Essensplan Woche KW26 – einfach lecker
Plane smart, iss besser: Mit diesem Essensplan Woche KW26 hast du den Kopf frei fürs Wesentliche.
Gerade bei der Hitze, hat man nicht immer Lust zu Einkaufen. Bis auf den Geflügelsalat, halten sich alle benötigten Zutaten länger im Kühlschrank oder der Vorratskammer.
Geflügelsalat-Rezept – Klassiker der 70ziger Jahre
Mach doch noch mal ein Rezept aus den 70ziger Jahren.
Du kannst den Geflügelsalat ebenso auf einem Salatblatt anrichten. Das ist ein schöner Blickfang auf einer Platte die du zum Beispiel noch mit Cocktailtomaten garnieren kannst.
Bei uns wurde dieses Geflügelsalat-Rezept oft abends auf Brot gegessen. Eine tolle Alternative zu Wurst oder Käse.
rezept-kohlrabischnitzel-mit-cornflakes
Sehr einfach, dafür mega lecker, mit einem Dip oder Salat ein tolles vegetarisches Mittagessen.
Für die Zubereitung der Kohlrabischnitzel benötigst du ca. 30 Minuten. Ehrlich gesagt ist mir das manchmal etwas zu lange, denn wenn ich nach Hause komme habe ich meistens großen Hunger. Die Kohlrabis vorzubereiten geht dagegen schnell von der Hand. Solche Rezepte kannst du sehr gut am Abend vorher oder morgens, je nachdem wie es bei dir zeitlich passt vorbereiten. Du bist sowieso in der Küche und lässt diesen Vorgang einfach nebenbei laufen. Ab damit in den Kühlschrank und später panieren und ausbacken. Also spätestens am nächsten Tag.
kaesespaetzle
Hungrig nach Hause gekommen? Dann ist dieses leckere vegetarische Rezept genau richtig. Dieses Rezept ist der beste Beweis “Nudeln machen glücklich”.
Also, wenn es wirklich schnell gehen soll, eine sehr gute Alternative dazu sind die fertigen Spätzle aus dem Kühlregal. Die braucht ihr nur 3 Minuten in Salzwasser kochen lassen
melonen-feta-salat
Ein mega leckerer und erfrischender Sommersalat den du schnell zubereitet hast.
Gerade an richtig heißen Tagen schmeckt er absolut köstlich und kühlt dich von Innen ein wenig herunter. Der Fetakäse trägt zur Sättigung bei.
rezept-eingelegte-zwiebel
Eingelegte Zwiebeln sind echt flott gemacht und ein richtiger Hingucker. Herrlich süß-sauer schmecken sie als Beilage zum Abendbrot. Bring sie zum Grillfest mit oder verwende sie im Kartoffelsalat.
Wochenendempfehlung:
eis-selbst-gemacht-ohne-eismaschine
Für die Herstellung von diesem selbstgemachten Eis-ohne Eismaschine benötigst du nur 3 Minuten.
Die Behältnisse um Eis einzufrieren sollten gefriergeeignet sein. Am besten direkt mit Deckel, dann bilden sich nicht so leicht Eiskristalle auf der oberen Schicht.
Selbst gemachtes Eis kannst du nach deinem eigenen Geschmack verfeinern. Dazu nimmst du einfach dein frisches Lieblingsobst oder TK Obst deiner Wahl und pürierst es unter die Kondensmilch.
Natürlich sind alle Rezepte austauschbar. Hier geht`s schon zum Saisonkalender Juni saisonkalender-juni und der vorigen Kalenderwoche
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und ein tolles Wochenende, lass es dir schmecken.
Hast du Anregungen oder Wünsche? Dann schreib`s mir gerne in die Kommentare.
Wie kommst du mit der Einkaufsliste zurecht? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Liebe Grüße, ich freue mich so sehr auf den Frühling.
Claudia