Aus dem Backofen,  Preiswert kochen,  Rezepte,  schnell & einfach,  vegetarisch

Essensplan Woche KW14

Jetzt sind wir tatsächlich schon beim Essensplan Woche KW14. Die Zeit rennt wie verrückt. Doch Zeit für Genuss möchte ich mir immer nehmen. Ich finde das ist unheimlich wichtig.

Es geht ja schon auf Ostern zu, bestimmt ist da schon das Ein oder Andere Rezept für dich dabei.

Montag:

Joghurt Dressing ist fix zusammen gemixt, den Zuckergehalt bestimmst du selbst.

Dieses Joghurt Dressing hast du wirklich schnell zusammengemixt und hält sich auch super einige Tage im Kühlschrank.

Das Dressing passt super gut zu allen Blattsalaten.

joghurt-dressing-selbst-machen

Joghurt-Dressing selbst machen

Dienstag:

Kaspress Knödel sind Traditionsgerichte im ganzen österreichischen Alpenland. Dabei unterscheiden sich die Kaspress Knödel nur Regional in der Verwendung verschiedener Käsesorten. Ok, da sind die Österreicher eigen. Und eins muss man ihnen lassen, Geschmack haben sie.

Du hast sie im Handumdrehen gemacht und gleichzeitig deine alten Semmel/Brötchen mega lecker verwertet.

kaspress-knoedel

Kaspress Knödel

Mittwoch:

Meine Kohlrabi-Suppe ist ein einfaches und schnelles Rezept für die ganze Familie. Schon als Kinder haben wir sie geliebt. Oma hat es ohne Senf gemacht, aber ich bin ein bisschen Senfverliebt und finde es gibt noch einen gewissen Extra-Geschmack. Hmm, so schön cremig.

kohlrabi-suppe

Kohlrabi Suppe

Donnerstag:

Spinatlasagne, nicht nur eine tolle vegetarische Idee für Ostern, sondern auch für`s Wochenende.

Nimmt etwas Zeit in Anspruch, dafür wirst du mit einem tollen Geschmack belohnt.

spinatlasagne

Spinatlasagne

Freitag:

Ostern steht vor der Tür, da darf etwas fischiges bei mir an Karfreitag natürlich nicht fehlen. Gerade vor Ostern hat jeder einiges an Vorbereitungen zu treffen. Da möchte ich es dir so einfach wie möglich machen. Darum habe ich mich für ein Fisch-Curry mit Rotbarschfilet entschieden.

Für mich das perfekte Karfreitags-Rezept wie es einfacher kaum geht.

fisch-curry

Fisch Curry

Wochenendempfehlung:

Nach diesen Chicken Wings wirst du dir die Finger lecken.

Chicken Wings im Backofen zu machen ist eine gesunde und fettarme Variante die mega lecker schmeckt. Die Haut hat genug Fett und trocknet trotzdem nicht aus. Der Backofen bleibt übrigens auch sauber.

Vom Joghurt-Dressing hast du bestimmt noch etwas übrig. Dann passt ein Salat prima dazu.

chicken-wings-selbst-gemacht

Chicken Wings selbst gemacht

Natürlich sind alle Rezepte austauschbar. Hier geht`s schon zum Saisonkalender April saisonkalender-april und der vorigen Kalenderwoche essensplan-woche-kw13

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und ein schönes Wochenende, lass es dir schmecken.

Hast du Anregungen oder Wünsche? Dann schreib`s mir gerne in die Kommentare.

Wie kommst du mit der Einkaufsliste zurecht? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Liebe Grüße, ich freue mich so sehr auf den Frühling.

Claudia

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert