Allgemein,  vegetarisch

Vegetarische Wirsingpäckchen

Passend zum Winter gibt es noch leckere Wirsingpäckchen. Ohne Beilage sind diese Päckchen sogar Low carb fähig.

Dieses Rezept ist angelehnt an einen lieben Kochfreund Hartmut,der mich zu diesem Rezept inspiriert hat. Darüber bin ich richtig froh, denn es hat hervorragend geschmeckt. Bei mir sind es eher Päckchen geworden, ich glaube mit dem Rollen muss ich noch etwas üben. Hier geht es auf Hartmuts Seite.

Ich habe jetzt bewusst keine exakten Mengenangaben gemacht. Es kommt immer darauf an wie groß, bzw. klein ihr die Päckchen macht. Genauso ist das mit den Möhren. Wenn die Päckchen größer sind, reicht eins pro Person. Ansonst braucht ihr eventuell 2 Stück. Sie machen auf jeden Fall satt.

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 – 8 Stk. große Wirsingblätter
  • ca. 3 Stk. mittelgroße Möhren
  • 1 Stk. Schalotte
  • ca. 100 gr. Frischkäse
  • ca. 75 gr. Ziegenkäse
  • 1 Stk. Ei
  • Pfeffer
  • Salz
  • Muskat
  • etwas Curry
  • Butterschmalz und und die Päckchen anzubraten
  • etwas Butter um die Möhren anzudünsten

Zubereitung:

Möhren putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Schalotte in sehr kleine Würfel schneiden. beides zusammen ca. 5 Minuten in Butter dünsten. Evtl. einen Esslöffel Wasser hinzugeben, mit Pfeffer, Salz, Muskatnuss und etwas Curry würzen. Den Deckel aufsetzen.

Wenn die Möhren gar sind gut abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Wirsingblätter vorbereiten.

Vom Wirsing die Äußeren Blätter abtrennen und die darunterliegenden Blätter nehmen. Die Blätter in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren und sofort ins kalte Wasser tauchen damit der Garprozess abgebrochen wird und die Blätter ihre Farbe behalten. Anschließend gut trocken tupfen und die Mittelrispe mit einem Messer flach schneiden.

Nun den Frischkäse, Ziegenkäse und das mit einer Gabel aufgeschlagene Ei verrühren. Mit etwas Pfeffer und Salz würzen.

Nun könnt ihr das vollständig erkaltete Möhrengemüse unterheben. Die Masse sollte eine Konsistenz haben das ihr sie gut im Wirsingblatt einrollen könnt.

Da ich kein Küchengarn hatte, habe ich normales Nähgarn doppelt genommen und meine Päckchen damit verschnürt. Das war jetzt einfach improvisiert und klappte ganz gut.

Nun könnt ihr die Päckchen vorsichtig, mit der Nahtseite nach unten, langsam in einer beschichteten Pfanne anbraten bis sie schön gebräunt sind. Danach vorsichtig wenden und die Rückseite ebenfalls schön anbraten. Am besten einen Deckel aufsetzen, damit alles durchgegart wird. Das dauert ungefähr 10-15 Minuten.

Als Beilage gab es Kartoffelpüree und meine Zwiebelsoße die ihr hier findet.

Tipp: Ohne Püree und Soße ist diese Rezept Low carb fähig. Andernfalls passt auch eine Soße dazu die ihr z.B. noch von einem Braten übrig habt.

Ich wünsche euch guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner