Preiswert kochen,  Rezepte,  schnell & einfach

Essensplan Woche KW10 – Karnevalswoche

Es ist schon wieder Freitag, wie die Zeit vergeht. Ich freue mich auf den bevorstehenden Frühling und heute bekommst du meinen Essensplan Woche KW10.

Alles was du magst, setze auf deine Einkaufsliste und blicke entspannt ins Wochenende. es gibt ja auch noch die verrückten Karnevalstage und Montag ist schon Rosenmontag.

Laut Wetterprognose soll es schönes Wetter geben. Für alle Karnevallisten freut es mich sehr.

Lass dich von meinen Rezepte und der Essensplan Woche KW10 überraschen, denn diese Woche wird mega entspannt. Alles ist so geplant, das du sämtliche Lebensmittel vorher einkaufen kannst. Du brauchst kein zweites Mal loslaufen.

Sonntag:

Richtig, heute fange ich mit Sonntag an. Das hat den Grund, morgen ist Rosenmontag. Bereite schon mal leckere Frikadellen vor und nimm sie mit zum Karnevalszug.

Ein bisschen Mostert (Senf) dazu und fertig ist der perfekte Snack zum Mitnehmen.

Bei einem klassischen Frikadellen-Rezept müssen die Frikadellen schon etwas im Fett baden. Nur so erhalten sie mit den Röstaromen den besonderen Geschmack, den eine Frikadelle haben muss.

frikadellen-rezept

Frikadellen-Rezept

Montag:

Zum Rosenmontagszug kannst du ein paar Quarkbällchen machen. Quarkbällchen sind mit wenigen Zutaten und ohne besondere Vorkenntnisse flott gemacht. Sie schmecken richtig gut. Hier können sich alle Schleckermäulchen freuen.

quarkbaellchen-selbst-machen

Quarkbällchen selbst machen

Dienstag:

Eine Außergewöhnlich leckere Soße. Ein paar Pellkartoffeln dazu, so entsteht in 30 Minuten ein tolles Mittagessen. Oh, ich liebe diese Soße. Auch sehr köstlich an Karfreitag, dann verzichten ja die meisten auf Fleisch.

frankfurter-gruene-sosse-rezept

Frankfurter grüne Sosse

Mittwoch:

Am Aschermittwoch gibt`s Fisch, zumindest bei uns im Rheinland. Ich mache mir ganz wenig Arbeit und bereite diesen Hering Salat zu. Roter Hering Salat lässt sich wunderbar vorbereiten und als Fingerfood servieren. Und falls du keinen roten Hering Salat magst, hier habe ich eine tolle Alternative – allerdings weiß ich nicht, ob es jetzt schon Matjes gibt. Aber Hering tut`s auch matjes-salat

rezept-hering-salat

Roter Hering Salat

Donnerstag:

Heute habe ich mich einfach für eine Sauerkrautsuppe entschieden. Ein super leckeres Familienessen, im Handumdrehen fertig. Auch wieder eine Suppe, die flott gemacht ist.

sauerkraut-suppe

Sauerkraut Suppe

Freitagsempfehlung:

Anstatt einer Wochenendempfehlung, gibt`s heute nur eine Freitagsempfehlung. Die Karnevals-Woche ist anstrengend genug.

Doch ein bisschen Lust auf etwas deftiges hätte ich schon. Darum passen Nürnberger Würstchen, verfeinertes Sauerkraut und Kartoffelpüree jetzt gut. Alles mit dem Hintergrund, kein zweites Mal einkaufen zu müssen.

Diese Woche gab es ja nicht so viel an frischem Gemüse. Doch Kartoffeln haben eine Menge an Nährstoffen und Vitaminen, die unser Körper benötigt.

rezept-sauerkraut-verfeinert

Sauerkraut verfeinert

Selbstgemachtes Kartoffelpüree schmeckt immer noch am besten. Mit Sahne wird es richtig schön cremig.

rezept-kartoffelpueree-selbst-gemacht

Rezept Kartoffelpüree selbst gemacht

Natürlich sind alle Rezepte austauschbar. Hier geht`s schon zum Saisonkalender März saisonkalender-maerz und der vorigen Kalenderwoche essensplan-woche-kw9

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen, lass es dir schmecken.

Hast du Anregungen oder Wünsche? Dann schreib`s mir gerne in die Kommentare.

Wie kommst du mit der Einkaufsliste zurecht? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Liebe Grüße, ich freue mich schon auf den Frühling.

Claudia

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert