Aus dem Backofen,  Backen & Brot,  Preiswert kochen,  Rezepte,  schnell & einfach,  vegetarisch

Lauchkuchen-Rezept – garantiert lecker

Ob als schnelles Feierabendrezept oder leckeres Fingerfood zum Mitnehmen, mein Lauchkuchen-Rezept kommt immer gut an.

Einfach und unkompliziert, ein Lauchkuchen-Rezept benötigt keine komplizierten Zutaten, ist preiswert und superlecker.

Lauchkuchen-Rezept

Lauchkuchen-Rezept – vegetarisch

Mein Lauchkuchen-Rezept ist vegetarisch. Es muss ja auch nicht immer überall Fleisch und Wurst drin sein.

Wenn du aber magst, kannst du noch Schinkenwürfel dazu geben. Rohe Schinkenwürfel würde ich vorher kurz ohne Fett in der Pfanne etwas anbraten. Gekochten Schinken kannst du einfach in Würfel schneiden und mit unter heben.

Lauchkuchen-Rezept – zum Picknick

Einfach Perfekt zum Picknicken, mein Lauchkuchen-Rezept passt bestens. Denn der Lauchkuchen schmeckt auch kalt hervorragend. Ohne fettige Finger, da reicht einfach eine Serviette in deiner Lunchbox und fertig ist ein schmackhafter Snack.

Übrigens macht dieses Lauchkuchen-Rezept richtig satt. Du kannst den Lauchkuchen auch mit ins Büro nehmen. Verwöhne doch einfach mal deine Kollegen. Ich bin überzeugt das sie begeistert sein werden.

Lauchkuchen-Rezept - Picknick

Lauchkuchen-Rezept – Partysnack schnell gemacht

Suchst du auch oft nach einem Partysnack der schnell gemacht ist? Dann bist du hier mit meinem Lauchkuchen-Rezept goldrichtig. Ein Lauchkuchen lässt sich gut vorbereiten, was ich ebenfalls immer wichtig finde.

Der Lauchkuchen ist herzhaft und trotzdem leicht süßlich. Schmeckt zum Bier genau so gut wie zu einem Wein.

Übrigens Party, hier ist noch ein tolles Partyrezept mit Lauch aus den 80ziger Jahren. Ich finde es immer wieder lecker schau mal rezept-porree-salat .

Lauchkuchen-Rezept – vom Blech

Mein Lauchkuchen-Rezept wird auf dem Blech gebacken. Genau wie bei meiner schuettel-pizza werden alle Zutaten zusammen gemischt und auf einem Blech verteilt. Sas geht wirklich flott und ist echt easy peasy.

Lauchkuchen - schnell und lecker

Lauchkuchen-Rezept – Reste verwerten

Mein Lauchkuchen-Rezept hast du schnell mal eben nach Feierabend zusammen gerührt und kannst dabei noch andere Gemüsesorten die übrig geblieben sind noch mitverwerten.

Bei mir bleibt öfters schon mal ein Rest von einer Dose Mais übrig. Das passt auch sehr gut dazu.

Käsereste

Für das Lauchkuchen-Rezept kannst du wunderbar deine Käsereste die du noch im Kühlschrank hast verbrauchen. Ich kann mir auch sehr gut einen Blauschimmelkäse darin vorstellen. Ein junger Gouda ist ebenfalls sehr lecker und zieht schöne Fäden. Wenn du es lieber kräftig magst, nimmst du einen Bergkäse.

Wenn du mein Lauchkuchen-Rezept nachgemacht hast, dann zeig es doch auf Instagram und tagg mich mit @eineprisesalz.blog,dann verpasse ich es nicht und freue mich wie ein kleiner Schneekönig, wäre doch super.

Oder: Nimm dir den PIN für später mit.

Lauchkuchen-Rezept - super einfach

Lauchkuchen-Rezept

Feierabendrezept, herzhafter Kuchen, Picknick, Fingerfood
Vorbereitungszeit10 Minuten
25 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten
Gericht: Backofengericht, Fingerfood, herzhafter Kuchen, picknick
Yield: 8 Personen
Autor: Claudia Sterzenbach
Cost: preiswert

Kochutensilien

  • 1 Backblech mit Backpapier

Materials

  • 400 g Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 3 St Eier
  • 1,5 TL Salz
  • Pfeffer frisch gemahlen
  • 350 ml Milch
  • 160 g Käse
  • 350 g Lauch/Porree

Anleitungen

  • Backofen auf Umluft auf 190 Grad stellen.
  • Lauch in feine Ringe schneiden.
  • Übrige Zutaten gut miteinander vermischen und den Lauch unterheben.
  • Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und 25-30 Minuten goldgelb backen.

Notizen

Tipp:
Je jünger der Käse, desto mehr Fäden zieht er.

Ich wünsche dir guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen. Lass es dir schmecken!

4 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner