
Essensplan Woche KW15
Es ist April, der Essensplan Woche KW15 steht bereit. Manchmal bin ich hin und her gerissen, lieber etwas leichtes oder doch noch etwas deftiges?
Die Frühjahrsküche hat schon viel zu bieten, vor allem an Kräutern. Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal keine Kräuter im Topf gekauft, sondern selbst gesät. Bin gespannt auf Petersilie und Schnittlauch.
Montag:
So einfach machst du Käse Salat. Lecker zum Abendessen, Brunch oder zum Mitnehmen ins Büro.
Für einen Käse Salat kannst jeden festen Schnittkäse nehmen der dir schmeckt oder den du im Haus hast.
Ich habe mittelalten Gouda für meinen Käsesalat genommen. Er ist schön würzig und lässt sich gut schneiden.
kaese-salat
Dienstag:
Wie wäre es mit einer Schüttelpizza. Mach ich immer gerne, wenn ich ganz wenig Zeit habe. Eine Schüttel Pizza hast du in 5 Minuten mit deinen Lieblingszutaten zusammen gerührt.
schuettel-pizza
Mittwoch:
Damit die Bärlauchbutter so richtig Geschmack annimmt, sollte sie ein bisschen durchziehen. Dazu kannst du sie entweder am Abend vorher machen oder morgens, wenn du sie abends essen möchtest.
Ich würde sie dann im Kühlschrank durchziehen lassen und ca. 1 Stunde vor Verzehr herausholen. Jetzt entfaltet auch der Parmesan seinen tollen Geschmack.
baerlauchbutter
Donnerstag:
Wenn du mehrere angebrochene Gemüse-Tüten in der Kühltruhe hast, kannst du die Truhe wunderbar aufräumen, saubermachen und mit neuer Ware bestücken. Falls immer noch Reste da sind, machst du eine Gemüsesuppe.
Bevor du das Gemüse auf den Teig gibst, solle es unbedingt gut abgekühlt sein. Sonst kann es passieren das der Strudelteig reißt.
rezept-gemuese-strudel
Freitag:
Ein Süppchen geht immer, ist mega lecker, richtig gesund und einfach zu machen. Diese Brokkoli Suppe solltest du unbedingt probieren.
brokkoli-suppe
Wochenendempfehlung:
Kaninchen-Keule super zart und saftig, ein leckeres Schmorgericht und total einfach zu machen.
Mein Tipp für die Festtage, egal ob Ostern oder Weihnachten: Wenn du für dich ganz neue Rezepte ausprobierst, egal welche, empfehle ich dir eine Beilage zu machen die dir geläufig ist und etwas das du kennst. So hast du nur eine Sache worauf du dich mehr konzentrieren musst. Deine Beilagen laufen dann nebenher.
Oder plane dein Menü so, das du schon vieles vorbereiten kannst. Glaube mir, so ist alles etwas entspannter. Schließlich möchten alle leckeres Essen aber niemand Stress in der Küche.
rezept-kaninchen-keulen
Natürlich sind alle Rezepte austauschbar. Hier geht`s schon zum Saisonkalender April saisonkalender-april und der vorigen Kalenderwoche essensplan-woche-kw14
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und ein tolles Wochenende, lass es dir schmecken.
Hast du Anregungen oder Wünsche? Dann schreib`s mir gerne in die Kommentare.
Wie kommst du mit der Einkaufsliste zurecht? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Liebe Grüße, ich freue mich so sehr auf den Frühling.
Claudia