
Tomatensalat
Einfacher Tomatensalat mit frischer Petersilie – so schmeckt der Sommer. Heute habe ich einen Tomatensalat wie von Oma – mit Zwiebeln und Essig-Öl Dressing.
Der Tomatensalat ist ganz schlicht und einfach. Er braucht nicht viele Zutaten, genau so, wie ich ihn von Oma her kenne.
Omas Tomatensalat – frisch und lecker
Wenn der Sommer kommt und es endlich wieder sonnengereifte Tomaten gibt, gibt es bei mir zu Hause nur eins: Omas Tomatensalat.
Ganz schlicht und einfach, so wie ich ihn aus meiner Kindheit her kenne. Mit viel Geschmack und der Duft nach frischer Petersilie. Hmm, alleine der Geruch, absolut köstlich.
Gerne nehme ich glatte Petersilie, sie ist viel aromatischer als die krause Petersilie. Ich habe das ganze Jahr über frische Petersilie im Haus. Ich liebe den Duft, der mir beim schneiden entgegenströmt.
Tomatensalat Rezept – mit einfachen Zutaten
Verwende nur gute Zutaten, ein bisschen Liebe, ein bisschen Zucker, eineprisesalz und ein Dressing das süchtig macht.
Omas Tomatensalat braucht nicht viele Zutaten, genau das macht ihn zu etwas Besonderem.
Wichtig ist nur, dass die Tomaten richtig reif und aromatisch sind. Super lecker schmeckt der Tomatensalat natürlich mit Tomaten aus dem eigenen Garten oder vom Markt. Ein guter Gemüsehändler lässt dich auch gerne probieren.
Omas Trick: Das leicht süß-saure Dressing
Was Omas Tomatensalat so besonders macht, ist das einfache Dressing.
Sie hat immer einen halben Teelöffel Zucker mit ins Dressing gegeben. Das hebt die Säure vom Essig auf und macht die Tomaten noch aromatischer. Ich mache das heute auch immer noch so. (nicht nur beim Tomatensalat)
Tomatensalat – so schmeckt er am besten
Der Tomatensalat schmeckt am besten, wenn er leicht durchgezogen ist. Zudem sollte Tomatensalat Raumtemperatur haben.
Tomaten richtig lagern:
Am besten lagerst du Tomaten dunkel und bei mäßiger Raumtemperatur. Tomaten gehören nicht in den Kühlschrank.
Unreife Tomaten reifen auf einer sonnigen Fensterbank noch nach.
Tomaten verströmen Ethylen, ein Gas, das Obst und Gemüse schneller reifen lässt. Darum lagere ich Tomaten immer gesondert von allen Obst und Gemüsesorten.
Welche Tomaten für Tomatensalat
Für Tomatensalat kannst du auch eine Mischung aus verschiedenen Tomaten nehmen. Zum Beispiel Cocktailtomaten, Kirschtomaten, Roma,- oder Flaschentomaten, die sich durch wenige Kerne und viel Fruchtfleisch auszeichnen. Ochsenherztomaten.
Tomatensalat – so lange hält er sich
Tomatensalat sollest du möglichst schnell aufessen, Zwiebeln gären leicht.
Dennoch hält sich Tomatensalat eine Nacht im Kühlschrank. Sieht dann aber nicht mehr so frisch aus.
Was passt zum Tomatensalat
Der sommerliche Tomatensalat ist eine perfekte Beilage zum Grillen, zu Bratkartoffeln (oh ich liebe es) oder als Beilage zum Abendbrot.
Als leichtes Mittagessen mache ich mir gerne Bratkartoffel, Spiegelei und Tomatensalat. Natürlich passt auch Bohnensalat bohnensalatdressing oder Gurkensalat gurkensalat-rezept-mit-schmand
Tomatensalat – echte Hausmannskost
Ich finde, manche Rezepte sollte man nicht neu erfinden – nur weitergeben. Omas Tomatensalat ist eines von den Rezepten die immer wieder schmecken und einfach nur gut sind.
Obwohl, ich mag Tomatensalat in allen Variationen. Ob mit Feta oder mit Thunfisch, da sind bei mir keine Grenzen gesetzt. Genau wie dieser leckere Brotsalat tomaten-salat-rezept
Tomatensalat – ein tolles Sommerrezept
Tomatensalat – ein echt tolles Sommerrezept. Die Tomaten sind jetzt reif und voller Geschmack. Zudem haben Tomaten einen hohen Wasseranteil, welches den Tomatensalat im Sommer gesund macht. Beim Essen nehmen wir automatisch Flüssigkeit zu uns.
Übrigens kann ich dir dieses Kabeljau Rezept mit Tomaten sehr empfehlen. Passt perfekt in den Sommer. kabeljau-rezept. Du wirst begeistert sein.
Wenn du meinen Tomatensalat nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner Schneekönig, wäre doch super.
Oder:
Nimm dir den PIN für später mit.
Tomatensalat
Kochutensilien
- 1 Schüssel
- 1 scharfes Messer
Materials
- 500 g Tomaten (Cocktail, Roma,- oder Ochsenherzen
- 1 kleine Zwiebel oder Schalotte (rot)
- 3 EL Raps,- oder Sonnenblumenöl
- 1 EL Weißweinessig
- 1/2 TL Zucker
- Pfeffer, Salz
- viel frische Petersilie
Anleitungen
- Tomaten waschen, halbieren und in Mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel, schälen, längs halbieren und in dünne Halbmonde schneiden.
- Petersilie mittelfein hacken.
- Essig, Öl, Zucker, Pfeffer und Salz in einer Schüssel verrühren bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben.
- Tomaten und Petersilie zugeben und umrühren.
- Ca. 10-15 Minuten durchziehen lassen.
Notizen
- verwende nur wohlschmeckende Tomaten
- eventuell nochmal mit Pfeffer und Salz nachwürzen, Tomaten ziehen schnell Wasser.
Ich wünsche dir guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen. Lass es dir schmecken!