
Paprika mit Reis
Paprika mit Reis, der Name ist eine Erfindung von mir. Aber es ist durchaus gut mΓΆglich, dass dieses Paprika-Rezept irgendwo auf der Welt einen bestimmten Namen hat.
Ich habe zwar meinen eigenen Koch-Plan, der auf meine/unsere BedΓΌrfnisse abgestimmt ist, aber da war gerade Paprika mit Reis nicht vorgesehen. Doch hier und da gibt es auch schon mal Γnderungen. Ist ja auch nicht weiter schlimm, denn so ein Koch-Plan ist schlieΓlich kein Gesetz das man einhalten muss. Er dient mir lediglich als Einkaufsplanung und unterstΓΌtzt mich bei meiner tΓ€glichen, beruflichen,- und privaten Tages-Planung. Mehr zu diesem Thema findet ihr unten in diesem Blog.
Doch nun zurΓΌck zum Paprikarezept.
FΓΌr wen ist Paprika mit Reis geeignet
Paprika mit Reis ist ebenso fΓΌr eine Person als auch fΓΌr vegetarier und die StudentenkΓΌche gut geeignet, denn es ist in 25 Minuten fertig auf dem Tisch und schmeckt richtig gut. Die Paprikaschoten bleiben dabei schΓΆn knackig. An GewΓΌrzen nehmt ihr das, was ihr im Haus habt, bzw. eure LieblingsgewΓΌrze. Oder wenn mehrere Personen am Tisch sitzen, verdoppelt ihr einfach die Menge. Ich finde es super einfach mit diesem Paprika Rezept.
Mega lecker ist auch dieses mit Thunfisch gefΓΌllte Paprikaschote aus dem Backofen. gefuellte-paprikaschote-im-backofen oder rezept-thai-curry-mit-knackigen-paprikaschoten
KrΓ€uter richtig verwenden
Bei mir waren es getrockneter Thymian und KrΓ€uter der Province, welche ich sehr gerne zu Paprika nehme, natΓΌrlich passt auch Oregano gut zur Paprikaschote.
Wenn ihr getrocknete KrΓ€uter verwendet, ist es wichtig, diese zwischen Daumen und Zeigefinger zu reiben. So entfalten sich wunderbar die Γ€therischen Γle die in diesen GewΓΌrzen enthalten sind.

Zutaten fΓΌr 2 Personen:
- 3 Stk. Spitzpaprika
- 1 mittlere Zwiebel
- ca. 1 EΓl. Tomatenmark (2-Fach-Konzentriert)
- ca. 100 gr. Reis (ich hatte Wildreis)
- ca. 250 ml GemΓΌsebrΓΌhe
- RapsΓΆl und ein Stich Butter (fΓΌr den guten Geschmack)
- Pfeffer
- Salz
- GewΓΌrze z.B. Thymian, Oregano oder KrΓ€uter der Province

Zubereitung:
In RapsΓΆl und Butter die klein gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze anschwitzen. Das Tomatenmark dazugeben und mit rΓΆsten, aber nicht verbrennen lassen.
Mit GemΓΌsebrΓΌhe auffΓΌllen, umrΓΌhren, GewΓΌrze zugeben, aufkochen lassen und den Reis hinein geben. Wenn dieser aufgekocht ist, auf kleiner Hitze mit geschlossenem Deckel weiter kΓΆcheln lassen.
Der Reis ist in 20 Minuten fertig. Nach 10 Minuten die geputzten und klein geschnittenen Paprikaschoten dazu geben und weiter kΓΆcheln lassen.

Tipp:
Der Stich Butter gibt immer einen guten Geschmack ab. Bei Tomatenmark achte ich darauf, das er nur 2-fach konzentriert ist. Der 3-fach konzentrierte schmeckt mir persΓΆnlich viel zu bitter.
Wer mΓΆchte, kann z.B. noch FetakΓ€se oder z.B. Gorgonzola dazu geben.
Hier gibt es mehr zum Thema Wochenplanung:
freitags-ist-fischtag-oder-wie-ihr-kinderleicht-einen-essensplan-erstellt/ gerne anschauen.
Paprika mit Reis
Equipment
- Topf
Materials
- 3 StΓΌck Spitzpaprika
- 1 mittlere Zwiebel
- ca. 1 EsslΓΆffel Tomatenmark (2-Fach-Konzentriert)
- ca. 100 Gramm Reis (ich hatte Wildreis)
- ca. 250 ml GemΓΌsebrΓΌhe
- RapsΓΆl und ein Stich Butter (fΓΌr den guten Geschmack)
- Pfeffer
- Salz
- GewΓΌrze z.B. Thymian, Oregano oder KrΓ€uter der Province
Anleitungen
- In RapsΓΆl und Butter die klein gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze anschwitzen. Das Tomatenmark dazugeben und mit rΓΆsten, aber nicht verbrennen lassen.
- Mit GemΓΌsebrΓΌhe auffΓΌllen, umrΓΌhren, GewΓΌrze zugeben, aufkochen lassen und den Reis hinein geben. Wenn dieser aufgekocht ist, auf kleiner Hitze mit geschlossenem Deckel weiter kΓΆcheln lassen.
- Der Reis ist in 20 Minuten fertig. Nach 10 Minuten die geputzten und klein geschnittenen Paprikaschoten dazu geben und weiter kΓΆcheln lassen.
Notizen
Wenn du mein Paprika mit Reis Rezept nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner SchneekΓΆnig, wΓ€re doch super.
Oder:
Nimm dir den PIN fΓΌr spΓ€ter mit.

Ich wΓΌnsche guten Appetit und viel SpaΓ beim Nachmachen. Lass es dir schmecken.

5 Kommentare
Petra Wiktor
Liebe Claudia, sieh Dir bitte mal den ersten Satz der Zubereitung an. WAS machst Du mit der Zwiebel??? Ich musste gerade so lachen π Aber ein sehr schΓΆnes Rezept! Liebe GrΓΌΓe
Claudia
Hallo Liebe Petra,
wie schΓΆn das du aufgepasst hast. Ich musste ebenfalls herzlich lachen. Ich habe es direkt verbessert.
Liebe GrΓΌΓe Claudia
Pingback:
Pingback:
Pingback: