Dips & Soßen,  Preiswert kochen,  Rezepte,  Salate,  schnell & einfach,  Vegan

Mayonnaise – Cocktailsauce ohne Ei

Mayonnaise ohne Ei ist super praktisch. Für alle, die auf rohe Eier verzichten möchten oder sich vegan ernähren. Oder bist du einfach nur neugierig, wie Mayonnaise ohne Ei schmeckt? Dann bist du hier genau richtig.

Du bekommst sogar direkt zwei Rezepte. Einmal eine Cocktailsauce und einmal ein Mayonnaise Rezept. Beide sind ohne Ei und im Sommer super praktisch. Du brauchst keine Bedenken zu haben, dass dir die Mayonnaise aufgrund der Hitze umkippt. Weil keine Eier im Rezept sind, hast du auch keine Sorge wegen Salmonellen.

Cocktailsauce – beliebter Krabbensalat

Diese Cocktailsauce ist ein beliebtes Sommerrezept. Hierzu passen Garnelen oder Flusskrebsfleisch sehr gut.

Eine leckere und einfache Vorspeise für Gäste. Köstlich zu Toastbrot, Schwarzbrot oder geröstetem Ciabatta-Brot.

Übrigens habe ich noch mehr einfache Dips, die sich super vorbereiten lassen. Ist ja immer wichtig, wenn man Gäste erwartet. dip-rezepte

Bei allen Dips kommt der Geschmack viel besser heraus, wenn du sie 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank holst. Erst dann entfalten sich alle Aromen und runden den Geschmack so richtig ab. Doch zu warm sollten sie nicht stehen.

Mayonnaise - ohne Ei

Unterschied Mayonnaise und Cocktailsauce

Eine typische Cocktailsauce besteht aus Mayonnaise. Hinzu kommen Ketchup und Gewürze. je nach Region fügte man noch Madeira oder Meerrettich hinzu.

Mayonnaise – blitzschnell zusammen gerührt

Meine Mayonnaise hast du blitzschnell zusammengerührt. Hierfür benötigst du maximal 5 Minuten.

Mayonnaise – ohne Ei ist länger haltbar

Die Haltbarkeit von meiner Mayonnaise hält von der Haltbarkeit der Milch ab.

In einem gut verschließbarem Behälter oder Glas, hält sich die Soße so lange im Kühlschrank, wie das Haltbarkeitsdatum der Milch.

Mayonnaise mit einfachen Zutaten

Die Zutaten für meine Mayonnaise hast du bestimmt zu Hause.

Die Grundbasis für meine Mayonnaise ohne Ei besteht aus Milch, Senf, Essig, Öl, Pfeffer und Salz.

Die Mayonnaise passt super zum Kartoffelsalat oder Nudelsalat.

Mayonnaise – Cocktail Mayonnaise

Irgendwie hatte ich ein Hype auf Shrimps mit Cocktailsauce. Darum wurde aus meiner Mayonnaise eine Cocktailsauce. Das hat den Vorteil, dass du direkt beide Rezepte hast. Und ganz ehrlich, Garnelen mit Cocktailsauce schmecken einfach besser.

Mayonnaise ohne Ei – Kalorien

Mayonnaise ohne Ei hat deutlich weniger Kalorien als Mayonnaise mi Ei. Möchtest du die Kalorienanzahl noch weiter senken, gibst du etwas Joghurt hinzu.

Natürlich musst du dann noch nachwürzen.

Mayonnaise - Blitzrezept

Mayonnaise – Variationen

Meine Mayonnaise kannst du super gut abwandeln, zum Beispiel:

Knoblauch-Mayonnaise:

Mixe einfach eine, oder mehrere Knoblauchzehen mit unter. So hast du eine leckere Aioli, die du super gut mit Baguette als Vorspeise reichen kannst.

Kräuter-Mayonnaise:

Gib einfach klein gehackte Petersilie, Schnittlauch oder Dill dazu. Diese dann nur unterheben.

Probiere es unbedingt zu Kartoffelsalat.

Chili-Mayonnaise:

Hier rührst du einfach Chili oder Harissa dazu.

Mayonnaise Rezept:

Mayonnaise-Natur: Für 1 Glas ca. 250 Gramm

-25 g Honigsenf

-90 g H-Milch , oder vegan: Reismilch, Hafermilch

-Meersalz, Pfeffer

-150 g Pflanzenöl

-1 bis 2 EL heller Balsamico oder Apfelessig

Empfohlene Beiträge

Zubereitung:

Senf mit Milch, Salz, Pfeffer in einen hohen Mixbecher geben. Mit einem Stabmixer durchmixen.

Öl in einem dünnen Strahl einmixen. Erst jetzt den Essig dazu geben. Evtl. nachwürzen.

Wie lange hält sich Mayonnaise ohne Ei

In einer gut verschlossenen Dose oder Glas hält sich die Mayonnaise im Kühlschrank so lange, wie die Milch haltbar ist.

Wenn du meine Mayonnaise nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner Schneekönig, wäre doch super.

Oder:

Nimm dir den PIN für später mit.

Cocktailsauce - Für Gäste

Mayonnaise – Cocktailsauce ohne Ei

Mayonnaise, Cocktailsauce, kalte Sauce, Salatmayonnaise
Vorbereitungszeit3 Minuten
2 Minuten
Gesamtzeit5 Minuten
Gericht: Cocktailsauce, kalte Sauce, Mayonnaise, Salatmayonnaise
Yield: 1 Glas ca. 300 g
Author: Claudia Sterzenbach
Cost: preiswert

Kochutensilien

  • 1 Pürierstab
  • 1 hohes Gefäß

Materials

  • 25 g Honigsenf
  • 90 g H-Milch, (Sojamilch, Reismilch, Hafermilch)
  • 40 g Tomatenketchup
  • 1-2 Prisen Chiliflocken
  • 150 g Rapps,- oder Sonnenblumenöl
  • Meersalz, Pfeffer
  • 1-2 EL heller Balcamico oder Apfelessig

Krabbensalat ( 4 Personen )

  • 180 g von der obigen Cocktailmayonnaise
  • 1 St Paprikaschote grün ( klein gehackt )
  • 1 EL Dillspitzen gehackt
  • 400 g Krabben oder Flusskrebsfleisch (gegart)
  • Chiliflocken nach Geschmack
  • Pfeffer, Salz
  • Romanasalatblätter zum Anrichten

Anleitungen

  • Senf, Milch, Ketchup, Chiliflocken, Pfeffer und Salz in einen hohen Mixbecher geben und durchmixen.
  • Öl in einen dünnen Strahl zugeben und ein mixen.
  • Zum Schluss den Essig zugeben und ebenfalls ein mixen.
  • Eventuell nochmal abschmecken.

Notizen

Tip:
Für ganz normale Mayonnaise, lässt du den Ketchup und die Chiliflocken einfach weg.
 
 

Eifreie Mayonnaise ist ein echter Gamechanger – für alle die sich vegan ernähren möchten. Sie schmeckt genial, ist ruckzuck gemacht und du weißt genau, was drin ist.

Probiere es aus und sag mir, wie sie dir gelungen ist – ich freue mich über jedes Feedback.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung