Dips & Soßen,  Preiswert kochen,  Rezepte,  schnell & einfach

Brunch Rezept – Eier im Glas

Du suchst ein tolles Brunch Rezept, dann mach doch einfach meine tollen Eier im Glas.

Ein einfaches, super leckeres Brunch Rezept das jedem schmeckt der Eier liebt. Es lässt sich super gut vorbereiten und verschieden dekorieren. Außerdem hat mein Brunch Rezept einfache Zutaten.

Brunch Rezept – Frühstücksideen

Zu einem brunch Rezept gehören für mich immer Eier dazu. Egal in welcher Form. Sehr hübsch sehen Eier im Glas dazu aus. Ich finde das ist eine tolle Frühstücksidee, die sogar hübsch aussieht und etwas für`s Auge her macht.

Auch Spiegeleier oder ein einfaches weich gekochtes Ei passen prima. Es kommt darauf an, was sonst noch zum Brunchen geboten wird.

Oder probiere meine Eiersalate, ob mit oder ohne Mayonnaise, beide sind lecker eiersalat-selbst-gemacht guck mal ohne Mayonnaise eier-salat-selber-machen

Eiersalat gehört zu Ostern einfach dazu.

Brunch Rezept

Brunch Rezept – in Gläsern

Kleine Gläser eignen sich immer gut zum Brunchen, beziehungsweise sehen auf einem Buffet einfach schön aus.

Kleine Gläschen mit verschiedenen Salaten sind immer ein Highlight. Der Gast kann sich einfach und mühelos bedienen. Zudem kann er von allem etwas probieren, ohne direkt zu viel zu nehmen.

Welche Gläser zu Brunch Rezepten

Zu Brunch Rezepten eignen sich am besten kleine Gläser. Schön sieht es aus, wenn alle Gläser einheitlich sind. Oder zumindest, wenn in verschiedenen Gläsern der selbe Inhalt ist. Dann ist es für das Auge nicht so verwirrend.

Kostenlose Gläser für Brunch Rezepte

Ich nehmen immer gerne die Kerzengläser vom schwedischen Möbelhaus. Sie sind kostenlos und einheitlich. bevor ich die abgebrannten leeren Gläser in die Spülmaschine gebe, gebe ich einen Tropfen Spülmittel hinein, fülle sie mit heißem Wasser auf und lasse sie Übernacht stehen. Am nächsten Morgen hat sich der komplette Wachs gelöst und kann entsorgt werden.

Die Gläser sind rund und lassen sich gut stapeln. Das finde ich auch immer wichtig.

Eier im Glas – perfekt zum Osterfrühstück

Eier im Glas sind auch für ein normales Osterfrühstück eine tolle Idee. Das passt selbst zu einem Osterfrühstück zu zweit. Also wenn du etwas besonderes haben möchtest, machst du dieses einfache Brunch Rezept nach.

In der Regel macht am Wochenende mein Mann das Frühstück. Aber zu besonderen Anlässen, mache ich gerne mal etwas etwas ausgefallenes.

Was gehört alles zum Brunchen

Zum Brunchen gehören verschiedene Brotsorten, Käse, Lachs, Wurst und auch etwas Süßes wie Marmelade.

Obstsalat in kleinen Gläsern, gegrillte Zucchini, Oliven, Frischkäse oder Quark runden ein Brunch Buffet ab. In Hotels sehe ich auch manchmal Fleischkäse oder Fischsalat in kleinen Gläsern.

Und wenn man nicht mehr Autofahren muss, passt ein Gläschen Sekt mit oder ohne Orangensaft super gut. Ach, ich liebe so etwas.

Übrigens passt dieser Brotaufstrich auch gut zum Brunchen oder wenn Gäste kommen. dattel-curry-dip

Brunch Rezept - Eier im Glas

Brunch Rezept – Serviervorschlag

Ein weiterer Serviervorschlag. Für dieses Brunch Rezept benötigst du nicht unbedingt Gläser. Serviere die Eier auf einem Teller und gib die Soße in einem Schälchen dazu.

Brunch Rezept - Serviervorschlag

Wenn du mein Brunch Rezept nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog, ,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner Schneekönig, wäre doch super.

Oder: Nimm dir den PIN für später mit.

Brunch Rezept - Osterfrühstück

Brunch Rezept – Eier im Glas

Osterfrühstück, Brunch, Buffet
Vorbereitungszeit10 Minuten
Active Time10 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten
Gericht: Brunch, Buffet, Frühstück, Osterfrühstück
Yield: 2 Personen
Author: Claudia Sterzenbach
Cost: preiswert

Kochutensilien

  • 2 Gläse

Materials

  • 2 St Eier hart gekocht
  • 2 TL Senf
  • 2 EL Kräuteressig
  • 4 EL Rapsöl
  • 200 g Schmand
  • 100 g saure Sahne
  • Zucker, Pfeffer, Salz
  • 1 Pak. TK-Kräuter (z.B. 8 Kräuter von Iglo)
  • zusätzlich 1 Ei pro Person zum essen

Deko:

  • Lachs
  • frischer Dill
  • deutscher Kaviar

Anleitungen

  • Eier 7-8 Minuten hart kochen, abschrecken, schälen. Eigelb rausholen, durch ein Sieb streichen, Eiweiß fein würfeln.
  • Eigelb durch ein Sieb streichen und mit Senf und Essig glatt rühren.
  • Langsam das Öl zugeben bis eine cremige Masse entsteht. Schmand und saure Sahne zugeben, mit Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken.
  • Falls frische Kräuter verwendet werden , waschen sehr gut trocknen und sehr fein schneiden. Zusammen mit dem gehackten Eiweiß unter die Soße mischen.
  • Bei TK-Kräutern, die Kräuter einfach auftauen lassen.
  • Die Soße für ca. 1 Std. kühl stellen.
  • Optional kannst du die Soße noch mit Honig und Mayonnaise verfeinern.
  • Einen EL Soße in die Gläser füllen und ein halbes Ei darauf legen. Lachsstreifen zusammenrollen mit Kaviar und Dill dekorieren. Wenn du magst, kannst du auch ein ganzes Ei ins Glas geben.

Notizen

Tipp:
Für zwei Personen ist das natürlich viel zu viel Soße.
Bereite die Soße für Karfreitag zu und esse sie mit Pellkartoffeln. Verwahre dir den Rest für dein Osterfrühstück auf. So hast du keine zusätzliche Arbeit.
Wichtig: Schmand darf nicht zu lange gerührt werden, sonst wird er flüssig.

Ich wünsche guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen. Lass es dir schmecken!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating