
Blumenkohl Nuggets – im Backofen
Im Backofen werden Blumenkohl Nuggets besonders schmackhaft. Du brauchst den Blumenkohl nicht vorkochen. Er gart sozusagen als Backofengemüse, dabei bleiben alle Vitamine erhalten und landen nicht im Kochwasser. Hier wird auch nichts matschig. Glaub mir, einfach nur lecker.
Die Ofenvariante hat einen weiteren Vorteil. Du hast keinen Kohlgeruch in deiner Küche. Das ist ja für viele eher abschreckend und darum mögen einige den Blumenkohl nicht.
Blumenkohl Nuggets – gesundes Mittagessen
Diese Blumenkohl Nuggets sind ein mega leckeres und gesundes Mittagessen. Sie werden einfach im Backofen gebacken und nicht frittiert. Ich habe die fertigen Blumenkohl Nuggets vor dem Backen einfach nur mit Rapsöl eingesprüht. Das gibt den Nuggets eine schöne Farbe und ist obendrein Kalorienarm.
Es gibt kleine Sprühflaschen zu kaufen. Ich glaube da passen 50-100 ml rein. Darin kannst du dein Öl super umfüllen.
Blumenkohl Nuggets – vegetarisches Mittagessen
meine Blumenkohl Nuggets sind ein einfaches, preiswertes und vegetarisches Mittagessen. Hierfür benötigst du nur wenige Zutaten.
Blumenkohl Nuggets – schmecken mit und ohne Käse
Der Käse für die Blumenkohl Nuggets sollte eigentlich mit ins Pankomehl. Tatsächlich habe ich es vergessen und einfach etwas geriebenen Grano Padano drüber gestreut. War natürlich viel zu wenig, schmeckte aber auch.
Blumenkohl Nuggets – mit Pankomehl werden sie schön knusprig
Für die Backofenvariante bevorzuge ich Pankomehl. Pankomehl ist ein japanisches grobes Paniermehl ohne Rinde. Es ist Geschmacksneutral und macht panierte Lebensmittel besonders schön knusprig und fluffig. Du bekommst es in den meisten Supermärkten oder in Asia-Läden.
Blumenkohl Nuggets – diese Dips passen perfekt
Zu den Blumenkohl Nuggets passen verschiedene Dips. Aus Zeitgründen habe ich mich einfach für einen Kräuterquark entschieden.
Außerdem kann ich mir Sour Creme gut vorstellen. Meine Sour Creme ist genial und mit wenigen Zutaten flott zusammen gerührt. sour-cream-selbst-gemacht .
Kinder werden eher eine Tomatensoße oder eine süß-saure Soße lieben. Probiere es auch mit einer Joghurt-Soße oder Knoblauchsoße. Auch ein grüner Salat ist passend.
Eine Bechamelsauce würde ebenso gut dazu schmecken. Dann aber bitte nicht damit ertränken.
Beim nächsten Mal mache ich mir ein Sylter Salat-Dressing dazu. Ach, da freue ich mich schon drauf.
Blumenkohl Nuggets – im Dampfbackofen
Wenn du einen Dampfbackofen hast, werden deine Nuggets mega knusprig. Dann einfach den gelochten Behälter nehmen und den Backofen auf 180 Grad mit Dampfunterstützung anstellen.
Ich verwende gerne bei meinem Siemens das Programm “Auflauf-pikant gegarte Zutaten” das dauert 27 Minuten. Hierbei kommen auch Hähnchenbrustfilet schön gebräunt aus dem Ofen. Ich liebe dieses Programm.
Für mehr Anregungen mit Blumenkohl schau mal bei diesen Blumenkohl-Schnitzel vorbei blumenkohl-schnitzel
Der absolute Renner ist mein Blumenkohl-Auflauf, ich kann ihn nur wärmstens empfehlen. Er ist low carb, das bekommst du auch nach Feierabend noch hin blumenkohl-auflauf
Blumenkohl richtig und lagern
Zum Aufbewahren solltest du auf jeden Fall die Blätter und den Strunk entfernen. Jetzt kannst du den Blumenkohl locker in Folie einwickeln, so bleibt er im Gemüsefach deines Kühlschranks ca. 5 Tage Tage lang frisch.
Blumenkohl lässt sich gut einfrieren wenn du die Röschen vorher blanchierst.
Worauf du beim Kauf von Blumenkohl achten solltest
Achte beim Kauf von Blumenkohl, dass die Köpfe weiß und unbeschadet sind. Die Blätter sollten den Kopf möglichst einschließen und frisch und knackig aussehen.
Braune oder gelbe Stellen deuten auf eine falsche Lagerung hin. Wenn du kleine schwarze Punkte auf den Röschen siehst, ist das ein Pilzbefall, dann bitte nicht kaufen und auch nicht mehr essen.
Sind die Blätter schon verwelkt, hat der Blumenkohl schon seine beste Zeit hinter sich. Dann haben sich die meisten Nährstoffe und Vitamine schon verflüchtigt.
Wenn du meine Blumenkohl Nuggets nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner Schneekönig, wäre doch super.
Oder:
Nimm dir den PIN für später mit.
Blumenkohl Nuggets
Kochutensilien
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
Materials
- 1 St Blumenkohl (groß)
- 3 St Eier
- 2 EL Mehl
- 5 EL Pankomehl
- 3 EL Paniermehl
- 1 TL Thymian getr.
- Pfeffer, Salz
- optional geriebener Käse
- etwas Öl
Anleitungen
- Blumenkohl in Röschen schneiden.
- Eier verquirlen, pfeffern und salzen.
- Paniermehle mit Thymian, verquirlte Eier und Mehl jeweils in eine separate Schüssel geben. (Käse zum Paniermehl geben.
- Die Blumenkohlröschen portionsweise mit Mehl bestäuben, am besten in der Schüssel. Überschüssige Mehl abklopfen.
- Zuerst in Ei und danach in Paniermehl wenden und auf das backblech legen.
- Mit Öl besprühen.
- Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen..
- ca. 30 bis 35 Minuten im Backofen goldgelb backen. (je nach Größe der Röschen und Backofen).
- Dazu passt Kräuterquark oder Knoblauch-Soße.
Notizen
Ich wünsche dir guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen. Lass es dir schmecken!
2 Kommentare
Eddy
Hallo Claudia, ich habe den Beitrag bei trusted-blogs.com entdeckt: Danke, dass die Leserinnen & Leser deinen Content auch dort finden können. Ich werde den Artikel auch über die Social-Media-Kanäle von trusted blogs weiterempfehlen.
Liebe Grüße,
Eddy
Claudia Sterzenbach
Hallo Eddy,
das freut mich sehr, vielen Dank.
Liebe Grüße
Claudia