Fleisch

  • Allgemein,  Fleisch,  Rezepte

    Hackbällchen a`la creme

    Wenn etwas wirklich sehr gut schmeckt, dann möchte ich das auch gerne mit euch teilen. Besonders wenn das Rezept von einem lieben Blogger-Kollegen Christian aus Österreich stammt. https://kuechenereignisse.com/2019/11/05/fleischbaellchen-a-la-creme/ . Lieber Christian, nimm es mir bitte nicht übel wenn ich eine kleine Namensänderung vorgenommen habe. Es ist im Prinzip das gleiche, nur nennen wir es hier in NRW anders. Dieses Rezept hatte ich im Dezember schon einmal ausprobiert und war mehr als begeistert. Gerade bei Hackbällchen, die man für viele verschiedene Rezepte einsetzen kann mache ich gerne immer etwas mehr. So habe ich nur einmal die Arbeit und die Stromkosten, der Rest wird eingefroren für Zeiten wenn es mal schnell gehen…

  • Allgemein,  Fleisch,  schnell & einfach

    Hähnchenbrustfilet in rosa Soße

    Vorsicht Suchtgefahr. Dieses schnelle Gericht passt hervorragend in die Alltagsküche. Außer Stangenbrot um die Soße zu dippen braucht ihr weiter nichts. Zutaten für 2 Personen: 2 Stück Hähnchenbrustfilet a ca. 250 gr 1 Zwiebel 1 Paprikaschote rot 1/2 Pak. passierte Tomaten (Tetrapak) 1/2 Pak. Sahne (Tetrapak) eine Handvoll Mozarella (gerieben) ital. Kräuter 2 Zweige Rosmarin frisch Rapsöl zum braten Pfeffer, Salz nach belieben Knoblauch Zubereitung: Backofen auf 180 Grad oder 160 Grad Umluft vorheizen. Die Hähnchenbrustfilet pfeffern, salzen und mit den ital. Kräutern bestreuen. In Rapsöl von beiden Seiten schön anbraten damit sie Farbe bekommen. Herausnehmen und beiseite stellen (oder in die vorgewärmte Auflaufform). Die in Würfel geschnittene Zwiebel und…

  • Allgemein,  Fleisch,  schnell & einfach

    Hähnchenfilet in Sherry-Soße

    Einfach, aber genial lecker. Als Tapas mit Stangenbrot oder einfach zu Nudeln als Hauptgericht. Das bleibt euch überlassen. Butterzart werden sie auf jeden Fall. Zutaten für 4 Personen: 2 Stück Hähnchenbrüste (ca.600 gr.) Pfeffer und Salz aus der Mühle 2 Eßl. Mehl 2 Eßl. Olivenöl 250 ml Sherry (trocken) 125 ml Hühnerbrühe 1 Stck Knoblauch (frisch) 2 Stück Lauchzwiebeln 2 Stück Thymianzweige optional grüne Oliven in Scheiben geschnitten (bei Tapas) Zubereitung: Die Hähnchenfilets in ca. 3 cm große Würfel schneiden, pfeffern, salzen und in Mehl wenden. Die Stücke in Olivenöl schön anbraten, herausnehmen und beiseite stellen. In der Pfanne die Hühnerbrühe mit dem Sherry angießen und aufkochen lassen. Die Thymianzweige…

  • Allgemein,  Fleisch

    Spareribs aus dem Backofen

    Auf eine gute Marinade kommt es an und natürlich auf die Fleischqualität. Die Arbeit macht dann der Backofen. Wenn die Knochen seitlich rauskommen, sind sie fertig. Ein kleines Festessen. Hierbei dürft ihr auch die Finger nehmen. Vorher werdet ihr aber schon vom Duft der euch begleitet hungrig. Und die Küche bleibt auch sauber. Die Marinade habt ihr schnell zusammen gemixt und ist ganz einfach. Zutaten für 2 Personen: 2 Stück Leisten Rippchen vom Schwein 150 ml Ketchup 2 Eßl Honig 2 Eßl Rübenkraut 2 Eßl milder Essig 2 Eßl Worcestersoße 1 Eßl Zucker (braun) 1 Eßl Dijon Senf Knofi nach belieben Pflanzenöl Salz ca. 1 Teel Pfeffer aud der Mühle…

  • Allgemein,  Fleisch,  schnell & einfach

    Hähnchenbrustfilet mit Füllung

    Ich habe euch doch vor kurzem einen super leckeren Aufstrich kreiert. Dieser Aufstrich ist tatsächlich noch zu toppen. Nicht im Geschmack, nein in seinem Verwendungszweck. Damit habe ich nämlich meine Hähnchenbrust gefüllt. Wie ich finde, ganz schön clever und genial. Das Rezept für die Füllung gibt es hier: https://wordpress.com/block-editor/post/eineprisesalz586612705.blog/408 Hierzu schneidet ihr in die Hähnchenbrust einfach eine Tasche. Gebt die Füllung hinein. Das geht ganz gut wenn diese vorher im Kühlschrank gestanden hat. Dann braucht ihr nur noch ein paar Baconstreifen und ein paar Salbeiblätter. Einfach 3-4 Baconstreifen nebeneinander legen. Darauf ein paar Salbeiblätter legen. Die gefüllte Hähnchenbrust darauf legen und schön einwickeln. Auf der “Verschlußseite” (damit der Speck sich…

  • Allgemein,  Fleisch

    Hackbällchen vom Blech

    Irgendwie brutzelt in meiner Küche immer etwas. Froh bin ich, wenn ich nicht gefühlte 100 Töpfe und Pfannen benötige. Schließlich wollen die auch alle wieder gespült werden. Für die Vorbereitung benötigt ihr ca. 20 Minuten. Wobei die meiste Zeit für die Hackbällchen benötigt werden. Viel zu schnibbeln gibt es hier auch nicht. Außer der Paprikaschote und den Frühlingszwiebeln. Und wenn alles schön im Ofen ist, könnt ihr schon mal den Tisch hübsch anrichten. Zutaten für 4 Personen: 400 ml Gemüsebrühe 200 Gr. Reis 1 Dose 425 ml gehackte Tomaten 1 Eßl. Butter 30 Gr. Tomatenmark (2 fach konzentriert) Cayennepfeffer 1 gestr. Teel Salz wer mag noch etwas Knofi zufügen Backofen…

  • Allgemein,  Fleisch,  schnell & einfach

    Gefüllte Hähnchenbrust

    Für dieses leckere Gericht braucht ihr nicht viele Zutaten. Hähnchenbrust geht eigentlich immer, ist einfach und schnell gemacht. Kleiner Aufwand, großartig im Geschmack. Zutaten für 4 Personen: 2 Stück Hähnchenbrustfilet (doppelte) Pfeffer, Salz 1 Ei 1 Schalotte TK Blattspinat (aufgetaut und abgetropft) 1 Pack. Mozzarella 1 Handvoll Kirschtomaten 1 Prise Basilikum (getrocknet) Semmelbrösel Mehl etwas Butter und Rapsöl zum braten Zubereitung: Den Backofen auf 160 Grad Umluft anstellen. Die Hähnchenbrustfilets in der Mitte durchschneiden und evtl. die Sehne entfernen. Jetzt die einzelnen Filets der Länge nach einschneiden und auseinander klappen. Von beiden Seiten Pfeffern und salzen. Für die Füllung die Schalotte fein würfeln und glasig anschwitzen. Den Blattspinat hinzugeben und…

  • Fleisch

    Kotelett aus dem Backofen

    So habt ihr Koteletts noch nie gegessen? Dann wird´s allerhöchste Zeit. Alles was ihr dafür braucht sind gute Zutaten und etwas Geduld. Wenn es draußen “usselig” (kein schönes Wetter) ist, freut man sich wenn die Küche noch zusätzlich beheizt wird und obendrein noch gut duftet. Ein toller Nebeneffekt, oder? Die Zubereitung ist kinderleicht, der Geschmack ist riesengroß. Zutaten für 2 Personen: 2 Stück Nackenkotelett 4-5 Möhren je Person 2-3 Schalotten / 2 Stück rote Zwiebeln 1 gestr. Teel. Kräuter der Provence Pfeffer und Salz ca. 2-3 Eßl.Weißwein ca. 2-3 Eßl.Gemüsebrühe 2-3 Zweige Thymian 5-6 Stück getrocknete Oliven ca. 2 Eßl. Rapsöl zum anbraten festkochende Kartoffeln Zubereitung: Den Backofen auf 200…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner