
Blumenkohlcurry
Ich liebe es abwechslungsreich und probiere gerne neue Varianten aus. Für mich ist es hochspannend und die Geschmacksnerven werden dabei so richtig schön gekitzelt. Dieses Blumenkohlcurry ist mega lecker und vegan.
Das ist wieder so ein One-Pott Gericht welches in der Zubereitung richtig Spaß macht und auch noch super gut schmeckt.
Blumenkohlcurry mit Kokosmilch
Zugegeben, Blumenkohl essen wir nicht sehr oft. Ganz klassisch mit einer Mehlschwitze ist ebenso nicht mein Ding, du weißt schon, wegen der Kalorien (obwohl das auch gut schmeckt).
Aber in einer Currysoße mit Kokosmilch, könnte ich mich wirklich reinsetzen. Das Ganze bekommt einen exotischen Touch.

veganes Blumenkohlcurry
Dieses Blumenkohlcurry ist vegan und mega gesund, du wirst es bestimmt lieben. Ich habe eine milde Currypaste verwendet.
Wenn du es lieber schärfer magst kannst du noch etwas Chili mit reingeben.

Zutataten für 2 Portionen:
- 1 kleiner Blumenkohl
- 1 handvoll Erbsen TK
- 1-2 Scheiben Ananas (Dose)
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 Teel. Senfkörner
- 1-2 cm Ingwer
- etwas Knoblauch (alternativ Zwiebel)
- 1 Teel. Currypaste
- 1 Teel. Currypulver
- ca. 100 ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
Den Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. Ingwer und Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
Currypulver,-Paste, Senfkörner, Ingwer und den Knoblauch in Rapsöl anbraten. Blumenkohl und die klein geschnittene Ananas hinzugeben und ebenfalls leicht anbraten.
Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe auffüllen. Zugedeckt ca. 10-15 Minuten (je nachdem wie groß die Blumenkohlröschen sind) leicht köcheln lassen. Nach der Hälfte der Garzeit die TK Erbsen dazu geben.
Blumenkohlcurry ein leckeres Sommergericht
Das Blumenkohlcurry hast du auch nach Feierabend noch schnell gemacht. Ich bin überzeugt du wirst begeistert sein. Nimm dir das Schüsselchen mit auf den Balkon und genieße es.
Sogar dein Abwasch wird sich in Grenzen halten und deine Küche ist schnell wieder sauber.
Vielleicht magst du auch dieses lecker Thai-Curry , das ist genauso schnell auf dem Tisch rezept-thai-curry-mit-knackigen-paprikaschoten

Blumenkohlcurry und die Beilage
Ich finde eine Beilage ist hierbei nicht unbedingt notwendig. Wenn du magst, kannst du gerne Reis dazu reichen.
Hier nochmal das Rezept zum Ausdrucken
Blumenkohlcurry
Kochutensilien
- 1 Pfanne
Materials
- 1 kleiner Blumenkohl
- 1 Handvoll Erbsen TK
- 1-2 Scheiben Ananas (Dose)
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 TL Senfkörner
- 1-2 cm Ingwer
- etwas Knoblauch (alternativ Zwiebel)
- 1 TL Currypaste /gelb
- 1 TL Currypulver
- 100 ml 100 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Rapsöl
Anleitungen
- Den Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. Ingwer und Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
- Currypulver,-Paste, Senfkörner, Ingwer und den Knoblauch in Rapsöl anbraten. Blumenkohl und die klein geschnittene Ananas hinzugeben und ebenfalls leicht anbraten.
- Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe auffüllen. Zugedeckt ca. 10-15 Minuten (je nachdem wie groß die Blumenkohlröschen sind) leicht köcheln lassen. Nach der Hälfte der Garzeit die TK Erbsen dazu geben.
Wie isst du Blumenkohl am liebsten, lieber klassisch, als Salat, eingelegt oder oder….?
Bin gespannt auf eure Antworten, schreibt sie doch einfach in die Kommentare.
Ich wünsche dir guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen. Lass es dir schmecken.


2 Kommentare
D.S.K
Mmh, wie gut, dass ich gestern Blumenkohl gekauft habe. Sollte ursprünglich mit brauner Butter und Semmelbröseln zubereitet werden. Aber vielleicht überdenke ich das nochmal. Gute Idee. Liebe Grüße Cornelia
Eine Prise Salz
Ja, es ist wirklich mal etwas anderes. LG Claudia