
Lachs mit Sahnesauce – So klappt`s ganz leicht
Lachs mit Sahnesauce ist eines der beliebtesten Rezepte im Sommer und zur Osterzeit. Kein Wunder, denn Lachs in Sahnesauce ist schnell gemacht und echt lecker. Mit meinem Rezept klappt`s ganz leicht.
Ein einfaches und leckeres Rezept zu Ostern. Oder genieße es im Sommer mit einem Glas Wein auf deiner Terrasse. Hach, das verleiht direkt Urlaubsgefühle.
Lachs mit Sahnesauce – ein schnelles Feierabendrezept
Lachs mit Sahnesauce passt perfekt zum Feierabend. Während die Nudeln köcheln, machst du die Sahnesauce fertig.
Welche Nudel passt zum Lachs mit Sahnesauce
Super lecker schmecken Spaghetti zum Lachs mit Sahnesauce. Das ist auch eher mein Favorit. Tagliatelle werden öfters im Restaurant dazu angeboten. Allerdings ist es bei mir immer so das ich mich mit dieser schmalen Bandnudel meistens bekleckere.
Im Prinzip passen viele Pasta-Sorten zum Lachs mit Sahnesauce. Wenn du eine Nudel mit Loch wählst, bleibt die Sahnesauce auch noch so schön darin haften.
So kannst du Lachs mit Sahnesauce verfeinern
Lachs mit Sahnesauce lässt sich toll nach deinem Geschmack verfeinern. So kannst du zum Beispiel zum Schluss etwas Zitronenabrieb in die Sauce geben.
Parmesan schmeckt ebenfalls super gut dazu. Wenn keine Kinder mitessen, gebe ich gerne zum Ende einen kleinen Schuss Noilly Prat mit in die Sauce rein.
Anstatt Gemüsebrühe verwendest du Fischfond, das gibt nochmal eine extra Portion Fischgeschmack.
Den Lachs in der Sahnesauce nur ziehen lassen
Der Lachs wird in der Sahnesauce nicht mehr gekocht sondern nur ziehen gelassen. Damit bleibt er saftig und von Innen schön glasig. Diese Methode habe ich irgendwann mal bei Cornela Poletto gesehen. Ich fand es genial und seit dem mache ich es auf diese Weise öfters. Wie zum Beispiel auch bei diesem Fisch Curry fisch-curry das ebenfalls in nur 20 Minuten fertig ist.
Probiere unbedingt auch meinen Lachs Salat. Er kann sehr gut als Vorspeise sowie als hauptspeise gegessen werden lachs-salat oder einen leckeren Pannfisch pannfisch-rezept
Was ist beim Kauf von Lachs zu beachten
Beim Kauf von ganzen Fischen gibt es verschiedene Merkmale einen Fisch zu kaufen oder besser liegen zu lassen.
Bei einem Filet sieht das anders aus. Hier musst du deinem Fischhändler und deinem Auge vertrauen. Dabei sollte der Fisch glänzen und eine schöne Farbe haben. Sieht er matt und trübe, lass ihn liegen.
Wie lange ist frischer Fisch haltbar
Nach Möglichkeit solltest du den Fisch direkt nach dem Kauf verarbeiten. Geht das nicht, ist das auch kein Problem. Bei einer Kühlschranktemperatur von 4 Grad kann der Fisch auch zwei Tage aufbewahrt werden. Allerdings leidet Qualität und Geschmack.
Fisch schonend auftauen
Fisch kann problemlos eingefroren werden. Auftauen solltest du ihn schonend, am besten über Nacht im Kühlschrank. Vor der Zubereitung etwas 30 bis 60 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
Die Herkunft von Fisch
Wichtig: Für unverarbeiteten Fisch und Tiefkühlprodukte sind die Angaben zu Fischart, Fangmethode und Fanggebiet verpflichtend. Von allen Informationen zusammen hängt ab, ob man einen Fisch mit gutem Gewissen kaufen und essen kann. So kann ein Lachs in einem Fanggebiet überfischt sein, während sein Bestand in anderen Fanggebieten nicht bedroht ist. Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg
Wenn du meinen Lachs mit Sahnesauce nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner Schneekönig, wäre doch super.
Oder: Nimm dir den PIN für später mit.
Fisch zu Ostern kaufen – gut zu wissen
Wenn du Fisch zu Ostern kaufen möchtest, kann eine gute Planung bares Geld bedeuten. Am besten kaufst du den Fisch schon drei Wochen vorher und frierst ihn ein. In der “K” Woche, also der Woche vor Ostern, ist der Fisch gerne drei Mal so teuer.
Lachs mit Sahnesauce
Kochutensilien
- 1 Kochtopf
Materials
- 300 g Lachsfilet (frisch)
- etwas Zitronensaft
- 100 ml Weißwein
- 100 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 1 St Schalotte
- 1 EL Mehl
- Pfeffer, Salz
- 1 EL Butter
- Dill
Anleitungen
- Schalotte in kleine Würfel schneiden und in ca. 1 EL Butter glasig anschwitzen. Mit Mehl bestäuben, glatt rühren damit es keine Klümpchen gibt.
- Dann mit Weißwein ablöschen und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Alles etwas einköcheln lassen.
- Der Lachs sollte mindesten eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank genommen werden. Diesen von der Haut befreien und mundgerecht würfeln.
- Pfeffern, salzen, mit Zitronensaft beträufeln, beiseite stellen.
- Nun die Sahne zur Soße geben und einmal kurz aufkochen lassen. Mit Pfeffer, Salz und Dill würzen. Abschmecken, evtl. nachwürzen. Ein Spritzer Zitronensaft zugeben.
- Jetzt den Herd auf kleinste Stufe stellen, den Lachs hinzufügen und einen Deckel auf den Topf geben. Ab jetzt sollte es nicht mehr kochen.
- Den Topf von der Herdplatte nehmen und alles für ca. 3-5 Minuten ziehen lassen. Je nachdem wie groß die Stücke sind.
Notizen
Ich wünsche dir guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen. Lass es dir schmecken.
Ein Kommentar
Pingback: