirst sehen, sie werden wesentlich schneller größer. Bio-Düngestäbchen nicht vergessen. Ebenfalls solltest du von vornherein eine Pflanze von guter Qualität kaufen, so hast du den ganzen Sommer Freude damit.

Den Rosmarin habe ich etwas später gekauft, sieht man sofort, er ist noch relativ klein. Auf dem Foto gibt es krause Petersilie, Rosmarin und Liebstöckel, eine Pflanze, wenn du daran reibst riechen die Hände nach Maggi. Ich verwende sie sehr gerne vorsichtig dosiert in Salatsoßen und in allen Eintopfgerichten.

Selbst gemachte Kräuterbutter ist perfekt zum Grillen

Alles was du brauchst ist Butter und ein paar frische Kräuter. Egal was du auf den Grill legst, Kräuterbutter passt immer. Du kannst sie mit deinen eigenen Lieblingsgewürzen ganz nach deinem Geschmack köstlich würzen. Alle Kräuter entfalten in der Butter ihre Wirkung und die eigenen Aromen kommen zum Vorschein. Das kann man sogar riechen. Eine wahre Gaumenfreude, die obendrein sehr gesund ist. Wenn du magst, gibst du einen Spritzer Zitronensaft hinzu.

Selbst gemachte Kräuterbutter kannst du einfrieren

Kräuterbutter die su selbst gemacht hast, lässt sich super gut einfrieren. Dazu kannst du sie in einem Behälter für Eiswürfel vorher kurz anfrieren lassen, danach gibst du sie in einen Gefrierbeutel und kannst sie einzeln entnehmen. Oder du formst sie vorher zu einer Rolle, frierst diese ebenfalls an und schneidest dann portionsgerechte Stücke. Diese sind dann ebenfalls mühelos einzeln entnehmbar. Die selbst gemachte Kräuterbutter kannst du super gut für 6 Monate im Gefrierfach lagern.

Kräuterbutter
Kräuterbutter

Wozu man Kräuterbutter noch verwenden kann

Spontan fallen mir alle Gemüsesorten ein, die man mit einen Stich Butter und minimal Wasser dünstet. Wie z.B. diese einfache-glasierte-mohren.

Beeindrucken kannst du natürlich auch, indem du eine Soße mit kalter Butter montierst. Da bekommst du richtig Geschmack dran, diese Soße darf nach Zugabe von eiskalter Butter nicht mehr aufkochen. Sie bekommt einen tollen Glanz und wird schön cremig.

Bei uns gab es die Kräuterbutter zu gegrilltem Lachssteak, gegrillt hat der Mister von der Prise, die Butter war vorbereitet und ich brauchte mich nur um ein bisschen Beilagensalat zu kümmern. Super easy kann ich nur sagen.

Natürlich kannst du Kräuterbutter auch einfach mal so zum Abendessen auf einem Baguette essen. Ein knackiger Salat dazu, fertig ist dein gesundes abwechslungsreiches Abendessen.

Kräuterbutter
Kräuterbutter
Kräuterbutter selber machen
Kräuterbutter
Kräuterbutter
Kräuterbutter

So geht`s:

Wenn du meine Kräuterbutter nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner Schneekönig, wäre doch super.

Oder:

Nimm dir den PIN für später mit.

Kräuterbutter
Kräuterbutter

einfache Kräuterbutter

Kräuterbutter, die ideale Grillbeilage , gut vorzubereiten
Vorbereitungszeit5 Minuten
Gesamtzeit5 Minuten
Gericht: Beilage, Brunch, Buffet, Grillbeilage, Kleinigkeit
Küche: Deutsch
Keyword: Kräuterbutter
Yield: 4 Personen
Autor: Claudia Sterzenbach
Cost: preiswert

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Mixer um die Butter aufzuschlagen

Materials

  • 125 Gramm Butter
  • 1 Prise Salz
  • etwas Knoblauch nach belieben
  • 1 Esslöffel frischer Dill
  • 1 Esslöffel frische Petersilie
  • 3-5 Blätter frischer Liebstöckel
  • 1 Esslöffel frischer Schnittlauch
  • frisch gemahlener weißer Pfeffer

Anleitungen

  • Die Butter sollte unbedingt Zimmertemperatur haben.
  • Wenn du sie mit einem Mixer (Schneebesen) aufschlägst wird sie richtig schön luftig leicht.
  • Die Kräuter alle waschen, sehr gut abtrocknen und kleinschneiden.
  • Mit einer Gabel unter die Butter kneten.

Notizen

Tipp: Butter mit einem Mixer aufschlagen ist nicht zwingend notwendig, wird aber                       schön  fluffig.
           Ein Spritzer Zitronensaft gibt der Butter noch mal einen Geschmackskick.
           Am Besten, du machst direkt die doppelte Menge, dann kannst du den Rest                         einfrieren.
            Du nimmst die Kräuter die dir schmecken.

Ich wünsche dir guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen. Lass es dir schmecken.

3 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner