
Essensplan Woche KW8
Heute bekommst du wieder meinen Essensplan Woche KW8, die dir deinen Kochalltag erleichtern soll. Dein Vorteil, du musst dich nicht mehr täglich fragen, was koche ich heute. Mega, oder?
Es gibt zwei Rezepte mit Kürbis so wird wieder alles komplett verwertet.
Das Zusatzrezept erinnert an Kindheitstage. Du wirst es lieben.
Mein Essensplan beinhaltet bewusst nur 5 Rezepte pro Woche und immer bekommst du ein Zusatzrezept für`s Wochenende. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass oftmals, auch bei noch so guter Planung etwas dazwischen kommt.
Montag:
Dieses schnelle Paprika Gemüse ist preiswert, lecker und super schnell gemacht.
Hier kannst du dich mit Kräutern austoben. Bei mir waren es getrockneter Thymian und Kräuter der Province, welche ich sehr gerne zu Paprika nehme, natürlich passt auch Oregano gut zur Paprikaschote.
Wenn du getrocknete Kräuter verwendest, ist es wichtig, diese zwischen Daumen und Zeigefinger zu reiben. So entfalten sich wunderbar die ätherischen Öle die in diesen Gewürzen enthalten sind.
paprika-gemuese
Dienstag:
Damit Paprikaschoten bekömmlicher sind, sollten Paprikaschoten reif sein. Das sind jedoch nur die roten Paprikaschoten. Die Grünen sind unreif und die Gelben und Orangen haben einen niedrigeren Reifegrad.
Ebenso haben grüne Paprikaschoten weniger Vitamine und Nährstoffe. Also wenn es eben geht, kaufe lieber rote Paprikaschoten.
Natürlich sehen sie in ihren leuchtenden Farben in jedem Gericht gut aus.
paprika-salat
Mittwoch:
Aufgepasst, dieser Rosenkohl-Auflauf ist low carb !!
Total einfach und schnell gemacht, du wirst dich wundern wie gut das schmeckt.
Gerade in den Wintermonaten essen wir alle gerne Gerichte die aus dem Backofen kommen. Sie haben etwas, was sich so nach zu Hause anfühlt. Weißt du was ich meine? Dabei geben sie eine wohlige Wärme ab und schmecken immer so schön cremig.
Darum gehört dieser Rosenkohl-Auflauf im Herbst und Winter zu meinen absoluten Lieblingsrezepten.
rosenkohl-auflauf
Donnerstag:
Kürbis Rösti hast du auf einer Reibe schnell von Hand gemacht.
Diese veganen Kürbis Rösti sind ohne Ei und daher vegan. Sie bestehen aus einfachen 4 Zutaten. Nämlich Kartoffeln, Kürbis, Pflanzenöl und Kartoffelmehl.
kuerbis-roesti
Freitag:
Aus dem restlichen Kürbis machst du eine tolle Suppe. Ein Highlight ist der Fetakäse als Topping auf der Kürbis Suppe. Da hat sogar mein Mann zwei mal zugegriffen. Ich mag es sehr, wenn der Käse so ein bisschen in der heißen Suppe zerläuft. Das hat was, einfach richtig lecker.
kuerbis-suppe-2
Wochenendempfehlung:
Beim Wickingertopf Rezept werden Kindheitserinnerungen wach. Glaub mir, das mögen große und kleine leute.
Bei diesem Hackfleischtopf-Rezept greift ebenfalls die ganze Familie gerne zu, hier darf es auch etwas mehr sein.
wikingertopf-rezepte
Natürlich sind alle Rezepte austauschbar. Hier geht`s noch zum Saisonkalender Februar saisonkalender-februar und der vorigen Kalenderwoche essensplan-woche-kw7
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen, lass es dir schmecken.
Hast du Anregungen oder Wünsche? Dann schreib`s mir gerne in die Kommentare.
Wie kommst du mit der Einkaufsliste zurecht? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Liebe Grüße
Claudia