
Essensplan Woche KW9
Immer freitags bekommst du meinen Essensplan Woche KW9, es soll dir deinen Kochalltag erleichtern Dein Vorteil, du musst dich nicht mehr täglich fragen, was koche ich heute. Du kaufst gezielter ein und bist mit allem schneller fertig. Uns so hast du automatisch mehr Freizeit für dich. Mega, oder?
Diese Woche gibt es einen Rotkohlsalat mit Feta. Und falls du noch Rotkohl übrig hast, sag ich dir, wie du ihn noch verwerten kannst. Diese Woche wird richtig gesund.
Als Zusatzrezept gibt es ein Mittagessen, das du komplett auf dem Blech machen kannst. Damit hast du kaum Arbeit.
Mein Essensplan beinhaltet bewusst nur 5 Rezepte pro Woche und immer bekommst du ein Zusatzrezept für`s Wochenende. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass oftmals, auch bei noch so guter Planung etwas dazwischen kommt.
Montag:
Rotkohlsalat, super gesunde, vegetarisch und je länger er durchzieht desto besser schmeckt er.
Vielleicht hast du noch etwas vom Hähnchen von gestern übrig. Das passt sehr gut dazu.
Und wenn du noch Rotkohl übrig hast, verwerte ihn auf diese Weise. Schmeckt sogar im Sommer herrlich erfrischend und Rotkohl ist ein gesundes Gemüse. Schau mal 👉 ofenkartoffel-mit-gemuese
rotkohlsalat
Dienstag:
Spaghetti Olio, ein klassisches Gericht mit wenigen Zutaten aus Neapel. Gestern gab es ja so gut wie keine Kohlenhydrate. Heute kannst du dich auf ein Wohlfühlgericht freuen.
spaghetti-olio
Mittwoch:
Gemüsecurry, ein einfaches gesundes, veganes Feierabendrezept. Fertig in 20 Minuten. Passt perfekt an Tagen, an denen du nicht so viel Zeit hast.
gemuesecurry
Donnerstag:
Wie wäre es mit Gnocchi und Spinat? Super lecker und flott gemacht. Ich finde mit Spinat läutet man den Frühling ein. Oh, wie ich mich darauf freue.
gnocchi-mit-spinat
Freitag:
Gemüse nach Wahl und zwar mit einer wahnsinnig leckeren Soße. Bestimmt hast du noch Gemüse von der Woche übrig. Dann ab damit in den Backofen. Mit diesem Joghurt-Dressing ist es ein Gedicht.
ofengemuese-vom-blech
Wochenendempfehlung:
Dieses Hähnchenbrust im Backofen machst du mit links. Glaub mir, es ist echt easy.
Bei Backofen-Rezepten greift jeder gerne zu. Du kannst auch gerne zwei Backbleche in den Ofen schieben. Eins für Kartoffel und Gemüse, das andere für die Hähnchenbrust. Und wenn du direkt eine mehr machst, hast du schon eine tolle Sättigungsbeilage für Montag.
haehnchenbrust-im-backofen
Natürlich sind alle Rezepte austauschbar. Hier geht`s noch zum Saisonkalender Februar saisonkalender-februar und der vorigen Kalenderwoche essensplan-woche-kw8
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen, lass es dir schmecken.
Hast du Anregungen oder Wünsche? Dann schreib`s mir gerne in die Kommentare.
Wie kommst du mit der Einkaufsliste zurecht? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Liebe Grüße, ich freue mich schon auf den Frühling.
Claudia