-
Saftiges lockeres Bananenbrot
Für dieses Bananenbrot braucht ihr keine besonderen Vorkenntnisse, es ist wirklich einfach zu backen.
-
Apfelringe aus dem Backofen
Schmeckt auch als Dessert sehr gut.
-
Dinkel Brot Rezept
Brot backen ist genauso einfach wie Kuchenbacken, und das ganz ohne Chemie. Oder habt ihr vergessen Brot zu kaufen? Hier kommen Brotbackanfänger voll auf ihre Kosten.
-
Tortenboden für eine 30 cm Backform
Tortenboden ist schnell zusammengerührt und passt zu allen Gelegenheiten
-
Schnelles Baguette
Wann ihr beim Brotbacken eine Schale Wasser mit in den Ofen stellt und wann ihr eine halbe Tasse Wasser in den Backofen gießt, erfahrt ihr hier.
-
Mein erster Blog-Geburtstag
Ich kann es kaum glauben wie schnell die Zeit vergeht. Heute vor genau einem Jahr habe ich meinen ersten Beitrag veröffentlicht. Dabei war ich ganz schön aufgeregt, schließlich konnte das die ganze Welt lesen. Vieles ist noch unprofessionell bei mir. Aber wie sagt man so schön, man wächst mit seinen Aufgaben. Einfach mal Danke sagen. Ohne euch gäbe es diesen Blog nicht und dafür bin ich sehr dankbar. Daher möchte ich mich bei allen Freunden, Bekannten, Blogkollegen/innen und allen anderen die meine Seite lesen, kommentieren, die mir schreiben, mich ermutigen weiter zu machen und mich manchmal sogar von sehr weit her, sogar aus Thailand technisch unterstützt haben bedanken. Besonders viel…
-
Lauchkuchen mit Käse
Lauchkuchen, eine schnelle Variante zum herzhaften Zwiebelkuchen den alle mögen. Schmeckt sowohl kalt als auch warm und lässt sich gut vorbereiten. In Frankreich wird er gerne als Vorspeise und als Hauptspeise angeboten. Am besten schmeckt er uns, wenn er noch warm ist. Zutaten für 2-3 Personen: Backform mit 18cm Durchmesser 1 Stk. Porreestange 1 Stk. Zwiebel klein etwas Rapsöl etwas Butter 60 gr. Mehl 1/2 Teel. Backpulver 2 Stk. Eier 1/2 Becher saure Sahne 150 gr. Schafskäse 60 gr. Emmentaler gerieben 2 Eßl. Petersilie etwas Muskatnuss frisch gerieben Salz (nicht zuviel, Feta ist schon etwas salzig ) Pfeffer Zubereitung: Zwiebel und Porree putzen und in sehr feine Ringe schneiden und…
-
Kartoffel Brot
Kartoffel Brot zu backen ist einfacher als du denkst. probiere es einfach aus es ist wirklich mega lecker und das gibt`s nicht überall zu kaufen.
-
Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen und Federweißer, ein perfektes Duo. Bei mir ist das jedes Jahr im September ein Pflichtprogramm. Und ganz ehrlich….ich freue mich schon seit Sommer darauf. Draußen wird es kühler, in der Küche schon mal der Backofen vorgeheizt. Meine Jahreszeit beginnt. Zutaten für ein Blech: Für den Hefeteig: 400 gr Mehl Typ 405 1 Pak. Trockenhefe 1 Teel. Salz 1 Eßl. Öl ca. 250 ml Wasser (lauwarm) Für den Hefeteig alle Zutaten zusammen mischen und ca. 10 Minuten zu einem Teig verkneten. (die Küchenmaschine bitte auf kleiner Stufe laufen lassen, ein Hefeteig mag keine hohen Geschwindigkeiten) Den Teig gehen lassen bis er doppelt so groß geworden ist. Moderne Backöfen haben bereits…
-
Roggen – Dinkel – Brot
Dieses Brot ist eines der einfachsten und ideal für Anfänger. Sozusagen ein Brot mit Gelinggarantie. Geschmacklich kann es locker mit einem Brot vom Bäcker mithalten. Es bleibt sogar ein paar Tage frisch, obwohl es keinen Sauerteig enthält. Hier “isst” jeder gerne eine Scheibe mehr. Einzig dafür braucht ihr eine Kastenform von mindestens 30 cm indem ihr den Teig einfach einfüllt. Der Teig wird klebrig und braucht auch nicht von Hand geknetet werden. Deshalb ist dieses Brot auch so einfach. Quasi wie Kuchen backen. Brot backen hat auch noch einen tollen Nebeneffekt. Die Küche wird automatisch beheizt und ein herrlicher Duft schwebt in der ganzen Wohnung. Zutaten für ein Brot: 200…